Kleidung als Träger von Transformation und Selbstbestätigung. Für die Dior Herbst-Winter 2025–2026 Prêt-à-porter-Kollektion greift das Haus Erinnerungen und Gesten auf, die Teil des Dior-Erbes sind, und verwebt sie in einem faszinierenden Dialog mit der Modegeschichte. Die sorgfältig gestalteten Silhouetten zeugen vom Lauf der Zeit, den Codes und Emblemen jeder Epoche. Fesselnde Aufnahmen des Künstlers Tim Walker präsentieren die moderne Garderobe – ein Repertoire an Möglichkeiten – und spiegeln die Idee der Metamorphose wider.
Die fließende, zeitlose Figur Orlandos, der Protagonistin aus Virginia Woolfs gleichnamigem Initiationsroman, der Zeitalter, Orte und Geschlechter durchquert, bildet einen wunderbaren roten Faden und durchzieht die gesamte Kampagne. Die freie, wandelbare Identität des Protagonisten wird durch die Models verkörpert, die symbolische Portale zwischen Vergangenheit und Zukunft, Realität und Fantasie durchschreiten. Durch ein Zusammenspiel verschiedener Perspektiven und optischer Täuschungen bringen die Bilder die Macht des Stils zum Ausdruck, wie die Literatur die Pluralität des Selbst offenbart und Seinsformen ständig neu definiert.
In einem traumhaften Dekor – eingebettet in die majestätische Kulisse von Hatfield House in England – sind die Looks fest in der Gegenwart verwurzelt, erfüllen ihre funktionale Rolle und reagieren auf aktuelle Wünsche. Reifrockkleider sind gekürzt, um Bewegungen besser zu begleiten, während Bustiers und Korsetts mit Reißverschlüssen und Systemen ausgestattet sind, die Volumen formen und Leichtigkeit und Komfort versprechen. Kühn und mutig präsentieren sich die Jacken – in all ihren Variationen – und die ultrastrukturierten Mäntel in filigran verarbeitetem Samt, besticktem Rosshaar, technischen Stoffen und Denim und enthüllen auf poetische Weise Spuren verschiedener Epochen. In diesem Dialog der Kontraste unterstreicht jedes Stück außergewöhnliches, einzigartiges Savoir-faire. Inspiriert von den Dior-Archiven werden weiße Hemden – ein Markenzeichen von Gianfranco Ferré – mit imposanten Rüschen veredelt und vervollständigen die Outfits. Das ikonische J’adore Dior T-Shirt von John Galliano wird mit kostbaren Ornamenten neu interpretiert.
Die von der Herrenmode inspirierten Schuhe verkörpern den Wandel der Linie, wie die Dior Dandy Derbys, die Dior Novel Loafer und die Dior Century Stiefel zeigen. Die Taschen vereinen Einzigartigkeit und Funktionalität und zeichnen sich durch weiche Rundungen aus, die durch dezente Verzierungen hervorgehoben werden, wie zum Beispiel die D-Journey in einem faszinierenden Rotton oder die mit Fransen besetzte D-Céleste. Elegante Baskenmützen runden das Ganze ab und bestechen durch ihre absolute Raffinesse.
Eine kreative Odyssee, eine Einladung, sich in ein idyllisches Anderswo zu wagen, zwischen Erinnerung, Gegenwart und dem, was noch kommen wird.