Aus der Welt der Düfte
DIOR HOMME BTS EMPTY SPACES 6
©Dior

Aus der Welt der Düfte

GUERLAIN enthüllt Pêche Mirage

Guerlain LM PecheMirage 04
©Guerlain

Mit der Einführung von Pêche Mirage bringt Guerlain eine faszinierende neue Kreation in die renommierte Kollektion L’Art et la Matière. Unter der Leitung von Delphine Jelk, Director of Perfume Creation & Perfumer bei Guerlain, wurde die Pracht der Pfirsichnote zu einem Kunstwerk erhoben, das sich durch intensive Kontraste und sinnliche Tiefe auszeichnet.

Die Inspiration: Ein Meisterwerk, das Tradition und Innovation vereint 1919 setzte Jacques Guerlain mit Mitsouko neue Maßstäbe in der Parfumkunst, indem er als erster synthetische Moleküle einsetzte, um die Illusion eines Pfirsichdufts zu kreieren. Heute, mehr als ein Jahrhundert später, interpretiert Delphine Jelk diese Tradition neu, indem sie Melbatone – ein innovatives Molekül aus der grünen Chemie – verwendet, um die Facetten der Pfirsichfrucht mit außergewöhnlicher Präzision einzufangen.

Das Duftprofil: Fruchtige Verführung trifft auf ledrige Intensität Pêche Mirage eröffnet mit einem saftigen und würzigen Auftakt, geprägt von schwarzer Johannisbeere und Safran. Im Herzen des Parfums verschmelzen die fruchtigen Akzente der OsmanthusBlüte mit der Wärme von Leder, das sich schließlich in einer umhüllenden Basis aus Sandelholz und Amber entfaltet. Das Ergebnis ist ein unvergleichliches Spiel aus Eleganz und Sinnlichkeit – wie eine zweite Haut.

Künstlerische Hommage: Eine Zusammenarbeit mit Charles Pétillon
Zur Feier dieser Kreation arbeitete Guerlain mit dem renommierten Fotografen und Künstler Charles Pétillon zusammen, dessen poetische Installation aus schwebenden, weißen Ballons die unsichtbare Essenz von Pêche Mirage sichtbar macht. Die allegorischen Ballons finden sich auch in einer limitierten Sammler-Edition wieder, die eine azureblaue Verpackung und eine filigrane, weiße Keramikplatte umfasst.

DIOR Homme Cab Confessions

Seit 20 Jahren begleitet Dior Homme die Männer. Ein Duft, der auf der legendären Eleganz der Iris basiert. Ein Parfum, dessen Seele den Stil des Dior-Mannes verkörpert – eine Mischung aus selbstbewusster Sinnlichkeit und akzentuiertem Tailoring. Der neue Dior Homme Parfum, kreiert von Francis Kurkdjian, ist all das – und noch mehr. Er verleiht dem Duft eine spürbare, selbstbewusste Sinnlichkeit und eine glühende Intensität, die den Dandy-Charme neu interpretiert. Ein Dior Homme mit einem teuflischen Charme – ein warmer Magnetismus, der nichts von seiner Raffinesse einbüßt. Er präsentiert sich in einer sinnlichen, kraftvollen und unmittelbaren Duftspur, bereichert durch neue, süchtig machende und sanfte Facetten, die mit seiner floralen Noblesse verschmelzen. Anlässlich dieses neuen Kapitels treffen sich Robert Pattinson und Francis Kurkdjian in einem New Yorker Taxi, um über die Szenen der Kampagne, die Inspirationen hinter der neuen Duftkreation und vieles mehr zu sprechen.

La Collection Privée Christian Dior

„Man kann sich kaum vorstellen, wie viel Sorgfalt und Aufwand in der Kreation eines neuen Parfums, der Gestaltung eines Flakons oder sogar einer einfachen Verpackung steckt. Diese Tätigkeiten sind so fesselnd, dass ich mich heute ebenso als Parfümeur wie als Couturier sehe.“ Christian Dior

Die Flakons der La Collection Privée Christian Dior präsentieren sich in neuen, noch puristischeren und edleren Formaten. Zudem bieten sie nun die Möglichkeit, sich in die ikonischen Muster des Hauses zu kleiden. Als Inbegriff von Luxus und meisterlichem Know-how werden die Düfte in außergewöhnlichen Truhen präsentiert, die in den Dior-Couture-Ateliers gefertigt werden.

Couture-Verschlüsse
Insgesamt vierzehn der emblematischsten Muster und Codes des Hauses Dior verschmelzen zu einem einzigartigen Look für die Düfte der La Collection Privée. Ob im spielerischen Mix & Match oder in der Eleganz eines einzelnen Musters – die Flakons werden zu Couture-Ikonen und begehrenswerten Objekten.

Aussergewöhnliche Truhen
Die Parfums der La Collection Privée können nun in Couture-Truhen präsentiert werden, die mit den ikonischen Motiven des Hauses verziert sind. Als Inbegriff von Raffinesse werden Muster wie Dior Oblique, Cannage, Pied-de-Poule und Toile de Jouy fein auf die Stoffe der Truhen gestickt.

F110 LCP PERSONNALISATION 25 P12E TEASER PLAN DE PARIS F39
©Dior