Die neuen Uhren von Rolex in 2024
m336938-0006_2401jva_001_cmjn
©Rolex

Die neuen Uhren von Rolex in 2024

Die Harmonie der Gegensätze

Mit seinen neuesten Kreationen verleiht Rolex einigen seiner ikonischsten Modelle einen neuen Look.
Mit ihren einzigartigen Harmonien aus Materialien, Farben und Strukturen verdeutlichen die 2024-Uhren unser Bestreben, immer wieder neue Emotionen in der Uhrmacherei zu wecken und gleichzeitig kompromisslose Qualität bis ins kleinste Detail zu demonstrieren. Dank unseres uhrmacherischen Know-hows spielen die neuen Uhren mit Kontrasten und schaffen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik, Leistung und Kostbarkeit, Tradition und Innovation.

GMT‑Master II – Echoing emotions

m126710grnr 0003 2401jva 001 cmjn
©Rolex

Zum ersten Mal wird die GMT-Master II in Oystersteel mit dem Cerachrom-Lünetteneinsatz aus grauer und schwarzer Keramik präsentiert, der 2023 in die Produktpalette aufgenommen wird. Zwei neue Versionen werden angeboten: eine mit unserem Oyster-Armband, die andere mit unserem Jubilee-Armband. Ihr grüner 24-Stunden-Zeiger zeigt nicht nur eine andere Zeitzone an, sondern verweist auf einen anderen Ort, der mit dem Träger mitschwingt – eine Erinnerung an die Emotionen, die jeden Reisenden begleiten.

m126710grnr 0003 2401uf 001
©Rolex

Subtile Harmonie
Die bidirektional drehbare Lünette der neuen GMT-Master II Uhren ist mit einem zweifarbigen, nach 24 Stunden abgestuften Cerachrom-Einsatz aus grauer und schwarzer Keramik ausgestattet. Dieser gedämpfte Farbkontrast erinnert auf subtile Weise an den Wechsel von Tag und Nacht. Die eingegossenen, vertieften Skalen und Ziffern sind mit einer PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) aus Platin versehen, die sie deutlich sichtbar macht.

m126710grnr 0004 2401jva 002 cmjn
©Rolex

Oystersteel: Eine Hochleistungslegierung
Die neuen Versionen der GMT-Master II sind aus Oystersteel gefertigt. Diese exklusiv für Rolex hergestellte Legierung ist äußerst korrosions- und stoßbeständig. Sie zeichnet sich durch einen hervorragenden Glanz aus und behält ihn auch dann bei, wenn die Uhr den extremsten Bedingungen ausgesetzt ist. Dieses Metall zeugt von der Identität des Modells, das bei seiner Einführung nur in Stahl erhältlich war.

m126710grnr 0004 2401uf 002
©Rolex

Day-Date – Harmonische Variationen

m128238 0113 2401jva 001 cmjn 1
©Rolex

Ein Ausdruck für jedes Gesicht. Eine Persönlichkeit für jedes Zifferblatt. Die neuen Versionen der Day-Date sind Ausdruck unseres ungebrochenen Wunsches nach seltener und weitreichender Kompetenz, die sich auch in den kleinsten Details wiederfindet. Farben, Materialien, Motive, Stundenmarkierungen – jedes Element trägt zur Harmonie der neuen Kombinationen bei.

Day-Date 40 mit Ombré-Zifferblatt: Eine Sinfonie der Farbtöne
Diese Version der Oyster Perpetual Day-Date 40 ist aus 18 Karat Everose-Gold gefertigt und verfügt über ein schieferfarbenes Ombré-Zifferblatt. Dieser neue Ombré-Farbton bietet einen feinen Übergang zwischen dem Licht in der Mitte des Zifferblatts und der Dunkelheit an den Rändern – eine Symphonie der Farbtöne, die durch ein besonders präzises Herstellungsverfahren zum Leben erweckt wird. Mit facettierten, dekonstruierten römischen Ziffern und facettierten Indexen aus 18-karätigem Rotgold steht dieses Zifferblatt für die Kontinuität eines Designs, das wir in den 1980er Jahren eingeführt und 2019 neu aufgelegt haben.

m128238 0113 2401uf 002
©Rolex

Day-Date 40 mit Zifferblatt aus perlmuttem Perlmutt: Ein Gefühl von Schimmer
Diese zweite Version der Day-Date 40 aus 18 Karat Weißgold verfügt über ein Zifferblatt aus weißem Perlmutt mit Perlmutteffekt: eine Premiere für dieses Modell. Dieses seltene und raffinierte Perlmutt glänzt mit einer beeindruckenden Vielfalt an schillernden Reflexen. Seine unregelmäßige, voluminöse Textur erinnert an winzige, sich überlagernde Wolken, die mit dem Licht spielen und ein schimmerndes Gefühl erzeugen, das durch die 10 Diamantindexe im Baguetteschliff noch verstärkt wird.

m128395tbr 0032 2401uf 001
©Rolex

Day-Date 36 mit römischen Ziffern: Reines und ausdrucksstarkes Design
Diese neue Version der Day-Date 36 aus 18 Karat Gelbgold hat ein weißes Lackzifferblatt mit facettierten, dekonstruierten römischen Ziffern und facettierten Indexen. Diese Indexe, die bisher nur bei der Day-Date 40 zu finden waren, zeichnen sich durch ihr schlichtes Design und ihre gleichmäßig glatte und glänzende Oberfläche aus. Jedes dieser Elemente wird in einer speziellen Werkstatt einzeln gefertigt und von einem unserer Experten in sieben Arbeitsgängen auf das Zifferblatt aufgebracht.

