Neuigkeiten in den Marriott Hotels
The Luxury Collection präsentiert eine Ikone in neuem Gewand ©Marriott International

Neuigkeiten in den Marriott Hotels

Ob London, Madrid oder die costa-ricanische Halbinsel Papagayo – Luxusreisen zeigen sich derzeit von ihrer individuellsten Seite. Die neuesten Eröffnungen und Highlights aus dem Portfolio der Marriott International Group entführen Reisende an Orte, an denen außergewöhnliches Design, kulturelle Tiefe und Kulinarik Hand in Hand gehen. Ob urbanes Hideaway, stilvolles Küstenrefugium oder tropisches Naturparadies – jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, Luxus mit allen Sinnen neu zu erleben.

Montclam Mayfair, London, Autograph Collection

Georgianisch inspiriertes Design im Herzen von London ©Marriott International
Georgianisch inspiriertes Design im Herzen von London ©Marriott International

Direkt im Londoner Mayfair empfängt das Montcalm Mayfair, London, Autograph Collection seine Gäste. Als Teil des Portfolios, der von Individualität geprägten Marke Autograph Collection Hotels, verbindet der Neuzugang seine Georgianischen Wurzeln mit moderner Raffinesse. Das Montcalm Mayfair umfasst 151 liebevoll gestaltete Zimmer, darunter drei Signature-Suiten, mit ausgewählten Kunstwerken von Jake Messing, maßgefertigten Möbeln und hochwertigen Pflegeartikeln aus dem Hause Penhaligon‘s, einem britischen Parfümeur. Lilli by Akira Back steht für modern interpretierte britische Küche mit internationalen Einflüssen, die das koreanische Erbe des Sternekochs Akira Back mit moderner japanischer Kochkunst kombiniert. Die Bar ziert ein spektakuläres, handgemaltes abstraktes Deckengemälde und eigens angefertigte Kronleuchter, wobei die Atmosphäre mit der jeweiligen Tageszeit wechselt. Das Herzstück des Hotels ist The Garden, ein idyllisches Gartenrefugium ebenfalls im Georgianischen Stil, das an die Wälder erinnert, die einst hier standen. Das YĀTRĀ Spa verwöhnt mit einem ganzheitlichen, ayurvedisch inspirierten Wellness-Erlebnis bestehend aus Tauchbecken, Wärmeanwendungen, Yoga-, Meditations- und vier Behandlungsräumen sowie Signature-Anwendungen mit Mauli Rituals plus ganzheitliche Wellness-Anwendungen von QMS Medicosmetics.

The Isolano, Cres, Autograph Collection

Kroatien-Premiere für Autograph Collection Hotels auf Cres ©Marriott International
Kroatien-Premiere für Autograph Collection Hotels auf Cres ©Marriott International

Autograph Collection Hotels ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection erstmals auch in Kroatien vertreten. Inmitten eines üppigen Pinienhains mit Blick auf die Adria, versteht sich das Boutique-Hotel als ruhiges Küstenrefugium für Gäste ab 12 Jahren. Die von Kristina Zanic entworfene Inneneinrichtung setzt auf mediterrane Eleganz mit Materialien und Kunstwerken aus der Region. Jedes der 49 liebevoll gestalteten Zimmer und Suiten verfügt über einen eigenen Balkon mit Holzbänken, von wo aus sich der Panoramablick auf das Meer genießen lässt. Die Infinity-Zimmer dürften insbesondere Wellness-Urlauber zu schätzen wissen: Sie ermöglichen direkten Zugang zu einem beheizten Außenpool. Dreh- und Angelpunkt des kulinarischen Konzepts bildet die mediterrane Küche, zelebriert im Restaurant Moise mit regional inspirierten Gerichten von Chefkoch Aleksandar Kerekes. Gäste haben direkten Strandzugang und können wahlweise das Inselleben genießen oder an den Pools und im Spa entspannen sowie im NOHrD Fitness Center trainieren. Als Teil der Autograph Collection Hotels, deren Markenzeichen die einzigartigen Erlebnisse jedes einzelnen Hauses sind, organisiert das Isolano Mixologie-Workshops. Gäste haben dabei die Gelegenheit, ihren eigenen botanischen Isolano-Mix aus lokalen, inseltypischen Zutaten zu kreieren.

