Als Hommage an die ikonische Lady Dior würdigt das Haus ein Jahrzehnt zeitgenössischer Kunst mit einem retrospektiven Buch, das dem Projekt „Dior Lady Art“ gewidmet ist, dessen zehnjähriges Jubiläum dieses Jahr mit zehn Künstlern gefeiert wird.


Diese legendäre Tasche, die 1995 entstand und zu Ehren von Lady Diana, Prinzessin von Wales, „Lady Dior“ genannt wurde, verkörpert die zeitlose Eleganz des Dior-Universums. Ihre Form ist rechteckig: die Basis; trapezförmig: die schlanken Seiten; nicht ganz quadratisch: Vorder- und Rückseite. Das ist das Grundvolumen. Und auf diesem leicht spitz zulaufenden Parallelepiped befinden sich zwei Kreissegmente als Henkel. „Kreis, Linie, Punkt“, beschreibt Jérôme Hanover in seinem Essay über die Entstehung des Stils. Er spiegelte „meine Liebe zur Architektur und zum klaren Design“ wider, die Christian Dior, der sich gerne an seine ursprüngliche Berufung als Architekt erinnerte, so sehr am Herzen lag, und prägte 1947 die Lederwaren, wie der New Look die Haute Couture: Der Hype war sofort da.

2016 machte sich das Haus daran, dieses ewige Emblem zu verherrlichen, indem es Künstler einlud, das Spiel der Metamorphose zu spielen, um es ständig neu zu erfinden und zu einem Kunstwerk zu machen, in dem sich Tradition und reicher Erfindungsreichtum verflechten. Ähnlich einer Leinwand enthüllt sich die Lady Dior ihnen durch die Reinheit ihrer Linien, wie eine leere Fläche. Bis heute haben 99 Persönlichkeiten aus der Kunstwelt sie sich zu eigen gemacht und ihre Inspirationen darauf übertragen. Für einige bot diese Stilübung eine Gelegenheit, erstaunliche Techniken zu erkunden, die ihren kreativen Ansatz beflügelten; für andere war sie eine natürliche Erweiterung ihres Schaffens Arbeit.

Das Projekt vereint Formen und Disziplinen und lässt den Impuls von Monsieur Dior wieder aufleben, der Galerist und Sammler war, bevor er Modeschöpfer wurde, und die Avantgarde-Künstler seiner Zeit wie Salvador Dalí, Max Ernst und Man Ray ausstellte. Als leidenschaftlicher Visionär glaubte er, dass die Fantasie frei fließen sollte, und verstand Mode als einen Bereich, in dem alle Ausdrucksformen verschmelzen können.

Angetrieben von der Exzellenz der Ateliers des Hauses, steht Dior Lady Art ganz im Einklang mit dieser Perspektive: Es verwandelt die Lady Dior in ein multidimensionales Stück, eine Symbiose aus Kunst und Couture. Es entstand eine beispiellose Kollektion mit mittlerweile über 270 Originalstücken. Speziell für diese Anthologie inszeniert und fotografiert, erzeugen sie eine experimentelle Ausstellung, die die Ästhetik, das Engagement und die Fragen widerspiegelt, die den Zeitgeist prägen. Ihre Schöpfer – darunter Judy Chicago, Jeffrey Gibson, Gilbert & George, Zhang Huan, Eva Jospin, Marc Quinn, Faith Ringgold, Raqib Shaw, Mickalene Thomas und Joana Vasconcelos – um nur einige zu nennen – bieten einzigartige Interpretationen voller Sensibilität, Neuinterpretationen und Dialoge, die tief in unserer Zeit verwurzelt sind.

Eine lebendige Konstellation, die Künstler und Kunsthandwerker vereint, eine neue Herangehensweise an Accessoires: nicht mehr als einfache Verzierungen, sondern als Symbole, die Schönheit und Wunder in den Alltag bringen.

