Der erzählende Designer Khalid Shafar
image
©Jaeger Le-Coultre

Der erzählende Designer Khalid Shafar

Jaeger-LeCoultre stellt seine neueste Zusammenarbeit im Rahmen des Programms Made of Makers vor – eine exklusive Kunstinstallation, die vom emiratischen Designer Khalid Shafar kuratiert wurde. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat Khalid Shafar die himmlischen Bewegungen der Maison durch den Mondzyklus des Ramadan interpretiert.

1920 2025 ramadan ... ... ... adobe98 72dpi 1920x1080 16x9 73a1393
©Jaeger Le-Coultre

Das Programm Made of Makers zieht eine Parallele zwischen der Welt der Uhrmacherei und der Kunst und fördert die Zusammenarbeit mit Künstlern, Designern und Kunsthandwerkern aus anderen Disziplinen als der Uhrmacherei, die die Werte der Manufaktur – Kreativität, Know-how und Präzision – teilen. Das Programm stellt die Wahrnehmung der klassischen Kunst als statisch oder an die Vergangenheit gebunden in Frage und betont stattdessen ihre kontinuierliche Neuerfindung und würdigt sie als führende Quelle der heutigen Kreativität.

So wie die heutigen Klassiker bei ihrer Entstehung als radikal galten, erforscht das Programm Made of Makers, wie traditionelle Formen und Techniken durch neue Materialien und Medien neu erfunden werden können, und bietet eine neue Perspektive für den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wie die Uhrmacher von La Grande Maison respektieren diese Künstler die Tradition als Grundlage für Kreativität, während sie gleichzeitig Grenzen überschreiten und neue Horizonte erkunden. Sie zeigen, wie sowohl die Uhrmacherei als auch die klassischen Künste die menschliche Kreativität ausdrücken, die Kultur einer Epoche widerspiegeln und Emotionen auslösen.

1920 2025 ramadan ... ... ... adobe98 72dpi 1920x1080 16x9 73a1407
©Jaeger Le-Coultre

Khalid Safar ist bekannt für seine Verschmelzung von emiratischem Kulturerbe und zeitgenössischen Designelementen. Seine Kreationen gehen über die reine Ästhetik hinaus und verkörpern eine tiefe Verbindung zwischen Form und Funktion.

Der in den Vereinigten Arabischen Emiraten geborene Khalid Shafar ist ein bahnbrechender emiratischer Künstler und Designer, der für seine einzigartige Herangehensweise an Möbel- und Objektdesign bekannt ist. Während er zunächst eine Karriere in der Wirtschaft anstrebte und fast sieben Jahre im Bereich Marketing und Kommunikation tätig war, führte ihn seine Leidenschaft für Design schließlich zu einem Richtungswechsel. Im Jahr 2005 folgte er dieser Berufung und absolvierte ein Studium der bildenden Künste mit Spezialisierung auf Innenarchitektur.

Im Jahr 2011 gründete Khalid Shafar sein eigenes Designstudio in Dubai, dem 2012 eine eigene Ausstellungsfläche folgte. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine nahtlose Verschmelzung von kulturellem Erbe und zeitgenössischer Ästhetik aus. Er legt großen Wert auf das Erzählen von Geschichten durch Design, da er davon überzeugt ist, dass jedes Objekt eine Geschichte erzählt, die beim Publikum Anklang findet. Seine Kreationen zeichnen sich oft durch klare Linien, reiche Texturen und edle Materialien aus und verbinden eine von der Avantgarde inspirierte Ästhetik mit einer modernen Sensibilität.

Mit seiner Verpflichtung, das emiratische Design zu ehren und weiterzuentwickeln, verschiebt Khalid Shafar weiterhin die Grenzen der Kreativität und bringt eine neue Perspektive in die globale Designindustrie.

Inspiriert von den heiligen Rhythmen des Ramadan, verbindet diese einzigartige Zusammenarbeit Himmelsbeobachtungen mit feiner Handwerkskunst und spiegelt die tiefe Verbindung zwischen der Uhrmacherei und dem Lauf der Zeit wider.

Während des Ramadan ist die genaue Beobachtung von Sonnenauf- und -untergang von entscheidender Bedeutung, da sie den täglichen Rhythmus von Fasten und Gebet bestimmen. Diese Ehrfurcht vor der Zeit fügt sich nahtlos in das reiche uhrmacherische Erbe von Jaeger-LeCoultre ein, wo die Messung der Zeit seit jeher eng mit den Bewegungen der Himmelskörper verbunden ist. Seit der Gründung der Manufaktur im Jahr 1833 inspirieren Mond, Sonne und Sterne die Uhrmacher des Hauses und spiegeln die fundamentale Rolle der astronomischen Zyklen in der Entwicklung der Uhrmacherkunst wider.

1920 2025 ramadan ... ... ... adobe98 72dpi 1920x1080 16x9 73a1415
©Jaeger Le-Coultre

Crescent To Crescent“ ist eine stimmungsvolle Kunstinstallation, die sich über sechs Meter Breite und drei Meter Höhe erstreckt und den Lauf der Zeit durch die Entwicklung des Mondes verkörpert. Mit 29 kunstvoll gestalteten Monden, die jeden Tag des Mondzyklus darstellen, unterstreicht die Installation den Lauf der Zeit im Laufe eines Monats. Die subtilen Designdetails sind eine Hommage an die Handwerkskunst der Manufaktur, die sich in feinen Gravuren ausdrückt, die die dekorative Guillochiertechnik widerspiegeln, die im Atelier Métiers RaresTM der Manufaktur beherrscht wird.

Die Installation bietet zwei einzigartige Betrachtungserlebnisse – die eine Seite zeigt einen atemberaubenden Farbverlauf, der die tägliche Entwicklung des Mondes im Laufe des Ramadan widerspiegelt, während die andere Seite die Betrachter in ein dynamisches Lichtspiel eintauchen lässt, das jeden Mond beleuchtet, während sie sich durch den Raum bewegen.

„Der Mond. Dieser Himmelskörper ist eine mächtige Kraft, die die Gezeiten beeinflusst, die natürlichen Zyklen steuert und unzählige Aspekte des Lebens auf der Erde beeinflusst. Seit Jahrhunderten läutet der Anblick der neuen Mondsichel den Beginn des Ramadan ein“, sagt Khalid Shafar.

Die Zusammenarbeit zwischen Khalid Shafar und Jaeger-LeCoultre verbindet künstlerische Visionen mit uhrmacherischer Meisterschaft und unterstreicht die tiefe Beziehung zwischen Zeit, Tradition und Wandel. Die exklusive Installation wird am 28. Februar im Grand Atrium der Dubai Mall enthüllt, wo sie während des gesamten Ramadan verbleiben wird, bevor sie an ausgewählte Orte in der ganzen Stadt wandert und die Kunst-, Design- und Kreativ-Community einbezieht.