Bhutan: Glamping im Himalaya
13 IMG_2767
©Gangtey Tent Resort

Bhutan: Glamping im Himalaya

Keine Lust auf Zelte und dünne Isomatten, aber auf Outdoorabenteuer mitten in der unberührten Natur? Glamping – eine Mischung aus den englischen Wörtern „glamorous“ und „camping“ – bietet die Lösung, denn es verbindet das Naturerlebnis eines Campingausflugs mit dem Komfort eines Hotels. Gerade in Bhutan ist dies eine besonders schöne Möglichkeit, das kleine Königreich mitten im Himalaya kennen zu lernen. Tagsüber warten aufregende Abenteuer wie Rafting, entspannte Yoga-Sessions oder Bogenschießen. Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den schönsten Glamping-Spots Bhutans, wo Luxus und Natur zu einem ganz besonderen Erlebnis verschmelzen.

Gangtey Tent Resort

Den Anfang macht das ruhige Phobjikha-Tal in Gangtey. Hier checken Reisende im luxuriösen Gangtey Tent Resort ein. Das Resort verfügt über zehn liebevoll gestaltete Zeltunterkünfte, die modernen Komfort mit traditioneller bhutanischer Handwerkskunst vereinen. Jedes der geräumigen Zelte ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter sogar Fußbodenheizung, so dass es auch an kalten Tagen kuschelig-warm bleibt. Alle Zeltoasen ermöglichen zudem einen spektakulären Blick auf das Phobjikha-Tal. Außerdem wartet ein Restaurant im Ort, das bhutanische Spezialitäten anbietet. Aktivitäten gibt es ebenfalls reichlich. Das Gangtey Tent Resort organisiert gemütliche Abende am Lagerfeuer, Bogenschießen und Darts Spiele. Auf Wunsch werden auch Ausritte oder Hot Stone Bäder angeboten.

Pemako Punakha

Wer gerne „einheimisch“ reist, ist bei Pemako genau richtig. Die bhutanische Luxushotelmarke ist tief in der bhutanischen Tradition und Kultur verwurzelt und bietet ihren Gästen ein kleines Paradies. Eingebettet in eine ruhige und weitläufige Wald- und Flusslandschaft in Punakha werden die 21 luxuriösen Zelt-Pool-Villen zum perfekten Rückzugsort vom Alltagsstress. Großzügige Terrassen versprechen beeindruckende Ausblicke auf das umliegende Tal und bringen ein Gefühl der Abgeschiedenheit und Ruhe mit sich – es ist sogar eine eigene Bibliothek mit bhutanischer Literatur vorhanden. Pemako Punakha ist der ultimative Zufluchtsort für alle, die auf der Suche nach Einsamkeit und etwas Neuem sind. Das Highlight ist eine Segnung, bei der es über eine Hängebrücke, vorbei an einem Wasserfall, einer Gebetsmühle und einem Choesum (Altar) geht.

andBeyond Punakha River Lodge

Ebenfalls im Punakha Tal, direkt am Ufer des Mo Chu Flusses, liegt die andBeyond Punakha River Lodge mit freiem Blick auf die schneebedeckten Gebirgsketten des Himalayas. Sechs Glamping Suiten sowie zwei Villen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und schaffen eine perfekte Symbiose zwischen Komfort und Privatsphäre. Wie auch in den afrikanischen Lodges von andBeyond steht das Zusammenspiel von Design, Natur und Kultur dabei im Vordergrund, immer mit dem Bewusstsein, das Land nachhaltig positiv zu beeinflussen. Die Zeltsuiten im Safari-Stil, alle mit einem eigenen Badezimmer, sind an einer traditionellen bhutanischen Holzkonstruktion aufgehängt und dekorativ bemalt und verziert. Die blaue Mohnblume, die Nationalblume Bhutans, taucht ebenfalls als wiederkehrendes Thema in der Inneneinrichtung auf, während handgewebte bhutanische Wollstoffe in leuchtenden Farben als Polster, Leinen und Decken lockere Akzente in das sonst schlichte Design bringen. Langweilig wird es vor Ort trotz der Ruhe nicht. Sportbegeisterten bietet die Lodge Rafting, Kajakfahrten und eine Vielzahl an Wanderungen und längere Trekkingtouren an. Wer sich lieber verwöhnen lassen möchte, besucht den Spa, der idyllisch im Orangengarten neben einem kleinen Bach liegt, und nimmt an einer Yoga-Session oder einem Hot Stone Bad teil.

Sangwa Camp

Wer dem Alltagsstress weit weg entfliehen möchte, der ist im Haa Tal goldrichtig. Das abgelegene Tal ist der letzte Teil Bhutans, der sich dem Tourismus geöffnet hat und gehört zu den bestgehüteten Schätzen des Landes. Das dortige Sangwa Camp, im Frühjahr 2024 eröffnet, ist das erste luxuriöse Übernachtungserlebnis in Haa und öffnet Besuchern so die Türen zu den unberührtesten Regionen des Landes. Sangwa, was in Sanskrit „versteckt“ oder „geheim“ bedeutet, ist ein mobiles Camp mit Bambusmöbeln und bhutanischen Stoffen, das von März bis Oktober auf einem zehn Hektar-großen aufgebaut ist. Das Frühstück wird in der Natur des Jigme Khesar Strict Nature Reserves serviert – das Naturreservat ist normalerweise für Touristen geschlossen. Das Sangwa Camp bietet seinen Gästen zudem Yoga, Radfahren, Färben von Textilien und Bogenschießen an. Wenn es dunkel wird, gibt es eine Verkostung von Hoentey (Buchweizenknödel) und anderen lokalen Köstlichkeiten und Gäste haben die Möglichkeit in Hot Stone Bädern zu entspannen. Sangwa lebt zudem die „Leave no trace“-Philosophie: Das Camp und seine solarbetriebene Waldbeleuchtungen werden nur installiert, wenn Gäste erwartet werden.

Tenzinling Villa Tent

Ein Juwel im Herzen des Himalayas, mitten zwischen schneebedeckten Gipfeln. Das Tenzinling Luxury Villa Tent. Umgeben von ruhigen Pinienwäldern bieten das Resort modernen Komfort inmitten der unberührten Natur Bhutans. Die geräumigen Zelte mit ihrem traditionellen bhutanischen Dekor schaffen eine besondere Mischung aus Luxus und Kultur. Das Resort organisiert eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Wanderungen und Besuche des lokalen Klosters, und ist damit ein ideales Ziel für alle Reisenden, die Entspannung und Erholung in einer ruhigen Umgebung suchen. Jeder Aufenthalt im Tenzinling Camp ist auch ein Abenteuer, bei dem die stillen Riesen des Himalayas auf die herzliche, authentische Gastfreundschaft Bhutans treffen.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Print