Ein Sommer, der nie endet
Bahia_del_Duque_General_Area_View
©Bahía del Duque

Ein Sommer, der nie endet

Lange Tage, laue Nächte, Sonnenbrille und der Sprung ins Wasser – all das muss im September nicht vorbei sein. Während wir schon wieder Regenjacken und lange Hosen auspacken, hält die schönste Jahreszeit rund um das Mittelmeer noch an. Ob Dachterrassen in der Türkei, mediterrane Küche mit Blick auf das mallorquinische Meer oder ein Bummel durch die Gassen Athens: Kommen Sie mit segara in den Süden – dem Sommer hinterher. Die Touristik-Agentur präsentiert acht Hideaways, die die warme Jahreszeit stilvoll verlängern.

Relais & Châteaux Museum Hotel

Wenn Hunderte bunter Heißluftballons über die Vulkanlandschaft Kappadokiens schweben und sich der Himmel langsam orange-rot verfärbt, während man mit den Füßen im Steinpool steht, wirkt der Moment fast unwirklich. Dank milder Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad lässt sich dieses Schauspiel von der Terrasse des Relais & Châteaux Museum Hotels bis in den November hinein genießen. Im türkischen Nevsehir gelegen, ist es – wie der Name schon verrät – weit mehr als eine Unterkunft: ein lebendiges Museum, in dem antikes Erbe und moderne Architektur verschmelzen. Rund um historische Ruinen errichtet, viele davon alte Höhlenbauten, beherbergt das Haus das größte Bodenmosaik der Welt sowie über 30.000 türkische Kunstwerke und Antiquitäten. Die Zimmer, teils mit eigenem Indoor-Pool ausgestattet, zeichnen sich durch schlichte Steinwände aus, mit ausdrucksstarken Teppichen und Kunstobjekten stilvoll akzentuiert. Das unumstrittene Highlight ist die Dachterrasse mit Blick über das Tal. Wer sich an diesem Panorama nicht sattsehen kann, bleibt einfach den ganzen Tag: zum Frühstück, zum Schwimmen im beheizten Outdoor-Pool oder für einen weiteren Sonnenuntergang, der jeden Abend aufs Neue verzaubert.

One&Only Aesthesis

Wenn die Temperaturen milder werden und es in Athen ruhiger wird, beginnt in Griechenland die vielleicht schönste Zeit: der Spätsommer – die Lieblingsreisezeit von Kunstfans und Müßiggängern. Ohne Eile machen sich Urlauber auf den Aufstieg zur Akropolis, schlendern durch die verwinkelten Gassen, des ältesten Viertels in Athens, das unterhalb der Akropolis liegt und mit blühende Bougavillea und pastellfarbenen Häusern im neoklassizistischen Stil beeindruckt. Der beste Ausgangspunkt für den Städtetrip? Das One&Only Aesthesis – an der Riviera Athens gelegen, ist man in wenigen Minuten im Trubel der Innenstadt angekommen, genießt jedoch zugleich einen ruhigen Rückzugsort direkt am Meer. Der perfekte Tagesausklang gelingt an der stilvolle Manko Beach Bra: Hier genießen Gäste die letzten Sonnenstrahlen mit Blick auf das Meer. Der Sonnenuntergang taucht den Himmel in warmes Gold, während bunt gemischte Meze und regionale Weine den Abend kulinarisch bereichern. Das One&Only Aesthesis ist nicht nur ein elegantes Refugium an der Ägäis, sondern auch ein idealer Spätsommer-Geheimtipp für alle, die urbane Kultur mit exklusiver Erholung kombinieren wollen.

Son Bunyola

„No nos sentamos para comer, sino para comer juntos.“ Mit diesen Worten brachte der antike griechische Schriftsteller Plutarch bereits im Jahr 110 nach Christus seine Überzeugung zum Ausdruck: „Wir setzen uns nicht, um zu essen, sondern um gemeinsam zu essen.“ Nach diesem Credo kreierte Küchenchefin Brenda Lisiotti im Sa Tafona im Son Bunyola, Mallorca die beiden neuen mediterranen Degustationsmenüs Mare und Nostrum, die für gemeinsame Genussmomente sorgen. Inspiration schöpft sie dabei aus dem kulinarischen Erbe der Mittelmeerregion und interpretiert jahrhundertealte Gerichte auf moderne Weise, ohne ihre Ursprünge zu verlieren. Verfeinert wird jede der Kreationen mit dem hauseigenen Olivenöl – einer Hommage an die Ursprünge des Restaurants als historische Olivenmühle. Das „flüssige Gold“ gilt als Seele der mediterranen Küche. Wer bei sanfter Brise und Blick auf das Tramuntana-Gebirge auf der Terrasse Platz nimmt, spürt: Während andernorts der Herbst Einzug hält, scheint der Sommer im Son Bunyola ewig zu dauern.

Relais & Châteaux Al Moudira

In Luxor steht die Zeit still – besonders, wenn man am Pool des Al Moudira Hotels unter Palmen ruht, während in der Ferne der Nil glitzert und die warme Herbstsonne Landschaft und steinerne Mauern in goldenes Licht taucht. Nur wenige Minuten vom Tal der Könige und den Memnonkolossen entfernt, erzählt das Relais & Châteaux Al Moudira nicht nur von der Geschichte Ägyptens, sondern auch seine ganz eigene. Die libanesisch-italienische Gründerin Zeina Aboukheir verwandelte das acht Hektar große Anwesen 1999 gemeinsam mit lokalen Handwerkern in ein Boutique-Hotel, das mit seinen sandfarbenen Kuppeln und mashrabiya-inspirierten Details wie ein orientalisches Dorf anmutet. Auch die Belegschaft trägt diese Verbundenheit weiter: Seit vielen Jahren arbeitet das Haus mit demselben Team von Kunsthandwerkern zusammen, viele der Mitarbeiter stammen aus den umliegenden Gemeinden. Inmitten blühender Gärten, Zitronenbäume und Innenhöfe mit Springbrunnen verbergen sich geräumige Zimmer und Suiten, liebevoll eingerichtet mit Antiquitäten und handverlesenen Stücken aus dem gesamten Nahen Osten. Wer durch die schattigen Innenhöfe spaziert oder sich im traditionellen Hammam verwöhnen lässt, spürt schnell: Hier vergeht die Zeit langsamer – stets im Rhythmus der sanften Strömung des Nils.

