Smaragdgrüne Fairways, dramatische Küstenlinien und Designs von Weltstars – Los Cabos ist längst mehr als nur ein Geheimtipp unter Golfern. An der südlichen Spitze der Baja California treffen Wüste, Meer und Golflandschaft aufeinander und schaffen eine Bühne für fünf der eindrucksvollsten Golfplätze Mexikos. Ob der preisgekrönte Dunes Course, Tiger Woods’ El Cardonal, Solmar Golf Links, das klippendramatische Quivira oder der Costa Palmas Golf Club – bei jedem Loch der insgesamt 18 Golfplätze in Los Cabos ist Meerblick garantiert. Vom 6. bis 9. November 2025 finden zudem die World Wide Technology Championship, ein PGA Tour-Event, im El Cardonal at Diamante in Los Cabos statt. Condor fliegt ab dem 3. November wieder nonstop von Frankfurt am Main an die Sonnendestination mit über 350 Sonnentagen im Jahr.
„Los Cabos ist die unbestrittene Golfmetropole Lateinamerikas und die drei als nächstes geplanten Anlagen – ‚The Legacy‘ von Tiger Woods, Oleada Golf Links von Ernie Els und der zweite Golfplatz von Quivira – werden diese Position weiterhin festigen“, ist sich Rodrigo Esponda, Managing Director von Los Cabos Tourism, sicher.
Diamante Cabo San Lucas – Dunes Course by David Love III
Der Dunes Course im Diamante Cabo San Lucas ist ein beeindruckender, 6.675 Meter langer Par-72-Golfplatz, der vom 21-maligen PGA-Tour-Sieger Davis Love III entworfen wurde. Direkt an der Küste gelegen, bietet der Platz mit seinen smaragdgrünen Fairways spektakuläre Ausblicke auf den Pazifischen Ozean. Die Spielbahnen verlaufen abwechselnd in Richtung Meer, entlang der Küste oder davon weg – oft führt der Weg durch die Dünen, um plötzlich atemberaubende Panoramablicke freizugeben. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2009 wurde der Dunes Course vielfach ausgezeichnet: Golf Digest kürte ihn 2016 zum besten Golfplatz Mexikos, und Golf Magazine listete ihn 2017 auf Platz 36 der besten Golfplätze weltweit. Besonders hervorzuheben ist auch das 14 Hektar große Trainings- und Leistungszentrum, das in seiner Art einzigartig ist.
Diamante Cabo San Lucas – EL CARDONAL by TGR Design
Der erste von Tiger Woods entworfene Golfplatz befindet sich in Los Cabos und bildet eine eindrucksvolle Ergänzung zum Dunes Course: Diamante Cabo San Lucas – El Cardonal by TGR Design. Der 18-Loch-Par-72-Meisterschaftsplatz erstreckt sich über 6.732 Meter und beeindruckt mit dramatischen Ausblicken auf den Pazifischen Ozean, natürlichen Arroyos, reifer Vegetation und ursprünglichen Dünen. Die ersten neun Löcher verlaufen durch sanfte Dünenlandschaften, während die zweiten neun allmählich an Höhe gewinnen. Inspiriert von den klassischen Westküstenplätzen der „Golden Age“-Ära, auf denen Tiger Woods aufwuchs, steht El Cardonal für strategisches Spiel. Jede Bahn bietet mehrere Spieloptionen. Der Platz ist anspruchsvoll genug für erfahrene Golfer, aber offen gestaltet, um auch Spielern mit höherem Handicap faire Chancen zu bieten. Natürliche Geländeformen, geschickt platzierte Fairway-Bunker sowie hohe, traditionelle Grünbunker sorgen für ein nostalgisches Spielgefühl. Seit 2023 ist El Cardonal Austragungsort der WWT PGA Championship, das erste PGA-Tour-Event in Los Cabos. Ende des Jahres findet das Event erneut auf dem El Cardonal vom 6. bis 9. November statt.