The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid

The Luxury Collection präsentiert eine Ikone in neuem Gewand ©Marriott International
The Luxury Collection präsentiert eine Ikone in neuem Gewand ©Marriott International

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Juwel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Nach einer aufwändigen zweijährigen Restaurierung und Renovierung verbindet die neue ansprechende Optik das traditionsreiche Erbe nahtlos mit innovativem Design und herausragendem Service. Der Bau geht zurück auf König Alfonso XIII, der diesen anno 1912 in Auftrag gab. Das Hotel befindet sich im Zentrum des „Dichterviertels“ Barrio de las Letras, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Im Rahmen der umfassenden Restaurierung unter der Leitung von Ruiz Larrea Arquitectura wurde die ursprüngliche Pracht des Hotels einschließlich der ikonischen Glaskuppel wiederhergestellt. Die von Lázaro Rosa-Violán neu gestalteten Innenbereiche vereinen das geschichtsträchtige Erbe des Hauses mit zeitgenössischer Raffinesse und erinnern an ehemalige Gäste wie Picasso, Dalí und Hemingway. Die 470 eleganten Zimmer und Suiten zieren Marmorkamine und handbemalte Tapeten, die für eine behagliche Atmosphäre sorgen. La Cúpula, das gesellige Herzstück des Hotels, präsentiert sich als lebhaftes Ganztagesrestaurant mit Cocktailbar. Auf der Karte stehen klassische Gerichte mit modernem Twist. In der Cocktailbar 27 Club, benannt nach den Dichtern der Generation von 1927, die hier einst verkehrten, erwarten Besucher neu interpretierte Klassiker aus der Zeit vor und während der Prohibition. Die speziell zusammengestellten Entdeckungstouren vermitteln die reiche Geschichte und Kultur Madrids, etwa auf exklusiven Führungen durch das Dichterviertel oder einer frühmorgendlichen Privatführung durch das Thyssen-Bornemisza Museum, noch vor dem großen täglichen Besucheransturm.

Turaco Ngorongoro Valley, a Tribute Portfolio Lodge in Karatu, Tansania

Erstes Haus der Marke Tribute Portfolio am Northern Circuit in Tansania ©Marriott International
Erstes Haus der Marke Tribute Portfolio am Northern Circuit in Tansania ©Marriott International

Die neue Turaco Ngorongoro Valley, a Tribute Portfolio Lodge in Karatu, Tansania, ist die erste Safari-Lodge der Marke Tribute Portfolio – eine geschmackvolle Anlage mit Boutique-Charakter insbesondere für Gäste, die gerne den Kontakt zu anderen Gästen schätzen und sich eine stilvolle Abenteuerreise wünschen. Gelegen im Schutzgebiet Ngorongoro, einem UNESCO-Weltkulturerbe, verbindet die Lodge modernen Komfort mit einem authentischen Bezug zum Land und zur Kultur der Massai. Architektonisch erinnert die Lodge an die traditionellen Massai-Boma mit runden Gebäuden und Schrägdächern. Die insgesamt 34 Executive-Suiten und drei Präsidentensuiten kombinieren Naturmaterialien wie Holz und Stein mit lebendigen, von den Massai inspirierten Akzenten. Das Restaurant Caldera setzt auf Farm-to-Table; in der ebenso stylischen wie gemütlichen N Bar können Gäste Cocktails genießen und an der Maji Maji Bar im Poolbereich locken kleine Snacks. Das Hotel offeriert zudem eine Reihe von Ausflügen, etwa eine Ngorongoro-Krater-Safari mit der Möglichkeit, die „Big Five“ (Elefanten, Büffel, Nashörner, Löwen und Leoparden) zu erspähen sowie fachkundig angeleitete Waldführungen oder Wanderungen zu den Elefantenhöhlen. Zu den Annehmlichkeiten der Lodge zählen ein Pool, ein Fitnesscenter und ein Spa mit lokal inspirierten Anwendungen. Vom Aussichtsdeck The Point aus haben Gäste einen herrlichen Blick auf die atemberaubende Landschaft.

Nekajui, a Ritz-Carlton Reserve in Mittel- und Südamerika

Ritz-Carlton Reserve neu in Mittel- und Südamerika ©Marriot International
Ritz-Carlton Reserve neu in Mittel- und Südamerika ©Marriot International

Ritz-Carlton Reserve freut sich über das erste Haus in der Region Mittel- und Südamerika, das Nekajui, a Ritz-Carlton Reserve. Es richtet sich an anspruchsvolle Reisende auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen und Neuen. Auf der costa-ricanischen Halbinsel Papagayo erwartet sie ein abgeschiedenes, ultraluxuriöses Refugium. Das nach dem Chorotega-Begriff für „üppiger Garten“ benannte Resort verfügt über 107 großzügige Zimmer und Suiten mit Meerblick, darunter die Villa Guayacan mit zehn Schlafzimmern für ultimative Exklusivität, und drei luxuriöse „Treetop Tents“. Innen- und Außenbereiche gehen fließend ineinander über und es wird das reiche kulturelle Erbe Costa Ricas zelebriert. Bei der Konzeption lag der Fokus auf umweltverträglichen, heimischen Materialien sowie auf dem Einsatz nachhaltiger Bau- und Betriebsweisen, damit sich die Architektur des Resorts harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Die moderne Inneneinrichtung ist geprägt von wunderschöner Handwerkskunst: In den heimischen Holzarbeiten und traditionellen Akzenten spiegeln sich die lebendigen Farben der Flora und Fauna der Region wider. Das choroteganisch inspirierte Dekor mit Goldschmiedearbeiten, Töpferwaren und handgearbeitetem Holz sowie Stein und Fliesen aus der Region trägt zur besonderen Atmosphäre bei und entführt den Gast in ein zeitloses Paradies, das den Zauber Costa Ricas noch intensiver wirken lässt. Das kulinarische Angebot des Resorts steht unter der Leitung des renommierten Küchenchefs Diego Muñoz. Zur Auswahl stehen das Restaurant Puna, ein asiatisch-peruanisches Omakase-Erlebnis, und der Niri Beach Club. Zum über 2.500 Quadratmeter großen  Nimbu Spa & Wellness Center zählen ein Hydrotherapie-Pool sowie individuell abgestimmte Anwendungen mit regionalen Einflüssen. Darüber hinaus ermöglicht das Nekajui spannende Outdoor-Erlebnisse im The Outpost at Palmares Preserve – einem 250 Hektar großen Naturreservat mit Ziplining, geführten Wanderungen durch die artenreiche Tierwelt und entspannten Kanufahrten durch die beeindruckende Mangrovenlandschaft.

