Catwalk-Check
Bildschirmfoto 2024-11-28 um 09.13.26
Luca Sorrentino/Gorunway.com 

Catwalk-Check

MAILAND

Bildschirmfoto 2024 11 28 um 09.13.18
Andrea Adriani/Gorunway.com 

Salvatore Ferragamo
Die Atmosphäre auf dem Laufsteg in Mailand war geprägt von einem Hauch von Nostalgie und einer subtilen Eleganz, welche die Essenz der 1920er Jahre einfing. Der dunkle, einfache Holzboden des Laufstegs bildete eine zurückhaltende Kulisse für Maximilian Davis‘ kreative Vision. Die Dekoration war minimalistisch gehalten, um den Fokus ganz auf die präsentierten Designs zu lenken. Das dunkle Ambiente schuf eine intime Atmosphäre, die uns Zuschauer dazu einlud, sich ganz auf die Mode zu konzentrieren.

Bildschirmfoto 2024 11 28 um 09.13.35
Laurent Kronental 

Max Mara
Die Max Mara Fashion Show in Mailand fand in einer großen, hellen, futuristisch anmutenden Halle statt. Die Location war geräumig und bot eine beeindruckende Kulisse für die Präsentation der Kollektion. Max Mara präsentierte sich als Vorreiter in Sachen Street Smart Luxury, während das Setting von der japanisch geprägten eiförmigen Silhouette der 1910er-Jahre inspiriert war. Die Designs zeigten eine Mischung aus Belle-Époque-Eleganz und zeitgenössischem Glam.

PARIS

Bildschirmfoto 2024 11 28 um 09.13.26
Luca Sorrentino/Gorunway.com 

Louis Vuitton
Die Extravaganz der Louis Vuitton Fashion Show im Louvre in Paris war atemberaubend. Die Location selbst, eine stilisierte Darstellung des weltberühmten Museums, bot eine prächtige Kulisse für die spektakuläre Inszenierung. Der Laufsteg war hell erleuchtet, wobei zahlreiche große Lichter den Raum in ein strahlendes Glühen tauchten und eine Atmosphäre von Eleganz und Glamour schufen.

Bildschirmfoto 2024 11 28 um 09.13.46 1
Saint Laurent 

Saint Laurent
Das Set-Design der Saint Laurent Herbst/Winter-Show in Paris schuf eine Atmosphäre, die an einen geheimnisvollen Dschungel erinnerte. Grüne Damastvorhänge umrahmten die kreisförmigen Räume und verstärkten das Gefühl, sich in einer üppigen, exotischen Umgebung zu befinden. Die grüne Farbgebung vermittelte eine natürliche, fast schon mythische Stimmung, die perfekt zu den innovativen und mutigen Designs von Anthony Vaccarello passte.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Print