BLAST [FREE WHEEL MAILLECHORT] – Ulysse Nardin
Die unabhängige Schweizer Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin stellt die BLAST [FREE WHEEL MAILLECHORT] vor, einen exklusiven, auf 50 Exemplare limitierten Zeitmesser. Diese ungewöhnliche uhrmacherische Kreation erweitert den Horizont traditioneller Uhrmacherkunst, indem sie mysteriöses Design mutig mit wegweisender Mechanik verschmilzt.

Völlig neuartige, fliegend gelagerte Mechanismen bilden die Grundlage für dieses uhrmacherische Meisterwerk. Angefangen bei dem fliegend gelagerten Doppelfederhaus bis zur preisgekrönten Ulysse Anchor Conant Hemmung, fordert die BLAST [FREE WHEEL MAILLECHORT] die Tradition heraus und befördert Präzisionstechnologie in neue Sphären. Unter der Ultra-Glass-Box aus Saphir sorgt ein aus Neusilber gefertigtes Zifferblatt für Tiefe. Es wird im Laufe der Zeit seinen eigenen Ausdruck von Charakter und Handwerkskunst entwickeln.

Das einzigartige und innovative Kaliber UN-176, das Herzstück dieser ausgefallenen Haute Horlogerie-Komplikation, scheint nicht nur die Gesetze der Physik zu überwinden, sondern auch die Grundsätze der Uhrmacherkonstruktion. Die Perfektionierung dieses schwebenden Uhrwerks, das vollständig im Schoß der integrierten Manufaktur entwickelt wurde, erforderte zwei Jahre Forschung und Entwicklung in der technischen Abteilung von Ulysse Nardin.
TONDA PF SPORT CHRONOGRAPH – Parmigiani Fleurier
Die Tonda PF Sport Chronograph wurde für Höchstleistungen entwickelt und wird von einem hochfrequenten Automatikwerk angetrieben, das von der COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) zertifiziert ist. Mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde gewährleistet es eine außergewöhnliche Präzision bei Kurzzeitmessungen und toleriert keinerlei Abweichungen.

Die Tonda PF Sport Chronograph Sandstone präsentiert sich einerseits als hochpräzises Instrument, doch zugleich versteht sie es, sich zurückzunehmen und mit subtiler Eleganz zu überraschen – als raffinierter und kostbarer Zeitmesser in edlem 18-karätigem Roségold. Sie ist mit einem strukturierten Kautschukarmband namens Tufo ausgestattet, das von den Farben mediterraner Felsen inspiriert ist. Ihr Erscheinungsbild strahlt gelassenes Laissez-faire und die Wärme des Südens aus, die zu besonderen Momenten einlädt. Man denkt unwillkürlich an die Ufer des Mare Nostrum, auf der süditalienischen und sizilianischen Seite, wo die Inseln im Meere Europa von Afrika trennen. Sanfte Farben, lichtdurchflutete Szenerien und mediterraner Sonnenschein laden ein zu einer stillen Einkehr.

Die Uhr steht für jene stilvollen Momente, in denen man den Blick nach innen richtet. Dank ihrer zarten, von Sand inspirierten Farbgebung kontrastieren die Hilfszifferblätter mit dem silbernen, mit Triangular-Nail-Muster guillochierten Zifferblatt, das das Licht einfängt. Die Komposition erinnert an die Wärme des Sommers und einen sonnendurchfluteten Ort. Das raffinierte, strukturierte Kautschukarmband in der Farbe Tufo unterstreicht den sommerlichen Charakter der Uhr.
BLACK BAY 68 – TUDOR
TUDOR hat keine Angst davor, gegen den Strom zu schwimmen – das gehört seit jeher zur DNA der Marke. Während der Trend in der Uhrmacherkunst zu kleineren Durchmessern tendiert, denkt TUDOR bewusst größer und präsentiert mit der Black Bay 68 ein neues Modell mit markanten 43 mm Durchmesser. Damit reagiert die Marke auf den Wunsch nach vielfältigen Gehäusegrößen für unterschiedliche Handgelenke. Die Black Bay 68 ist in zwei Farbvariantenerhältlich und verbindet die neue Dimension nicht nur mit ästhetischen Reizen, sondern auch mit technischer Exzellenz: Sie wurde vom METAS als „Master Chronometer“ zertifiziert und erfüllt damit höchste Standards in Präzision und Magnetfeldresistenz.

Ausgestattet mit dem Manufakturwerk Kaliber MT5601-U, das vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC)zertifiziert wurde, verfügt die Uhr über eine Siliziumspiralfeder und eine „wochenendsichere“ Gangreserve von ca. 70 Stunden. Das Werk zeigt Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen an, trägt eine spezielle Verzierung im Radialdesign sowie den Schriftzug „Master Chronometer“ auf den Brücken und beeindruckt mit einem durchbrochenen Rotor aus einem Wolfram-Monoblock sowie radialen Laser-Verzierungen mit sandgestrahlten Details. Die Brücken und die Hauptplatine sind abwechselnd sandgestrahlt und poliert, ebenfalls mit Laser-Verzierungen versehen. Beim Design des Uhrwerks standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt: Eine große Unruh mit variabler Trägheit wird durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung fixiert.

Die Black Bay 68 präsentiert sich in einem kühnen Edelstahlgehäuse von 43 mm Durchmesser, versehen mit einer in eine Richtung drehbaren schwarzen Lünette, deren 60-Minuten-Graduierung silberfarbene Akzente setzt. Ihr leicht gewölbtes Zifferblatt, wahlweise in Silberfarben oder TUDOR Blau, besticht durch eine satinierte Oberfläche im Sonnenschliff und dezente silberfarbene oder schwarze Akzente. Die markanten „Snowflake“-Zeiger, versehen mit einer hochwertigen phosphoreszierenden Swiss Super-LumiNova Beschichtung, unterstreichen die klare Linie des Designs, während der Sekundenzeiger mit Lollipop-Design an die frühen Taucheruhren der Marke erinnert. Ergonomisch weiterentwickelt zeigt sich die Krone, die nun bündig am Gehäusemittelteil sitzt, inspiriert von den abgerundeten Aufzugskronen historischer technischer Uhren der Marke, wodurch der Kronentubus unsichtbar bleibt. Neu gestaltet wurde auch das vollständig satinierte, dreireihige Edelstahlband, das statt der klassischen Nietenoptik glatte Seitenflanken besitzt und stufenweise abgeschrägt ist, um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten. Die TUDOR „T fit“-Schließe mit Schnellverstellsystem ermöglicht eine präzise Anpassung des Armbands über fünf Positionen und eine Längenveränderung um bis zu 8 mm. Abgerundet wird die Konstruktion durch Keramik-Kugellager in der Schließe, die für ein reibungsloses, sicheres Schließen und eine angenehme Haptik sorgen. Damit bleibt die Black Bayeine der unverwechselbarsten Modelllinien von TUDOR, die gekonnt klassische Designelemente mit modernen Details verbindet.
