Düfte mit Präsenz – Luxus zum Einatmen
Bildschirmfoto 2025-04-05 um 16.12.23
© Narciso Rodriguez

Düfte mit Präsenz – Luxus zum Einatmen

Narciso Rodriguez – NARCISO Radiante EdP 

Mit NARCISO Eau de Parfum Radiante präsentiert Narciso Rodriguez eine neue olfaktorische Kreation, die Wärme, Leuchtkraft und sinnliche Eleganz vereint. Der Duft verkörpert die Strahlkraft natürlicher Schönheit und die Anziehungskraft von Licht auf der Haut.
Das Parfum eröffnet mit lebhaften, zitrischen Noten, die Frische und Energie verleihen. Im Herzen entfaltet sich die charakteristische Moschus-Signatur, die für Tiefe und Sinnlichkeit sorgt. Abgerundet wird die Komposition durch warme, holzige Akzente und sanfte Blütennoten, die eine harmonische Balance zwischen Strahlkraft und Raffinesse schaffen.
Das ikonische Design des Flakons spiegelt die Essenz des Duftes wider – minimalistisch, elegant und leuchtend. Die warme Farbpalette betont die sonnige Ausstrahlung der Kreation und unterstreicht die luxuriöse Handschrift von Narciso Rodriguez.
Mit NARCISO Eau de Parfum Radiante wird die Strahlkraft der Weiblichkeit auf einzigartige Weise eingefangen – eine Hommage an natürliche Schönheit und zeitlose Eleganz.

SERGES LUTENS Le Perce-vent

Le perce-vent eröffnet eine erlösende Zuflucht vor dem Wirbel des Weltgeschehens und bietet einen Weg, über all unsere inneren Qualen hinwegzuschweben. Als einziger Moschus-Duft der Collection Noire entfaltet er eine subtile Eleganz und hinterlässt eine zarte Duftspur. Ein Parfum mit positiver Energie, das einen Hauch von Hoffnung verströmt und ein Gefühl des Friedens verleiht.

Die Hauptkomponenten bestehen hierbei aus Moschus, einem ätherischen Öl aus Muskatellersalbei und weissem Amber. Der Duft soll dabei leuchtend, heilig und inspirierend wirken.

SERGE LUTENS: La fille tour de fer

La fille tour de fer ist ein Pariser Freigeist. Ohne die geringste Rücksicht auf höfliche Konventionen bleibt sie in allen Situationen vollkommen gelassen. Mit einem scharfen Repartee-Sinn ist sie eine farbenfrohe Rebellin. Sie nutzt ihre einzigartige Anziehungskraft und ihren Stil, um die Welt herauszufordern und das klischeehafte Bild der süßen Pariser Schönheit zu durchbrechen! Durch diese neue Rose, die mit der rauen Seite der Pariser Straßen durchzogen ist, haucht Serge Lutens der Vergangenheit neues Leben ein, um die Zukunft neu zu erfinden. Dabei werden die Codes der Parfümerie durchbrochen, um sie perfekt abzustimmen.

DIOR Homme

Seit 20 Jahren begleitet Dior Homme die Männer. Ein Duft, der auf der legendären Eleganz der Iris basiert. Ein Parfum, dessen Seele den Stil des Dior-Mannes verkörpert – eine Mischung aus selbstbewusster Sinnlichkeit und akzentuiertem Tailoring. Der neue Dior Homme Parfum, kreiert von Francis Kurkdjian, ist all das – und noch mehr. Er verleiht dem Duft eine spürbare, selbstbewusste Sinnlichkeit und eine glühende Intensität, die den Dandy-Charme neu interpretiert. Ein Dior Homme mit einem teuflischen Charme – ein warmer Magnetismus, der nichts von seiner Raffinesse einbüßt. Er präsentiert sich in einer sinnlichen, kraftvollen und unmittelbaren Duftspur, bereichert durch neue, süchtig machende und sanfte Facetten, die mit seiner floralen Noblesse verschmelzen. Anlässlich dieses neuen Kapitels treffen sich Robert Pattinson und Francis Kurkdjian in einem New Yorker Taxi, um über die Szenen der Kampagne, die Inspirationen hinter der neuen Duftkreation und vieles mehr zu sprechen.

F937 DH NEW25 M01J SW F39 1024x545 1
©DIOR

Dior Homme ist seit 20 Jahren ein fester Bestandteil im Leben der Männer. Der Duft basiert auf der legendären, klassischen Iris. Ein Duft, dessen Seele von der Anziehungskraft des Dior-Mannes durchdrungen ist und der kühne Sinnlichkeit mit raffinierter Schneiderkunst verbindet.

Das neue Dior Homme Parfum von Francis Kurkdjian ist all das und mehr. Er verleiht ihm eine selbstbewusste, fühlbare Sinnlichkeit und einen feurigen Geist, der den charmanten Dandy aufrüttelt.
Dieser Dior Homme ist teuflisch gutaussehend, warmherzig anziehend und hat kein bisschen von seinem raffinierten Stil verloren. Es offenbart bereitwillig seinen sexy, kraftvollen und eindrucksvollen Duft, der durch neue, süchtig machende Facetten akzentuiert wird, die sich mit seiner edlen Blume zu einer Liebkosung verbinden.

