Milaidhoo Island Maldives: Exklusiver Luxus im UNESCO-Biosphärenreservat
Milaidhoo Island ist nicht einfach ein Resort – es ist ein lebendiger Teil des UNESCO-Biosphärenreservats im Baa Atoll, ein Ort, an dem Luxus und Natur aufeinandertreffen. Diese private Insel ist umgeben von einem eigenen, unberührten Korallenriff, das Tauch- und Schnorchelbegeisterte in seinen Bann zieht. Der besondere Charme von Milaidhoo liegt in der persönlichen Note: Die ungezwungene Eleganz sorgt für eine entspannte Atmosphäre, in der sich Paare wie in ihrem eigenen Paradies fühlen. Vom romantischen Dinner am Strand bis hin zu einem Ausflug in das benachbarte Hanifaru Bay – hier wird Romantik nicht nur durch besondere Momente, sondern in jedem Detail lebendig.
Der größte Pool der Malediven
Das Kuda Villingili Resort Maldives liegt im Nord-Malé-Atoll, nur 30 Minuten mit dem Schnellboot von Malé entfernt. Dort befinden sich 75 Villen, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit privatem Pool und 36 Wasservillen hier auf einer kristallklaren Lagune. Die geräumigen Villen und Suiten mit offenem Grundriss bieten nicht nur 180-Grad-Blick auf den Indischen Ozean, sondern auch – je nach Inselseite – Sonnenaufgangs- als auch Sonnenuntergangspanorama.
Das absolute Highlight ist der tempelartig angelegte Swimmingpool in der Inselmitte – der größte auf den Malediven. Mit exklusivem Zugang zu einem der besten Surfspots der Malediven, dem Chickens Break, wo ein Riffabschnitt über zehn Sekunden lange Barrels hervorbringt, ist Kuda Villingili der perfekte Ort für Surf Enthusiasten. Durch das breite (Wasser)-Sport-Angebot eignet sich der Aufenthalt für Urlauber, die neben totaler Entschleunigung die sportliche Aktivität nicht missen wollen. Nur wenige Schritte vom Meer entfernt auf einer Insel, erwartet das Spa die Gäste, um dort bei wohltuenden Treatments zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken.
Im gastronomischen Angebot von Kuda Villingili wird die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen zelebriert. So vereint das Resort mit sieben kulinarischen Erlebnissen eine Vielfalt an globalen Aromen. Seit der Eröffnung 2021 legt das Resort zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit und entwickelt sich in diesem Sinne stetig weiter, so setzt man hinsichtlich des Interiordesigns auf Teppiche aus recycelten Plastikflaschen.
Der größte Pool der Malediven ist nicht der Indische Ozean selbst, sondern liegt auf der natürlichen Insel Viligilimathidhahuraa im Nord-Malé-Atoll mitten im Kuda Villingili Resort. Mit einer beeindruckenden Länge von 150 Metern, umgeben von üppig grüner Natur, stilvollen Sonnenliegen und schattigen Cabanas ist er ein absoluter Hingucker und lädt dank seiner windgeschützten Lage bei jedem Wetter zu einer Runde Schwimmen ein.
Auf 150 Metern Länge können Gäste von gemütlich bis kraftvoll, scheinbar endlos lange Bahnen ziehen. Zusätzlich sorgen Poolaktivitäten wie Aqua Fitness, Aqua Yoga und Pool Zumba für viel Spaß an der Bewegung im Wasser und machen das Workout zu einem kurzweiligen Erlebnis ohne Schweißtropfen. Durch den Wasserwiderstand werden außerdem nicht nur die Muskeln gestrafft, sondern auch Ausdauer, Kraft, Balance und Beweglichkeit gefördert.
Le Méridien Maldives mit Green Globe Zertifikat
Mit Stolz verkündet das Le Méridien Maldives Resort & Spa seine Auszeichnung mit dem angesehenen Green Globe-Zertifikat und unterstreicht damit sein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Dieser Meilenstein spiegelt das kontinuierliche Engagement des Resorts wider, sinnstiftende Gästeerlebnisse im Einklang mit der natürlichen Schönheit des Lhaviyani-Atolls zu schaffen, die das Umweltbewusstsein von Groß und Klein fördern.
