Relais & Châteaux feiert Geburtstag – erfahren Sie mehr über die Geschichte und Vielfalt der renommierten Vereinigung, die seit 1954 die Welt der Luxushotels und Gourmetrestaurants prägt.
Geschichte und Entwicklung von RELAIS & CHÂTEAUX
Die Restaurant- und Hotelvereinigung Relais & Châteaux steht seit 1954 für Kulinarik und Hotellerie auf höchstem Niveau – nun feiert sie ihr 70-jähriges Jubiläum. Vor genau sieben Jahrzehnten waren es acht befreundete französische Hoteliers, die ihre Häuser zwischen Nizza und Paris über eine eigene Route miteinander verbanden – eine Idee, aus der mittlerweile ein weltumspannendes Netzwerk mit 580 Hotels und Restaurants entstanden ist. Seit seiner Gründung hat sich Relais & Châteaux zu einer führenden Institution entwickelt, die Luxusherbergen und Gourmettempel in 64 Ländern auf allen fünf Kontinenten vereint. Die Vereinigung ist bekannt für ihre strikten Aufnahmebedingungen, die eine herausragende Qualität der Unterkunft und der gastronomischen Erlebnisse garantieren.
Vielfalt in Tradition und Innovation
Die Mitgliedschaft bei Relais & Châteaux setzt also hohe Standards voraus. Die meisten Mitgliedsbetriebe befinden sich in historischen Schlössern und Gütern oder mondänen Stadtresidenzen und sind bekannt für ihre erstklassigen Gourmetrestaurants. Neben Hotels mit integrierten Restaurants gehören auch eigenständige Restaurants (Relais & Châteaux Grand Chefs) zur Vereinigung, deren Küchenchefs oft mit zwei oder mehr Michelin-Sternen ausgezeichnet sind.
Relais & Châteaux hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol für exklusive Gastlichkeit und gehobene Gastronomie entwickelt. Die Vereinigung fördert eine Philosophie der Nachhaltigkeit und des respektvollen Umgangs mit der Umwelt, die von ihren Mitgliedern je nach Standort und Tradition ganz individuell umgesetzt wird. Das Netzwerk ermöglicht Reisenden einzigartig authentische Erlebnisse in verschiedenen Teilen der Welt, sei es in ehemaligen europäischen Adelsresidenzen oder exotischen Rückzugsorten in Asien.
Vielfalt in Tradition und Innovation
Die Mitgliedschaft bei Relais & Châteaux setzt also hohe Standards voraus. Die meisten Mitgliedsbetriebe befinden sich in historischen Schlössern und Gütern oder mondänen Stadtresidenzen und sind bekannt für ihre erstklassigen Gourmetrestaurants. Neben Hotels mit integrierten Restaurants gehören auch eigenständige Restaurants (Relais & Châteaux Grand Chefs) zur Vereinigung, deren Küchenchefs oft mit zwei oder mehr Michelin-Sternen ausgezeichnet sind.
Relais & Châteaux hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol für exklusive Gastlichkeit und gehobene Gastronomie entwickelt. Die Vereinigung fördert eine Philosophie der Nachhaltigkeit und des respektvollen Umgangs mit der Umwelt, die von ihren Mitgliedern je nach Standort und Tradition ganz individuell umgesetzt wird. Das Netzwerk ermöglicht Reisenden einzigartig authentische Erlebnisse in verschiedenen Teilen der Welt, sei es in ehemaligen europäischen Adelsresidenzen oder exotischen Rückzugsorten in Asien.
Heute steht Relais & Châteaux für einen singulären Qualitätsanspruch, der sich sowohl in der Gastfreundschaft als auch in der kulinarischen Kunst sei