Day-Date 36 mit blau-grünem Zifferblatt: Tiefe, intensive Farbe
Die Day-Date 36 wird auch in 18 Karat Everose-Gold mit einem blau-grünen Zifferblatt angeboten. Diese tiefe, intensive Farbe wird durch eine mit 60 Diamanten im Trapezschliff besetzte Lünette hervorgehoben, die neu in der Kollektion ist. Es ist das erste Mal, dass diese Art von Lünette bei einer 18-karätigen Goldversion der Uhr zum Einsatz kommt.

1908 – Elegance in movement

m52506 0002 2401jva 001 cmjn
©Rolex

Die Perpetual 1908 ist jetzt in 950er Platin mit einem eisblauen Zifferblatt erhältlich, einem Farbton, der exklusiv für unsere Uhren aus diesem prestigeträchtigen Metall gilt. Auf diesem mit einem Reiskornmotiv verzierten Zifferblatt bricht sich das Licht an dem erhabenen Muster und erzeugt bei jeder Bewegung des Handgelenks eine Vielzahl von Reflexen. Die neue 1908 ist ein optisches Meisterwerk, das seine einzigartige Identität mit Eleganz und Finesse unterstreicht.

m52506 0002 2401jva 002 cmjn
©Rolex

Zifferblatt mit Reiskornmotiv: Traditionelle Uhrmacherkunst neu interpretiert
Das Reiskorn-Motiv auf dem Zifferblatt wird durch Guillochieren oder Motordrehen erzeugt – eine Technik, bei der mit einem Drehwerkzeug ein geometrisches Muster in eine Oberfläche gemeißelt wird. Das Dekor ist eine Anspielung auf die traditionelle Uhrmacherkunst, doch das rosettenartige Design, das sich auf dem kleinen Sekundenzähler bei 6 Uhr zentriert, verleiht dieser Uhr eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Mit diesem Zifferblatt setzen wir den für die Kollektion Perpetual eingeschlagenen Weg fort. Es ist eine Hommage an die klassische Uhrmacherkunst, in die wir unser Know-how und unsere Kreativität einfließen lassen.

m52506 0002 2401uf 004
©Rolex

Gehäuse aus 950er Platin: Prestige und Raffinesse
Das Gehäuse der neuen 1908 ist aus 950er Platin gefertigt, einem seltenen und kostbaren Material, das durch seinen unvergleichlichen Glanz und seinen silbrig-weißen Schimmer besticht. Es gilt als das edelste aller Metalle und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit aus. Das 39-mm-Gehäuse mit anmutigen Linien ist mit einem transparenten Boden ausgestattet, der den Blick auf die raffinierte Ästhetik des Uhrwerks und die Drehbewegung der Schwungmasse freigibt.

Rolex Deepsea: Bringing light to the deep

m136668lb 0001 2401jva 001 cmjn
©Rolex

Kostbar und technisch. Majestätisch und innovativ. Eine helle Uhr für den dunklen Abgrund. Die neue Version der Rolex Deepsea wurde entwickelt, um in den Tiefen des Ozeans zu leuchten. Die erste Rolex-Tiefseetaucheruhr aus 18-karätigem Gelbgold ist in Blau gehalten und weist eine noch nie dagewesene Materialkombination auf: Gold wird mit Elementen aus Keramik und RLX-Titan gepaart. Die Uhr ist damit ein Beispiel für unsere Kompetenz in Sachen Materialien und Farben.

m136668lb 0001 2401uf 001
©Rolex

Blauer Keramik-Kompressionsring: Widersteht extremem Druck
Der Kompressionsring ist aus blauer Keramik gefertigt, eine technische Innovation, die eine neue Art der Integration dieses Materials in das Uhrengehäuse darstellt. Dieser Cerachrom-Ring, der mit einer runden, satinierten Oberfläche verziert ist, ist Teil des Ringlock-Systems, einer Gehäusearchitektur, die es der Uhr ermöglicht, dem kolossalen Druck des Abgrunds in einer Tiefe von bis zu 3.900 Metern standzuhalten. Die Farbgleichheit zwischen Zifferblatt, Lünetteneinsatz und Kompressionsring ist ein Triumph, der durch das 18-karätige Gelbgold des Gehäuses und des Oyster-Armbands noch unterstrichen wird.

movt3235 d 2210uf 001 recto
©Rolex

18 Karat Gelbgold: Einzigartiger Glanz
Diese Taucheruhr wird zum ersten Mal in 18-karätigem Gelbgold präsentiert. Einzigartig in der Uhrenwelt hat sich Rolex dafür entschieden, die vollständige Kontrolle über die Herstellung, den Guss und die Formgebung seiner 18-karätigen Goldlegierungen zu behalten, indem es eine eigene Gießerei eingerichtet hat. Dies ermöglicht uns die Herstellung von Goldlegierungen höchster Qualität, die sich durch ihre außergewöhnliche Reinheit und ihren Glanz auszeichnen.

