Der Geschmack der Tropen
Resort Overview
©Raffles Seychelles

Der Geschmack der Tropen

Der Geschmack fremder Kulturen, lokaler Zutaten und Traditionen kann seine eigenen Perspektiven um schöne Erfahrungen erweitern. Damit auch das neue Jahr glorreiche Erinnerungen schaffen kann, hat Elite sich verschiedene Reiseziele in den Tropen angeschaut.

One&Only Palmilla, Mexiko: Dinieren mit Buckelwalen

One&Only Palmilla und das Restaurant Agua setzen in Sachen Kulinarik Maßstäbe: Kaum ein Ort konkurriert mit der Kombination aus erstklassigem Genuss, saisonaler mexikanischer Küche und – mit etwas Glück – dem Blick auf das regelmäßig wiederkehrende Spektakel der „tanzenden“ Buckelwale direkt vor der Küste des Luxusrefugiums. Wale kreuzen zwar das ganze Jahr über in den mexikanischen Gewässern, aber von Dezember bis April ist die beste Zeit, um zu beobachten, wie sie während ihrer saisonalen Wanderung von Alaska aus in Scharen unterwegs sind. Mit Blick auf das Naturschauspiel der Ozeanriesen tischt Küchenchef Sandro Falbo hier original mexikanische Küche mit mediterranen Einflüssen und frischen Zutaten aus dem resorteigenen Biogarten auf. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf nachhaltig gefangenem Fisch und Meeresfrüchten aus der Region – von frischem Ceviche über King Grab Mango Salat bis hin zu einem mexikanischen Risotto “A la Tumbada” mit Oktopus, Shrimps, Chipotle und Epazote. Das großzügige Aguawurde von David Mexico in Braun- und Blautönen gestaltet, die Verbindung von Meer und Himmel, Erde und Ozean setzt sich im Designkonzept des Restaurants mit einer Mischung aus Strohdächern und Holzmöbeln fort.

Patina Maldives, Fari Islands: Back to the Roots

Köstliche Gerichte, die gut für den Körper und Planeten sind – das Restaurant Roots im Luxusresort Patina Maldives bringt die Slow-Food-Philosophie auf ein neues Level. Eingebettet in einen kunstvoll angelegten PermakulturGartenmit kreisförmigen Hochbeeten, schafft Roots eine einzigartige Atmosphäre, die Natur und Eleganz harmonisch verbindet. Organische Formen, natürliche Materialien und ein minimalistischer Ansatz spiegeln die Philosophie des Restaurants wider. Am großzügigen Steintisch unter freiem Himmel, geschmückt mit Blumen, die direkt aus der Mitte wachsen, werden biologisch, saisonal und pflanzlich inspirierte Gerichte serviert – von WassermelonenTataki über BlumenMinestrone bis hin zu hausgemachtem Brot mit Trüffelbutter. Doch Roots ist mehr als ein Ort des Genusses: Mit einem Resort übergreifenden ZeroWasteAnsatz und dem „roots-to-leave“-Konzept legt es besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und zeigt, dass ein bewusster und gewissenhafter Lebensstil ohne Verzicht auf Geschmack und Genuss funktioniert.

The Datai Langkawi: Genussmomente im Regenwald

Tropische Genussmomente erleben Feinschmecker im The Datai Langkawi. Die Küche des malaysischenLuxusresorts aus der Feder von Architekt Kerry Hill spiegelt nicht nur die exotischen Aromen der Region wider, sondern zollt auch kulinarischen Traditionen aus aller Welt Tribut. Unter Leitung von Chai Chun Boon, Senior Chef de Cuisine, verbindet das Resort die Prinzipien der modernen europäischen Haute Cuisine mit innovativen, kulturübergreifenden Techniken und einem besonderen Gespür für asiatische Aromen. Dabei setzt Chef Chai auf die Verwendung lokal produzierter Zutaten. Besonders intensiv wird das kulinarische Erlebnis durch die einmalig grüne Umgebung: Das auf Stelzen erbaute Restaurant The Pavilion liegt auf 30 Meter Höhe und schwebt damit in den Baumkronen des Regenwaldes – die Geräusche des Dschungels verleihen jeder Mahlzeit eine unverwechselbare Atmosphäre. Ein Highlight ist zudem The Chef Series, bei der jedes Jahr die besten Talente der internationalen Gourmetszene zu Gast sind und außergewöhnliche Kreationen präsentieren. Auch 2025 werden wieder hochkarätige Sterneköche erwartet, die in dieser tropischen Kulisse ihr Können unter Beweis stellen, unter anderen im April der Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig, der sonst in seinem Münchener Restaurant JAN die Gäste verzaubert.

Raffles Seychelles, Praslin: Selbst gefangen, vom BBQ Butler gegrillt

Sommer, Sonne, Grillen! Wie könnte ein Tag im tropischen Paradies schöner ausklingen als mit einem Barbecue unter freiem Sternenhimmel? Beim exklusiven In-Villa-BBQ im Raffles Seychelles stehen regionaler Fisch und Fleisch auf der Karte, dazu Beilagen aus eigenem Anbau oder der tropischen Umgebung, die auf der Terrasse der eigenen Villa vom privaten BBQ-Butler zubereitet und serviert werden. Auch den selbstgeangelten Catch of the Day – Rotbarsch, Dorade oder Thunfische – bereitet Chef Manuella Lablache vor den Augen der Gästen nach Belieben zu. Grillfreunde, die es deftiger mögen, wählen das „Raffles Barbecue“ oder das „Praslin Barbecue“, die entweder mit Fleisch- oder Gemüsevarianten überzeugen. Unser Geheimtipp: Das traditionell kreolische Barbecue, bei dem Urlauber dank süßlicher Aromen, kombiniert mit scharfen Nuancen, kulinarisch in das Archipel eintauchen.