Diorexquis Haute Joaillerie
JDEX93002
©Dior

Diorexquis Haute Joaillerie

Das Erbe und die Leidenschaft von Christian Dior sind eine unerschöpfliche Inspirationsquelle und strahlen Saison für Saison aus dem Herzen der Schmuckkollektionen des Hauses hervor. Eine reiche und faszinierende Odyssee, die Victoire de Castellane seit 1999 mit ihren Kreationen zelebriert.

In diesem Jahr hat die künstlerische Leiterin von Dior Joaillerie eine noch nie dagewesene Linie mit drei emblematischen Themen entworfen, die seit jeher die Identität von Dior untermauern: bezaubernde Landschaften, zarte Blumensträuße und magische Galas. Ein schillerndes Triptychon, das abwechselnd die Liebe des Modeschöpfers zur Schönheit der Pflanzenwelt und seine Faszination für den Prunk großer Feste in einer Vielzahl von märchenhaften Tableaus zum Ausdruck bringt.

Mit einem kühnen Zusammenspiel von Volumen und Schichten von Edelsteinen – fein modelliert auf einem mineralischen Hintergrund, der mit Diamanten gesäumt ist – sind die Entwürfe wie eine Reihe außergewöhnlicher Geschichten, die die Natur und ihre Verwandlungen auf großartige Weise darstellen. Die Schmuckstücke erinnern so an den Lauf der Zeit im Rhythmus der Jahreszeiten: die Reinheit des Winters mit seiner eisigen Pracht, die in prächtigen Schmuckstücken erblüht; das Aufbrausen des Frühlings, das sich in der blühenden Flora bestimmter Ensembles widerspiegelt; oder die Freude sonniger Tage, die sich im Glanz der schimmernden Steine widerspiegelt, die einige funkelnde Sets zieren.

Eine exquisite Überraschung, ein Collier, ein Ring und elegante Ohrringe fangen in unwiderstehlichen Szenen den Zauber jener flüchtigen Momente ein, in denen die Fantasie die Wirklichkeit umarmt.

Sie sind das Ergebnis eines unschätzbaren Savoir-faire und verkörpern die ganze virtuose Meisterschaft der Ateliers, insbesondere die Technik der „Opal-Doublette“, bei der eine Opalschicht auf einen anderen Stein – Onyx oder Perlmutt – aufgetragen wird, um bezaubernde Monochromen zu erzeugen, die an die komplexen Nuancen des Himmels oder des Wassers erinnern. Die Plique-à-jour-Methode, bei der durch die Verwendung von Lack – dem Markenzeichen von Dior Joaillerie – eine Vielzahl von funkelnden Farbnuancen entsteht, die wie ein Miniatur-Glasfenster wirken, durch das das Licht hindurchscheint, ist eine Hommage an die Träume, in der sich außergewöhnliches Know-how und bezaubernde Poesie vereinen.