Ferragamo und Porsche, zwei Marken, die – jede in ihrem Bereich – für herausragendes Design, höchste Produktqualität und Liebe zum Detail stehen, arbeiten zusammen, um anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Porsche Italia zwei exklusive Modelle zu entwickeln. Die Protagonisten sind ein Porsche 911 Carrera 4 GTS und ein Taycan 4S – exklusiv für den italienischen Markt erhältlich – und von der Porsche Exclusive Manufaktur gefertigt. Die Zusammenarbeit betrifft sowohl das Interieur als auch das Exterieur der Fahrzeuge. Ihr Hauptmerkmal ist die exklusive Farbe „Blusogno“, ein Blauton, der im Sonnenlicht leicht violett wird und den Ferragamo bereits für einige RTW-Kollektionen und das Leder der legendären Hug Bag verwendet hat. Es ist ein intensives Blau, leuchtend und lebendig zugleich – ein Farbton, dessen aufregende Schönheit einen in die Dimension der Träume entführt. Die Karosserie wird zudem von feinen weißen Linien durchzogen, die die Aerodynamik betonen. Im Innenraum prägen weiße Lederpaspeln die Sitze und verleihen dem Porsche-Design die raffinierte Eleganz von „Made in Italy“. Das „Blusogno“-Logo ziert außerdem das GT-Sportlenkrad, die Mittelkonsole sowie die Dokumentenmappe, das Schlüsseletui und weitere Interieurdetails, sowohl in Leder als auch in Paldao-Hartholz. Die ebenfalls in „Blusogno“ lackierten Felgen sind mit dünnen, handgemalten weißen Linien verziert. In ihrer Mitte ist das ikonische Porsche-Wappen rot lackiert – eine Hommage an Ferragamos Signaturfarbe. Die Sonderedition enthält außerdem eine individuelle Autoabdeckung in derselben Farbe mit weißen Paspeln, Porsche-Wappen auf der Vorderseite und weißem Ferragamo-Schriftzug an den Seiten.
Salvatore Ferragamo und Ferry Porsche teilten die gleiche Vision: Als Pioniere verwirklichten sie ihren Traum und legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Salvatore Ferragamo erlangte in Hollywood Berühmtheit, indem er maßgeschneiderte Schuhe für Filmstars anfertigte. 1927 kehrte der „Schuhmacher der Träume“ in seine Heimat zurück und ließ sich in Florenz nieder. 1948 verwirklichte Ferry Porsche mit dem 356 „Nr. 1“ Roadster seinen Traum vom Bau eines Sportwagens. Dieses Modell markierte den Beginn einer starken Marke mit Produkten, die bis heute sehr gefragt sind. „Als Porsche Ferragamo bat, zu diesem Jubiläum beizutragen, bestand die Hauptidee darin, so wenig wie möglich zu verändern und sich auf raffinierte Details zu konzentrieren. Denn Porsche ist bereits perfekt“, sagte Leonardo Ferragamo, Vorstandsvorsitzender von Salvatore Ferragamo.
„Ziel dieser Zusammenarbeit war es, eine authentische und bedeutungsvolle Synergie zwischen zwei ikonischen Marken zu schaffen, die dieselben Werte teilen: exzellentes Design, Handwerkskunst und Mut zur Innovation. Wir wollten eine emotionale Geschichte erzählen, die in der Idee des Träumens verwurzelt ist. Mein Vater Salvatore war bekannt als der „Schuhmacher der Träume“, während Porsche nach wie vor von Träumen angetrieben wird. Unser Traum war es, etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen, das den Geist verkörpert, der uns seit vierzig Jahren leitet: Porsche-Stil kombiniert mit italienischer Kultur und Ästhetik. Deshalb haben wir Ferragamo als Partner für dieses Projekt gewählt – eine Marke, mit der wir Werte wie exzellente Handwerkskunst, zeitlose Eleganz und unermüdliche Liebe zum Detail teilen“, ergänzte Pietro Innocenti, CEO von Porsche Italia. „Die Zusammenarbeit mit Ferragamo und dem Team der Porsche Exclusive Manufaktur in Zuffenhausen hat es uns ermöglicht, unser Projekt authentisch und zukunftsweisend umzusetzen.“ Diese Werte werden uns auch in Zukunft inspirieren und leiten.“