Wald, Wonne, Wohlbehagen: Wie ein grüner Faden zieht sich der unmittelbar angrenzende Mischwald durch das Naturhotel Fischerwirt in der Gemeinde Faistenau im Salzkammergut. Zwischen dem idyllischen Hintersee und sanften Gipfeln gelegen, empfängt Familie Ebner ihre Gäste nach dem großen, dreieinhalbmonatigen Umbau als naturverbundenes Refugium für Erholung, Genuss und aktive Auszeiten.

Seit Juli 2025 glänzt das Boutiquehotel mit 25 Zimmern und Suiten nicht nur mit einer edlen Fassadengestaltung, sondern auch mit einem beheizten Outdoor-Infinitypool mit Sonnenterrasse, der das bestehende WaldSPA ergänzt. Im Haupthaus kommen Gäste wie auf einer Waldlichtung an; stilisierte Bäume, eine große Holztheke und ein gemütlicher Low-Dining- und Lounge-Bereich mit niedrigen Tischen, bequemen Sesseln und einem Kamin laden zum Verweilen ein.

Nur wenige Schritte sind es von dort zur großzügigen, überdachten „Wiesen“-Terrasse mit Blick ins Grüne, die zum Frühstück in der Morgensonne oder zum Aperitif lädt. Als Highlight gilt das neu gestaltete Waldrestaurant mit Moosdecke, in dem Gastgeberin und Küchenchefin Marietta Ebner die Region in Form einer feinen Naturküche auf die Teller bringt. In ruhiger Lage, rund 20 Kilometer von Salzburg entfernt, bietet der Fischerwirt einen Rückzugsort, an dem der Wald nicht nur Kulisse, sondern zentrales Erlebnis ist. Zimmer sind ab 145 Euro pro Person und Nacht inklusive Halbpension buchbar.
„Mit dem Umbau haben wir den Fischerwirt in vielen Bereichen neu gedacht – von der Fassade bis zu den Details im Inneren – und damit unsere Vision für Gäste und Familie verwirklicht“, sagt Hotelier Rudi Ebner. „Der Wald bleibt unser größter Schatz, doch mit Infinitypool, neuem Restaurant und modernen Aufenthaltsbereichen bieten wir nun noch mehr Gründe, bei uns zur Ruhe zu kommen und die Natur zu genießen.“

Markenzeichen des Hauses ist das WaldSPA, ein Ensemble aus freistehenden Gebäuden, eingebettet zwischen hohen Bäumen am Waldrand des Bergausläufers. Ein beheizter Weg verbindet die aus Kebony-Holz, einem langlebigen und nachhaltig veredelten Naturmaterial, gefertigten Lodges. Diese beherbergen Finnische Sauna, Kräuter-Bio-Soft-Sauna, Infrarot-Sauna sowie zwei Ruheräume mit hohen Fensterfronten für Naturkino pur. Neu hinzugekommen sind der Infinitypool mit Terrasse und Poolhaus. Verschiedene Anwendungen, unter anderem mit Latschenkiefer, Zirbe und Arnika, finden auf Wunsch im Freien oder im Behandlungsraum im Haupthaus statt.
Die Kulinarik trägt die Handschrift von Marietta Ebner, die regionale Zutaten mit handwerklicher Finesse und Familienrezepten verbindet. Nach dem R50-Prinzip stammen die Zutaten, mit wenigen Ausnahmen, von Produzenten im Umkreis von 50 Kilometern. Wild aus den umliegenden Wäldern, Fisch aus dem Fuschlsee, Kräuter aus benachbarten Gärten und saisonale Produkte prägen die Speisekarte. Zu den Klassikern zählen das Wildragout nach Omas Rezept, der Kaiserschmarrn mit handgerührtem Zwetschkenröster und die Salzburger Nockerln.

Vielfältig ist auch das Aktivprogramm. Dieses umfasst Yoga und Meditation im neuen Yogaraum oder auf zwei Plattformen zwischen den Bäumen und Wanderungen zu Kraftplätzen wie der Ruine Ratenfels oder dem Wieserhörndl. Ergänzend powern Gäste sich bei Pilates am See, Wassergymnastik im Pool sowie bei Rad- und E-Bike-Touren aus. Die beiden hauseigenen Badeplätze am Hintersee garantieren entspannte Stunden in den Sommermonaten. Im Winter hingegen starten Schneeschuh- und Winterwanderungen aber auch Langlaufloipen teils direkt vor der Haustür.
Alle 25 Zimmer und Suiten verbinden alpine Behaglichkeit mit zeitgemäßen Akzenten und eröffnen Ausblicke auf Wald oder Berge. Highlight ist die Kebony LODGE, eine exklusive Unterkunft im Wald, die auf rund 35 Quadratmetern über einen Wohn- und Schlafbereich mit eigenem Kamin und großzügigen Fensterfronten sowie eine private Waldterrasse verfügt.