Das weltweit führende Green Globe Zertifikat wurde für die Reise- und Tourismusbranche ins Leben gerufen und bewertet Organisationen anhand von 44 Zertifizierungskriterien und mehr als 380 Compliance-Indikatoren. Diese strengen Standards stellen sicher, dass die zertifizierten Betriebe die höchsten internationalen Maßstäbe für wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit erfüllen. Zudem verpflichten sich ausgezeichnete Hotels dazu, ihre Nachhaltigkeitsprogramme von Jahr zu Jahr auszubauen und zu verbessern.
Das Le Méridien Maldives integriert umweltbewusste Praktiken nahtlos in seinen Betrieb und bietet seinen Gästen dabei verschiedene Möglichkeiten, sich selbst für die Umwelt zu engagieren. Im Marine Conservation Hub können sie dank dem „Marine Master“-Programm, das Teil von „Good Travel with Marriott Bonvoy“ ist, in Initiativen zum Schutz der Meere eintauchen. Unter der Leitung des ansässigen Meeresbiologen umfasst das Programm eine Reihe von praktischen Naturschutzmodulen, darunter Reef Explorer, Turtle Quest und Build A Coral Reef. Interessierte können ihr Verständnis für die empfindlichen Ökosysteme der Malediven vertiefen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Meeresschutz leisten. Bereits die Kleinsten haben im Kids Hub Zugang zu Umweltbildungsprogrammen, die ein tieferes Verständnis für die Natur vermitteln.
Ein Highlight der Nachhaltigkeitsbemühungen des Resorts ist das 430 Quadratmeter große Hydrokultur-Gewächshaus, eines der größten auf den Malediven. Das Gewächshaus, das täglich 30 Kilogramm pestizidfreies Gemüse produziert, nutzt recyceltes Regenwasser und innovative Anbautechniken. Gäste können beim Farm-to-Table Dining beim The Harvest Table die frischen Produkte verkosten oder am Family-Foraging-Programm teilnehmen und bei interaktiven kulinarischen und lehrreichen Erlebnissen ihre Verbindung zum nachhaltigen Leben vertiefen.
Energieeffizienz und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt des Nachhaltigkeitsengagements des Resorts. Mit einer Solarstromanlage, die 548 kWp erzeugt, erreicht das Resort eine jährliche Reduzierung des Dieselverbrauchs um 20 Prozent. Wassersparende Initiativen, wie z. B. Perlatoren für Wasserhähne und die Wiederverwendung von Abwasser für die Landschaftsgestaltung, unterstützen dabei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Auch für den Erhalt der einheimischen Vegetation, der Mangroven-Ökosysteme und der Korallenriffe wird sich eingesetzt, um diese lebenswichtigen Lebensräume für die Zukunft zu sichern. Die hauseigene Trinkwasser-Abfüllanlage macht 225.000 Plastikflaschen pro Jahr redundant, während Öko-Kompostierungssysteme organische Abfälle in nährstoffreichen Dünger umwandeln und so einen Kreislaufansatz im Ressourcenmanagement fördern.

„Unser Green Globe-Zertifikat spiegelt unser unermüdliches Engagement für Nachhaltigkeit und den Erhalt der natürlichen Schönheit der Malediven wider“, so Thomas Schult, General Manager des Le Méridien Maldives Resort & Spa. „Indem wir umweltfreundliche Praktiken in unsere Gästeerlebnisse einbeziehen, wollen wir eine sinnstiftende Verbindung zur Natur schaffen und sie gleichzeitig für zukünftige Generationen bewahren.“ Das Le Méridien Maldives Resort & Spa liegt auf der natürlichen Privatinsel Thilamaafushi im Lhaviyani-Atoll und ist ein Refugium, an dem zeitlose europäische Eleganz auf die Flora und Fauna der Malediven trifft. Das Resort bietet Gäste neben über Over-Water und Beach-Villas auch vielfältige gastronomische Angebote, immersive kulturelle Erlebnisse und familienfreundliche Aktivitäten.