One&Only Portonovi

Der Place to be für Wanderfans und Geschichtsliebhaber: An der Bucht von Kotor gelegen, führen vom One&Only Portonovi zahlreiche Wanderwege durch die unberührten Berge und Wälder Montenegros. Eine knapp 2,5 km lange Wanderung mit geringem Schwierigkeitsgrad führt vom Resort zur historischen St. Basil’s Church, anschließend können Naturliebhaber auf verwurzelten Waldwegen noch mehr von Montenegros Landschaft genießen. Nach den aktiven Stunden ist der Chenot Espace der perfekte Ort, um eine transformative Reise zu erleben.  Der Chenot-Ansatz kombiniert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der traditionellen chinesischen Medizin und ermöglicht mithilfe diagnostischer Tests – alle begleitet von fachkundigem Personal – zu verstehen, wie man die eigene Leistungsfähigkeit, das Immunsystem sowie das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Im warmen Licht der Dämmerung, das die Szenerie in ein sanftes Leuchten taucht, entfaltet der Tapasake Pool Club seinen ganzen Zauber. Jetzt ist die perfekte Zeit, um den Sonnenuntergang mit kleinen Speisen wie einem frischen Thunfisch Carpaccio oder frische frittierte Calamari zu genießen.

Bahía del Duque

Wo die Wellen des Atlantiks den Takt vorgeben und die Straßen von Puerto de la Cruz in lebendige Leinwände verwandelt werden, entfaltet Teneriffa seine kulturelle Magie. Bahía del Duque öffnet die Türen zu dieser Welt voller Farben und Klänge – ein Ort, an dem der Sommer sich neu erfindet. Beim Tenerife Cook Music Fest wird der Hafen von Santa Cruz zur Bühne für ein Spektakel, das die Sinne betört: Jennifer Lopez und andere internationale Stars lassen Latino-Rhythmen mit der salzigen Meeresbrise verschmelzen, während die Lichter der Stadt in das nächtliche Meer reflektieren. In den Gassen von La Ranilla verschreiben sich die Wände der Street-Art: von hyperrealistischen Illusionen bis hin zu Werken, die die Geschichte der Inselbewohner erzählen. Hier wird jede Ecke zum Fenster in eine andere Welt, wo Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt wird. Teneriffas kulturelles Herz schlägt laut und bunt – und Bahía del Duque ist der Ort, um es zu spüren.

Amirandes

Wer dem Sommer ein paar Wochen oder Monate mehr abgewinnen möchte, fliegt dorthin, wo der Sonnengott einst geboren wurde. Auf der Lasithi-Hochebene, umgeben von Feigenbäumen und duftender Macchia, liegt die Dikteon-Höhle – der sagenumwobene Geburtsort des Zeus. Frühmorgens lohnt sich der Aufstieg: Kein anderes Licht lässt das kretische Hochland so magisch erscheinen, wie jenes im späten September, wenn die Sonne tiefer steht, aber noch immer golden scheint. Unten am Meer wartet das Amirandes Resort, architektonisch an minoische Paläste angelehnt, eingebettet zwischen Palmen und Lagunen, die sich wie ein blaues Band durch die Anlage ziehen. Im Amirandes wird der Sommer nie beendet. Dank ganzjähriger Öffnung und mildem Klima ist das Resort einer der wenigen Orte auf Kreta, an denen selbst im November noch draußen gegessen wird. Ein besonderes Erlebnis ist ein Abstecher zur Agreco Farm, dem biozertifizierten Landgut der Grecotel-Gruppe. Dort pressen die Bauern im September und Oktober den ersten Traubenmost, servieren geschmorte Wildkräuter, geröstetes Brot mit frischem Olivenöl und Feigen direkt vom Baum – traditionell, saisonal und voller Sonne.

Lošinj Hotels & Villas

Mit mehr als 300 Sonnentagen gilt die kroatische Insel Lošinj, Teil des Insel-Archipels der Kvarnerbucht, als einer der sonnenreichsten Orte Europas. Das Boutique-Hotel Alhambra und das Design-Hotel Bellevue bieten das perfekte Hideaway, um den trüben Herbsttagen einen Aufschub zu erteilen. Im Oktober schlüpfen Gäste zur Olivenernte selbst in die Rolle der Olivenbauern, denn zu dieser Zeit bieten mehrere Familienbetriebe einen Einblick in ihre Arbeit: Vom Erlernen der Erntetechnik über die Herstellung des frisch gepressten Olivenöls in der Olivenölmühle, kann die Ölproduktion bis zur ersten Verkostung miterlebt werden. Ein weiteres besonderes Erlebnis, ist die Begegnung mit den rund 200 wildlebenden Delfinen, die vor der Küste der Inseln heimisch sind. Im Herbst, wenn die Buchten leerer werden und das Meer in Küstennähe abkühlt, lassen sich die Tiere besonders gut beobachten – oft begleiten sie die kleinen Boote, die lautlos durch die Čikat-Bucht gleiten.