Die besten des Golfsport zu Gast im Paradies
MCB-Tour-Championship-2024-Day-6-MCB-Pro-Am-56
Constance Hotels, Resorts & Golf

Die besten des Golfsport zu Gast im Paradies

Und Abschlag: Von 5. bis 10. Dezember 2024 wurde der berühmte Legend Golf Course des Constance Belle Mare Plage auf Mauritius einmal mehr zur Bühne für die MCB Tour Championship. Das prestigeträchtige Golfevent markiert traditionell das Ende der Legends Tour und lockt Jahr für Jahr zahlreiche Golferinnen und Golfer auf Weltklasse-Niveau – darunter Major-Siegende und Ryder Cup Stars – auf die paradiesische Insel im Indischen Ozean. Sie alle kämpften um die John Jacobs Trophy und einen Anteil am Preisgeld von insgesamt 1.250.000 Dollar. Neben der MCB Tour Championship fanden an den fünf Tagen verschiedene Wettbewerbe für Profi-Golfende und Amateure auf den beiden Plätzen der Constance Hotels, Resorts & Golf statt.

Ein Golfevent wie im Bilderbuch
Als Schauplatz des Events dient jedes Jahr, neben dem Legend Course, auch der Links Golf Course. Beide Plätze erfüllen höchste Standards und überzeugen mit abwechslungsreicher Gestaltung, gepflegten Fairways, herausfordernden Hindernissen und der landschaftlich reizvollen Umgebung an der Ostküste von Mauritius. Besonders der Legend Golf Course ist ein echtes Juwel: Der Par-72-Platz feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und zeichnet sich durch markante Wasserhindernisse und von Bäumen gesäumte Fairways aus. Highlight: das charakteristische Par-3-Loch 17, das direkt über das Wasser führt und ein ganzes Spiel entscheiden kann.

Zusätzlich zur Endrunde der Legends Tour fand ab 5. Dezember eine Reihe weiterer spannender Golfwettbewerbe im Constance Belle Mare Plage statt, bei denen sowohl Amateure als auch Profi-Golfende gegeneinander antraten. Auf dem Programm standen die Constance Amateur Trophy, das Constance Hotels Pro-Am und das MCB Pro-Am. Bei den beiden letztgenannten bilden je drei Amateur-Golfende und ein Profi ein Team.

„Die MCB Tour Championship ist für uns eine der prestigeträchtigsten Veranstaltungen des Jahres und ein fester Bestandteil unseres Kalenders. Es ist eine Ehre, einige der talentiertesten Golferinnen und Golfer der Welt auf unseren Plätzen in Mauritius zu empfangen“, so Jean-Jacques Vallet, CEO von Constance Hotels, Resorts & Golf. „Diese Meisterschaft ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit und Gastfreundschaft unserer Insel zu präsentieren.“
Phil Harrison, CEO der Legends Tour, ergänzt: „Wir haben uns sehr gefreut, nach einer aufregenden und hart umkämpften Legends Tour Saison auch dieses Jahr wieder für das große Finale nach Mauritius zurückzukehren. Das Constance Belle Mare Plage bietet nicht nur erstklassige Spielbedingungen, sondern auch ein besonderes Ambiente, das Spielenden und Publikum gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse beschert. Dieser Ort hat sich zweifellos als perfekte Bühne für unseren Saisonabschluss etabliert.“

Spannender Showdown
Peter Baker konnte in einem aufregenden Finale die MCB Tour Championship 2024 für sich entscheiden. Er besiegte Simon Griffiths am dritten Loch des Sudden-Death-Playoffs, nachdem beide beim Saisonfinale der Legends Tour auf -16 lagen. Die beiden Engländer erzielten auf den letzten beiden Löchern des Turniers jeweils ein Birdie. Baker, der Ryder-Cup-Spieler von 1993, behielt damit den Titel, den er im vergangenen Jahr auf dem Weg zum Gewinn der Order of Merit gewonnen hatte. Sein letztjähriger Turniersieg reichte nicht aus, um die John Jacobs Trophy zu behalten. Stattdessen ging dieser Titel an den Mann, den Baker 2023 geschlagen hatte, und der im diesjährigen Turnier als Favorit galt: Brasilianer Adilson da Silva, der am Ende nur einen geteilten siebten Platz belegte. Zu den stärksten Konkurrenten zählten neben da Silva und Griffiths der Australier Scott Hend, Zweiter der Order of Merit, und der Schwede Joakim Haeggman. Mit Thomas Gögele war auch ein Deutscher unter den Teilnehmenden, der den 13. Platz erzielte.

„Die Insel ist wunderschön, es ist jedes Mal wieder atemberaubend, hierher zu kommen und eine Chance bei diesem einzigartigen Turnier zu haben, bei dem ich in der Vergangenheit schon einige gute Ergebnisse erzielt habe“, freut sich der siebenfache Legends-Tour-Sieger Peter Baker. „Der Platz ist herausfordernd, man muss vom Tee aus sehr gut sein. Es geht eigentlich darum, den Ball auf dem Fairway zu halten und dann die Chancen an den leichteren Fahnenpositionen zu nutzen oder an den schwierigen in die Mitte des Grüns zu spielen“, so der Profi-Spieler.