Seit Anfang April sind die umfassenden Renovierungsarbeiten des traditionsreichen Hauses an der Wiener Ringstraße offiziell abgeschlossen. Durch die Lage abseits des innerstädtischen Trubels und dennoch zentral am Schottenring platziert, präsentiert sich das Anantara Palais Hansen Vienna Hotel mit seinem 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und einer Bar als erstes urbanes Luxusresort der Stadt. Neben den öffentlichen Bereichen wie Lobby und Gastronomie erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil.
Nach der erfolgreichen Eröffnung der THEO’s Lounge & Bar im Dezember 2024 und der erneuten Verleihung eines Michelin-Sterns an das Restaurant EDVARD im Februar 2025, ist nun die Brasserie Sophie, benannt nach der Ehefrau des berühmten namensgebenden Architekten, das neueste kulinarische Erlebnis des ikonischen Palais. Während in THEO’s innovative Cocktailkunst auf renommierte Kaffeehauskultur trifft, überzeugt Chefkoch Paul Gamauf mit seiner Low-Waste-Philosophie im Sternerestaurant.
Seit März dieses Jahres begeistert die Brasserie täglich mit neuinterpretierten österreichischen Rezepten in einer Melange von Nostalgie und Innovation. So komplettiert das Hauptrestaurant das kulinarische Angebot des Fünf-Sterne-Hotels.Zusätzlich zur regulären Karte, lädt die Brasserie monatlich zum Sonntagsbrunch, der jeweils unter einem exklusiven Motto gehalten wird.
Ein weiteres Highlight ist der neue Anantara Spa. Seit Februar heißt er Hotelgäste und Tagesbesucher gleichermaßen willkommen. Neben sechs Behandlungsräumen sorgen ein Hydropool, eine finnische Sauna und eine Sauna ausschließlich für Frauen, sowie ein Dampfbad im Hammam-Stil für Entspannung. Außerdem erwarten Gäste asiatische Behandlungen, die typisch sind für die thailändische Hotelmarke Anantara Hotels & Resorts. Die Signature Thai Kräuter Massage sorgt dabei für Schmerzlinderung und löst Muskelverspannungen. Als einziges Wiener Hotel verwöhnt das Anantara Palais Hansen seine Gäste im Spa mit den Produkten der Schweizer Luxusmarke Valmont Cosmetics.
Der Übernachtungspreis beginnt bei 550 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer Deluxe für zwei Personen inklusive Frühstück. Die 152 Zimmer und Suiten laden mit einer Mischung aus zeitgenössischer Eleganz und historischem Charme zum Verweilen ein. Ein Glanzstück ist die 270 Quadratmeter große Präsidentensuite, die größte Suite der Stadt, mit Private Bar und eigenem Piano. Die Präsidentensuite ist um insgesamt drei weitere Schlafzimmer erweiterbar.
Das Hotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Palais, der 1873 vom renommierten Architekten Theophil Edvard von Hansen erbaut wurde, und gilt als das erste urbane Luxusresort der österreichischen Hauptstadt. Das geschichtsträchtige Wahrzeichen im Stil der Neorenaissance an Wiens berühmter Ringstraße besticht durch eine zentrale und doch ruhige Lage im historischen Finanzviertel und in der Nähe des Servitenviertels, einer der charmantesten Wohngegenden.