Loro Piana AW 2025/26
Loro Piana_Fall Winter_2025-2026_Press_Presentation (1)
©Loro Piana

Loro Piana AW 2025/26

Die Herbst/Winter-Kollektion 2025/2026 von Loro Piana ist vom Reitsport inspiriert und verkörpert das Streben, The Way We Were immer weiter zu erkunden – nicht aus Nostalgie, sondern um die zeitlosen Werte der Maison zu bekräftigen. Weite, unberührte Landschaften stehen für Loro Piana im Zentrum der Verbindung von Mode und Leben. Jede Kollektion ist eine Reise und jedes besuchte Land spiegelt das Ethos und die Geschichte von Loro Piana wider. Dies gilt insbesondere für die neue Kollektion, die verschiedenste Landschaften in ein harmonisches Gesamtbild aus Formen, Farben und Texturen verwandelt. In der Ausstellung im Hauptsitz von Loro Piana im Cortile della Seta in Mailand wird dieses zentrale Thema ebenfalls deutlich.

Die Ausstellung umfasst zwei Bereiche: einen zentralen Raum, in dem die Herbst/Winter-Kollektion 2025/2026 zu sehen ist, und einen Raum, in dem Excellence Royal Lightness von Loro Piana präsentiert wird. Materialien wie Walnussholz, Sisal, gebürstetes Messing, Travertin und Rauchglas fließen harmonisch vom Eingang bis zum Ausgang und kreieren ein natürliches Ambiente.

Unsere Reise beginnt diese Saison in Argentinien, führt durch die schottischen Highlands und endet in den unendlichen Weiten Neuseelands und Australiens. Loro Piana erkundet die tiefe Verbindung zu diesen Landschaften seit jeher mit künstlerischem Elan. Sie stehen für ein Gefühl der Freiheit und inspirieren zu Entdeckungsreisen, die zu den Wurzeln, der Seele und der Vergangenheit der Maison zurückführen. Vor diesem Hintergrund beschwört das Design der Ausstellung das organisierte Chaos im Atelier eines Malers herauf. Das Zusammenspiel zwischen Kleidung und Kunst ist unkompliziert: Die beeindruckenden Landschaften, die diese Kollektion inspirierten, sind die abstrakten Themen von verträumten Aquarellen aus den geschickten Händen eines Malers, die Loro Piana kunstvoll in Acquerelli di Natura Drucke verwandelt hat. Zwischen den Mannequins, die nach den verschiedenen Wellen gruppiert sind, finden sich Holzstaffeleien mit Bildern malerischer Landschaften in Argentinien, Schottland, Australien und Neuseeland. In Schränken aus Holz, die ebenfalls vom Atelier eines Künstlers inspiriert sind, werden die Taschen und Accessoires der Saison präsentiert. Herrlich weiche Decken schmücken die Wände und unterstreichen das Ambiente eines Künstlerateliers.

Im anderen Raum wird Excellence Royal Lightness zur Schau gestellt, die jüngste Neuheit, die aus dem Streben der Maison nach bisher unerreichter Finesse und herausragendem Savoir-faire entstanden ist. Auch die traditionellen Fasern wie Baby Cashmere, The Gifts of Kings® und Vicuña finden hier ihren Platz. Royal Lightness – hauchdünn, leicht und beispiellos zart – entsteht durch die Mischung der dünnsten Fasern der Welt: Maulbeerseide und Merinowolle für das Garn sowie Seide und Kaschmir für den Stoff. Aufgrund der unglaublichen Feinheit der Rohmaterialien ist die Bearbeitung nur mit höchster Expertise und höchstem textilem Know-how möglich. Das Ergebnis sind edle, himmlische Kreationen mit einem faszinierenden Glanz, die das Licht auf eine einzigartige Art und Weise einfangen. Eine in der Mitte des Raums positionierte Maschine präsentiert den faszinierenden Prozess der Mischungen von Merinowolle und Seide.

Im Rahmen der Milan Fashion Week übernimmt die Maison zudem vom 28. Februar bis zum 1. März einen Zeitungsstand in der Via dei Giardini. Diese Saison ist der Kiosk über und über mit Retro-Werbungen in Schwarz-Weiß aus den Jahren 1992 bis 2000 geschmückt. Der von einem historischen Postamt inspirierte Zeitungsstand ist für die Öffentlichkeit zugänglich und Besucher erhalten Postkarten mit den Schwarz-Weiß-Werbemotiven sowie eine kleine elfenbeinfarbene Kaschmir-Tasche als Geschenk. Die Postkarten der Werbekampagne können mit einer Briefmarke von Loro Piana an eine gewünschte Adresse gesendet werden. Gäste erhalten zudem eine Zeitung, die Loro Piana Chronicles, die Einblicke in die wunderbare Welt von Loro Piana und 100 Jahre Tradition und Geschichte eröffnet.