Mit der „Serpenti Forever“-Kollektion hat Bvlgari weit mehr geschaffen als eine Handtaschenlinie – sie ist ein Symbol für zeitlose Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst. Doch was steckt hinter der Entstehung dieser ikonischen Accessoires?



Die Reise beginnt in den Ateliers von Bvlgari in Florenz, wo jede Tasche der „Serpenti Forever“-Kollektion in Handarbeit gefertigt wird. Inspiriert vom antiken Symbol der Schlange – einem Zeichen für Verführung, Wandel und Wiedergeburt – kombiniert Bvlgari italienisches Kunsthandwerk mit mutiger Kreativität.
Zentrales Element jeder Tasche ist der berühmte Schlangenkopf-Verschluss. Er besteht aus fein emailliertem Metall, oft mit Edelsteinen besetzt, und wird von spezialisierten Kunsthandwerkern in einem aufwendigen Prozess gefertigt – ein Zusammenspiel aus Goldschmiedetechniken, Farblehre und Präzision. Bis zu 8 Stunden Arbeit fließen allein in die Herstellung eines Verschlusses.
Auch das Leder wird mit größter Sorgfalt ausgewählt – von glattem Kalbsleder bis hin zu exotischeren Varianten wie Karung-Schlangenhaut. Die Farben? Mal klassisch elegant, mal leuchtend und modern – passend zur Mode, aber immer mit einem Hauch von Luxus.
Die „Serpenti Forever“-Kollektion ist damit nicht nur ein Mode-Statement, sondern ein Beispiel dafür, wie Luxus und Kunst in perfekter Harmonie aufeinandertreffen – gemacht, um nicht nur getragen, sondern erlebt zu werden.