Ritz-Carlton, Vienna

Die Atmosphere Rooftop Bar des The Ritz-Carlton, Vienna eröffnet die Sommersaison in Kooperation mit Perrier-Jouët ©Marriott International
Die Atmosphere Rooftop Bar des The Ritz-Carlton, Vienna eröffnet die Sommersaison in Kooperation mit Perrier-Jouët ©Marriott International

Luxus in luftiger Höhe: Die Atmosphere Rooftop Bar im The Ritz Carlton, Vienna eröffnete am 1. April 2025 ihre Sommersaison in Zusammenarbeit mit dem renommierten Champagnerhaus Perrier-Jouët. Mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt ist die Bar eine elegante Oase der Entspannung, ideal für stilvolle After-Work-Drinks oder besondere Anlässe. Inspiriert von der Anemonenblüte, dem Markenzeichen von Perrier-Jouët, vereint die Location natürlichen Charme mit exklusivem Genuss. Eine Mooswand mit echtem Moos und großen Acrylanemonen verstärkt das naturnahe Erlebnis. Gäste können sich auf eine Auswahl an frischem Perrier-Jouët Champagner, meisterhaft kreierte Cocktails und feine Snacks freuen, alles serviert in einem stilvollen Sommerambiente. Kulinarische Highlights umfassen Trüffel-Pizza, Burrata mit Bio-Tomaten, Beef Tatar, Ossetra Roval Kaviar, Wassermelone & Ziegenkäse sowie eine Auswahl an Mini-Pâtisserie. Die Atmosphere Rooftop Bar verspricht ein unvergessliches Sommererlebnis über den Dächern Wiens, das mit exquisitem Champagner und einer einzigartigen Atmosphäre begeistert. Die Öffnungszeiten sind im April, Mai und September von 16:00 bis 22:30 Uhr und im Juni, Juli und August von 17:30 bis 01:00 Uhr. Für Gruppen ab fünf Personen sind Reservierungen möglich. 

Hotel Imperial, Vienna

Georgische Kulinarik im Hotel Imperial ©Hotel Paragraph Freedom Square Tiflis
Georgische Kulinarik im Hotel Imperial ©Hotel Paragraph Freedom Square Tiflis

Das renommierte Restaurant OPUS im Hotel Imperial, Vienna lädt vom 24. bis 28. April 2025 zu einer besonderen kulinarischen Reise ein. Im Rahmen der internationalen Reihe „Restaurant OPUS & Beyond“ wird Gästen in diesem Monat ein exquisit georgisches Menü präsentiert, das von Spitzenkoch Tato Zhgenti vom Hotel Paragraph Freedom Square a Luxury Collection Hotel, Tbilisi und den Küchenchefs des Hotel Imperial, Andreas Mahl und Nikos Argyriou, kreiert wurde. Das 7-Gänge-Menü vereint österreichische Präzision mit georgischer Finesse und bietet eine moderne Interpretation traditioneller georgischer Gerichte. Die Gäste dürfen sich auf einen georgischen Salat, Mini-Khachapuri, Forelle, Kalbs-Chakapuli und eine georgische Nugbari Dessertvariation freuen. Das Hotel Imperial, bekannt für seine luxuriöse Atmosphäre und das mehrfach prämierte Restaurant OPUS, verbindet traditionelle Wiener Wurzeln mit modernen internationalen Einflüssen. Das Hotel Paragraph Freedom Square in Tbilisi ist ein gesellschaftlicher Treffpunkt und beeindruckt mit fünf verschiedenen Bars und Restaurants, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Die Küchenverantwortlichen beider Hotels freuen sich auf den kreativen Austausch und darauf, den Gästen ein exklusives Gourmet-Menü zu präsentieren, das georgische Eleganz mit österreichischer Akkuratesse verbindet. Das Menü kostet 160 EUR. Mit georgischer Weinbegleitung beträgt der Preis 200 EUR, und mit einem Glas Champagner zum Aperitif sowie erlesener internationaler und österreichischer Weinbegleitung 300 EUR.