Für Francis Kurkdjian war es eine Selbstverständlichkeit, sich in das emblematische Reich von Dior Homme zu begeben. Die wunderbare Harmonie dieses Duftes, der die Ambivalenz zwischen Kraft und Zärtlichkeit, Strenge und Wärme zum Ausdruck bringt, sprach ihn eindeutig an. Er hat sich in diesem intensiven und eleganten Universum schon immer zu Hause gefühlt, was ihn dazu einlud, den Signaturduft von Dior Homme noch einen Schritt weiter zu führen und ihm seinen radikalen, zeitgenössischen Stil zu verleihen.

Francis Kurkdjian greift damit Dior Homme wieder auf und verstärkt dessen geschmeidigen, sinnlichen Charakter in einer reichhaltigen und konzentrierten Komposition. Hier regiert die Iris nicht nur, sondern wird auch überdosiert und bietet zum ersten Mal einen Kontrast aus weichen Blütenblättern und kräftigen Wurzeln. Der Duft steigert warme, selbstbewusst verführerische Farben, umhüllt von sexy, süchtig machenden Noten. Das sinnliche und strukturierte Dior Homme Parfum von Francis Kurkdjian spiegelt den Geist der Couture wider und präsentiert einen Dior-Mann mit einem fließenden, urbanen Stil, der dennoch sehr konstruiert ist.

Eine bedeutende olfaktorische Begegnung

Am 7. November 1955, gefilmt von CBS, holte Christian Dior die verschiedenen Glücksbringer aus seinen Taschen, die er immer bei sich trug: Goldmedaillen, die sein vierblättriges Kleeblatt und das Maiglöckchen zeigten, sowie den ikonischen Stern, der sein Schicksal als Modeschöpfer bestimmt hatte. Als Francis Kurkdjian diese seltenen und bewegenden Bilder entdeckte, erkannte er, dass sein eigener Aberglaube mit dem des genialen Modeschöpfers übereinstimmte. Der unerwartete Zufall inspirierte ihn: Holz und Zucker, Zucker und Holz… seine Vorstellungskraft ließ ihn sofort einen neuen Duft kreieren, der den Aberglauben und die einzigartige Faszination für Talismane widerspiegelt.

F110 BOIS TALISMAN 25 P02F ETIQUETTE SW F39 1022x1024 1
©Dior

Carolina Herrera – Bad Boy Elixier

Carolina Herrera Bad Boy Cobalt
©Carolina Herrera

Der brandneue Bad Boy Elixir ist Carolina Herreras bisher elektrisierendste und luxuriöseste Version von Bad Boy – dem maskulinen Duft im Blitz-Flakon. Mit Noten von aromatischem Salbei, elegantem Leder und Zedernholz lässt dieser kraftvolle Duft die schwelende Hitze nach einem tosenden Gewitter erahnen. Als Begleiter des berüchtigten Originalduftes Bad Boy und dem äußerst populären Bad Boy Cobalt ist Bad Boy Elixir ein raffinierter und warmer High-End Duft mit Coolness Faktor.

Die Parfumeure Quentin Bisch und Louise Turner schufen Bad Boy Elixir als eine Hommage an die hochwertigen Lederwaren des Hauses Herrera. Geschmeidiges, vielgeliebtes, handgefertigtes Leder findet sich symbolhaft in dem lebendig dunklen Braun des neuen Blitz-Flakons wieder — ein echtes Sammlerstück. Die Frische der herben Bergamotte des klassischen Bad Boy wird wieder aufgegriffen, dieses Mal gepaart mit der Süße und Würze von Mandarine und Salbei. Ein edler Hauch von Lavandin enthüllt eine weiche Note, bevor sich der mysteriös anmutende Kakao und Weihrauch entfalten.

Im Jahr 2019 lanciert, wurde Bad Boy sofort zum Symbol für cooles Aufbegehren. Mit Noten von leuchtendem Salbei, grüner Bergamotte und Pfeffer setzt sich der Duft von der Masse ab – vielschichtig und geheimnisvoll. Der Flakon, der den Grenzen der Schwerkraft trotzt, ist ein Bravourstück der skulpturalen Genialität – die perfekte Verkörperung des frischen, kraftvollen Dufts, den er umhüllt. „Bad Boy, dessen Entwicklung drei Jahre brauchte, hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Er ist ein weltweiter Bestseller und einer der gefeiertsten Herrendüfte“, so Carolina A. Herrera. „Bei der Kreation dieses Dufts, der den Mythos des Rebells wiederbelebt, haben wir das Konzept des Fougère-Dufts, dem olfaktorischen Rückgrat des Männerdufts, von Grund auf neu erdacht. Ein Klassiker und bahnbrechend zugleich.“