Schlank, selbstbewusst und elegant begegnet die Heldin von Max Maras Geschichte jeder Situation mit der ihr eigenen kühlen Gelassenheit. Sie sehnt sich nach Romantik, tief und dramatisch, nach der Hell-Dunkel-Romantik der Brontës.
Sie liest von einer Frau, die lieber in den kahlen Mooren von Yorkshire schläft, als unter dem Dach eines Mannes zu übernachten, dessen moralische Haltung sie nicht billigen kann. Sie liest von einer stürmischen Liebe, die so mächtig ist wie die kreischenden Winde, die über diese kahle, elementare Landschaft fegen. Obwohl sie eher in einem eleganten Anzug durch die Korridore der Macht schreitet, als in einem Nachthemd durch Heidekraut und Ginster zu wandern, verlangt ihre neue romantische Stimmung nach einem neuen romantischen Stil.
Max Mara verbindet das Klassische mit einem Hauch von Neo-Gothic-Chic und ausgeprägter urbaner Rustikalität. Miss Eyres sittsames Auftreten und Miss Catherines wilde Leidenschaft werden als Gelassenheit und starker Wille in den Vordergrund gerückt. Die Reddingote: am Körper tailliert, in der Taille eng anliegend und am Saum weit geschnitten, wird sie mit einem abnehmbaren Steppfutter und Ärmeln aus Leder oder Shearling etwas härter behandelt. An der Taille abgeschnitten, wird die Reddote zu einem vollen Rock, der sich vorne öffnet, um Rippstrickstrümpfe und Culottes zu enthüllen.
Antike Kniehosen inspirieren moderne Hosen mit weichen Falten am Knie und einem breiten Bund. Das längere Bein wird durch die kürzere Jacke betont, die mit einem gegliederten Ärmelkopf sauber geschnitten ist. Die Weste kehrt zurück, mit einer neuen, geschrumpften Proportion zum Tragen unter einer Jacke und als Gilet im Landhausstil über einem scharf geschnittenen Mantel.Mäntel übernehmen die Führung: große Mäntel mit militärischen Anklängen, Gehröcke im Knappenstil, Parkas-de-luxe mit praktischen Blasebalgtaschen,Capes, großzügige, umhüllende Clutchcoats und Roben-de-Chambre, manchmal mit gestrickten Rücken und Ärmeln.
Cascia ist der Name einer Farbe, die nur Max Mara kennt, und in ihren Abstufungen von hell bis dunkel beschreibt sie die Steine und den Himmel der Heimat der Brontës, Yorkshire. Dichtes Doubleface, glänzender Faltenwurf und federleichtes Kammgarn; mit der Zärtlichkeit von reinem Kaschmir begegnet unsere Heldin den alltäglichsten Pflichten mit Gleichmut. Das Land der Brontës weckt die Vorliebe für Tweed, gewebt aus beerenroten, moosgrünen und herbstlichen Tannengrüntönen, dessen raue, hausbackene Optik einen weichen, luxuriösen Touch offenbart. Mouliné-Garne werden zu kompliziert geformten Pullovern gestrickt, die an das formschöne viktorianische Mieder erinnern und eine moderne Version der Weiblichkeit darstellen. Und wenn die Nacht hereinbricht, was trägt sie dann? Kohleschwarzer Samt für ein Kleid von opernhafter Dramatik oder ein Mieder mit Stäbchen.
Das Werk der Brontës ist nie vergriffen gewesen, und es hat zahlreiche Dramatisierungen gegeben; das neueste Wuthering Heights von Emerald Fennell wird nächstes Jahr uraufgeführt. Ihre anhaltende Popularität ist kein Wunder. Die behüteten Schwestern, die in einem isolierten Pfarrhaus aufwuchsen, schienen jeden Winkel der labyrinthischen menschlichen Psyche zu kennen; was Max Maras Heldin betrifft, so ist es nicht schwer zu verstehen, warum Frauen wie sie, die sich so lange und so verbissen auf die Preise konzentriert haben, die durch die Ausübung kühler Logik zu gewinnen sind, unweigerlich der Stimme erliegen, die aus dem Herzen kommt.