Solmar Golf Links
Solmar Golf Links ist ein 18-Loch-Golfplatz, entworfen von Golflegende Greg Norman, und Teil des exklusiven Grand Solmar at Rancho San Lucas Resorts. Die 6.592 Meter lange Anlage liegt auf einem rund zwei Kilometer langen Strandabschnitt direkt am Pazifik und besticht durch ein harmonisches Zusammenspiel aus Natur und Design. Normans charakteristische „Least-Disturbance“-Philosophie spiegelt sich im natürlichen Verlauf des Platzes wider: Er führt durch drei unterschiedliche Ökosysteme – beginnend in windgepeitschten Dünen, über einen Kakteenwald mit natürlichen Arroyos, bis hin zu den zurückführenden Bahnen an Strand und Meer. Ein besonderes Merkmal sind die revettierten Pot Bunker, inspiriert von klassischen britischen Linksplätzen. Diese steilwandigen Sandbunker wurden aus recyceltem Kunstrasen gebaut und verleihen dem Platz einen unverwechselbaren Charakter. Weitere Highlights sind das Inselgrün an Loch 17 sowie ein Höhenunterschied von rund 90 Metern.
Quivira Golfplatz
Entworfen von Jack Nicklaus, ist der Quivira Golf Club ein 18-Loch-Par-72-Golfplatz, der sich über 6.478 Metern entlang mächtiger Sanddünen, zerklüfteter Klippen und weißer Sandstrände erstreckt. Mit Meerblick von allen 18 Löchern bietet Quivira mehr Ozeanpanorama als jeder andere Platz in Los Cabos und ist bereits der sechste Platz von Nicklaus in der Region. Besonders eindrucksvoll ist der Weg zum fünften Loch, der sich serpentinenartig einen Berghang hinaufzieht und zu einem Abschlag führt, der über 84 Meter über dem tosenden Pazifik liegt. Ebenso spektakulär ist das Par-3-Loch 7, dessen schüsselförmiges Grün direkt am Fuße einer gewaltigen Düne liegt. Der Verlauf des Platzes ist abwechslungsreich: Er schlängelt sich durch Dünen, führt zurück zu den Klippen beim 14. Loch, zieht dann ins Landesinnere durch die Wüste und endet mit den erhöhten Abschlägen der Löcher 17 und 18.
Costas Palmas Golfplatz
Der Costa Palmas Golf Club ist ein exklusiver 18-Loch-Championship-Golfplatz am East Cape, etwa 45 Minuten vom internationalen Flughafen Los Cabos entfernt. Der von Robert Trent Jones II entworfene Par-72-Platz erstreckt sich über 6.602 Meter und verbindet auf einzigartige Weise weite Ausblicke auf das Meer von Cortés, die umliegende Wüste und die majestätische Sierra de la Laguna-Berge. Eingebettet in eine sanft gewellte Dünenlandschaft mit natürlichen Höhenunterschieden von bis zu 40 Metern über dem Meeresspiegel, spiegelt das Design den Stil klassischer Links-Plätze wider: breite Fairways, feste Spielbedingungen und strategische Elemente dominieren das Gesamtbild. Der Platz ist, wie sein Architekt es beschreibt, eine „Golfsymphonie in drei Sätzen mit zwei Übergängen”. Zu Beginn erwarten die Spieler sechs Löcher mit offen zugänglichen Grüns, die ein bodennahes Spiel ermöglichen und klassische Links-Strategien wie Bump-and-Run fördern. Ab dem siebten Loch ändert sich der Charakter des Kurses: Die Bahnen führen in höher gelegene Regionen, durchzogen von Mesquite-Bäumen und gezielt platzierten Bunkern, was kluges Schläger- und Taktikspiel erfordert. Zum Abschluss kehren die Fairways langsam Richtung Meer zurück. Die letzten Löcher bieten eindrucksvolle Ausblicke auf Buchten, Kanäle und die Marina von Costa Palmas.