Cosmograph Daytona: An icon eternally revisited

m126579rbr 0001 2401jva 001 cmjn
©Rolex

Rolex präsentiert zwei neue Versionen des Oyster Perpetual Cosmograph Daytona, deren Zifferblätter einen Kontrast zwischen weißem und schwarzem Naturperlmutt und einer mit Brillanten besetzten Lünette bilden. Diese Neuinterpretationen schaffen die perfekte Balance zwischen Präzision und Kostbarkeit. Ein subtiles Wechselspiel der Farbtöne spiegelt ein umfassendes Know-how wider, das vom Edelsteinbesatz bis zur Kunst der Zifferblattfertigung reicht. Die Uhren schreiben ein weiteres Kapitel in der legendären Geschichte eines Modells, das für seinen Variantenreichtum bekannt ist und in jedem von uns das Potenzial zur ständigen Neuerfindung weckt.

m126589rbr 0001 2401uf 002
©Rolex

Zifferblätter aus natürlichem Perlmutt: Stärke der Kontraste
Diese aus 18 Karat Weißgold gefertigten Zeitmesser weisen zwei Farben von natürlichem Perlmutt auf dem Zifferblatt auf. Bei der ersten Uhr ist das Zifferblatt weiß mit schwarzen Zählern, bei der zweiten Uhr ist die Farbkombination umgekehrt. Die Stärke des Kontrasts, die Intensität der Farben und die Tiefe der Reflexe sind das Ergebnis einer besonders sorgfältigen Materialauswahl. Auch die Perlmuttscheiben sind so angeordnet, dass der Kontrast zwischen ihnen noch verstärkt wird.

m126579rbr 0001 2401uf 003 lowres 2
©Rolex

Edelsteinbesetzte Lünette: Kostbar und prestigeträchtig
Im Laufe seiner Geschichte ist der Cosmograph Daytona in verschiedenen edelsteinbesetzten Versionen erschienen, bei denen die symbolträchtige tachymetrische Skala durch Diamanten oder farbige Edelsteine ersetzt wurde. Diese kühne Ästhetik findet sich auch bei den neuen Uhren wieder, deren Lünette mit 36 Diamanten im Brillantschliff besetzt ist, deren Facettenreichtum ein außergewöhnliches Funkeln erzeugt.

Sky-Dweller: The symphony of reflections

m336935 0008 2401jva 001 cmjn
©Rolex

Die Oyster Perpetual Sky-Dweller aus 18 Karat Everose- oder Gelbgold ist zum ersten Mal mit unserem Jubilee-Armband erhältlich. Die Sky-Dweller wurde entwickelt, um unermüdlichen Reisenden eine schnelle Orientierung zu ermöglichen, und unterstreicht ihre Eleganz durch eine Symphonie von Reflexionen, die die Sinne erfreuen.

m336938 0006 2401jva 001 cmjn
©Rolex

Jubiläums-Armband: Harmonie, die Emotionen weckt
Durch den Wechsel von Größe und Oberfläche der Glieder, mit kleineren, polierten Mittelgliedern und größeren, satinierten Außengliedern, erzeugt unser Jubilee-Armband aus 18-karätigem Gold unzählige Reflexe, die sein harmonisches Profil unterstreichen. In Kombination mit einem schieferfarbenen Zifferblatt bei der Version aus 18-karätigem Everose-Gold und einem intensiv weißen Zifferblatt bei der Uhr aus 18-karätigem Gelbgold verfügt dieses Armband außerdem über Keramikeinsätze im Inneren der Glieder. Diese Rolex-Innovationen erhöhen die Langlebigkeit des Armbands und seine Flexibilität am Handgelenk.

m336938 0006 2401uf 002
©Rolex

18 Karat Everose- und Gelbgold: Ein einzigartiger Glanz
Einzigartig in der Uhrenwelt hat sich Rolex dafür entschieden, die vollständige Kontrolle über die Herstellung, den Guss und die Formgebung seiner 18-karätigen Goldlegierungen zu behalten, indem es eine eigene Gießerei eingerichtet hat. Dies ermöglicht es uns, Goldlegierungen von höchster Qualität herzustellen. 18-karätiges Gold, eine Legierung, die sich hervorragend für uhrmacherische Zwecke eignet, besteht aus 750‰ (Tausendstel) reinem Gold. Je nach dem Anteil von Silber, Kupfer oder anderen Elementen, die hinzugefügt werden, erhält man verschiedene Arten von 18-karätigem Gold: gelb, weiß oder rosa. Auf diese Weise haben wir die patentierte exklusive 18-karätige Rotgoldlegierung geschaffen: Everose-Gold.