Die Parfüms eines unerwarteten Asiens 
MDA Mood - Group 01 100ml
©Maison de L'Asie

Die Parfüms eines unerwarteten Asiens 

Mit der perfekten Verschmelzung französischer Parfumkunst und asiatischer Einflüsse definiert Maison de L’Asie modernen Luxus neu – erzählt in vier Kapiteln einer Duftreise. Gegründet 2021 in Singapur von Elizabeth Liau, spiegelt das visionäre Dufthaus die Vielfalt und Schönheit Asiens wider und schafft unvergleichliche olfaktorische Erlebnisse.

EIN DUFT ALS GESCHICHTE – Erinnerungen, Leidenschaft und Inspiration

Maison de L’Asie verkörpert zeitlose Eleganz, die aus der Liebe zu Kunst, Musik und der Natur entspringt. Elizabeth Liau, eine Weltenbummlerin mit einer außergewöhnlichen Perspektive, lässt Erinnerungen an ihre Reisen und die Wiederentdeckung ihrer asiatischen Heimat in die Düfte einfließen. Jedes Parfum ist eine Hommage an die Schönheit und Komplexität Asiens, modern interpretiert und mit höchster Qualität gefertigt. Die Kollektion der Marke umfasst 12 Extraits de Parfums, zusammengefasst in vier Kapiteln eines olfaktorischen Abenteuers, das Emotionen und Erinnerungen wachruft – modern, luxuriös, visionär.

VIER KAPITEL – Eine Reise der Inspiration und olfaktorischen Kunstfertigkeit

Jeder Duft von Maison de L’Asie ist ein Meisterwerk, das nicht nur durch seine hohe Kunstfertigkeit besticht, sondern auch eine kraftvolle Verbindung zur Seele Asiens herstellt. Mit einer Konzentration von 35-40% bieten die Parfums eine langanhaltende Präsenz, die den Träger den ganzen Tag über begleitet. Die Gründerin von Maison de L’Asie hat die reiche Geschichte und überwältigende Schönheit Asiens in Zusammenarbeit mit Parfümeuren aus Grasse in Düfte übersetzt, die auf eine sinnliche Entdeckungsreise durch vier Kapitel führen:

KAPITEL 01 – SINGAPUR: Unerwartetes Asien

Im ersten Kapitel folgen wir Elizabeth Liau nach Singapur, einer Stadt, in der Tradition und Moderne miteinander verschmelzen. Hier entstehen Düfte, die Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit wachrufen und die flüchtigen Momente des Lebens spüren lassen: 

NANYANG: Ein androgyn geprägter Teeduft mit nebeligem Schwarztee und Akzenten von Leder und Sandelholz

MOTHER X LOVE: Ein luftiger, intimer Duft mit floralen Noten von Jasmin und Magnolie, eingerahmt von Vanille und Wildleder

LOST LOVERS: Eine Ode an die Vergänglichkeit, mit frischen Kopfnoten wie Bergamotte und einem sinnlichen Ausklang aus Amber und Vetiver

KAPITEL 02 – INDONESIEN: Exotische Tropenwelten

Das zweite Kapitel entführt nach Indonesien, in eine Welt voller magischer Inseln und utopischer Paradiese. Die Kreationen spiegeln die Sehnsucht nach einer anderen, besseren Welt wider – eine Flucht in die Welt der Träume.

BALI HA’I: Warme Meeresbrisen und Kokosnuss vereinen sich mit Patchouli und Moschus

BOIS D’INDONÉSIE: Ein eleganter Holzduft mit Tiefe, durchzogen von Oud und Weihrauch

LES NUITS DE BALI: Opulent und geheimnisvoll, mit Safran, Patchouli und einer Basis aus Sandelholz.

KAPITEL 03 – THAILAND: Lebhafte Städte, stille Flussufer

Im dritten Kapitel führt die Reise nach Thailand, mitten ins pulsierende Herz Bangkoks – eine Stadt voller Kontraste, in der chaotische Energie auf faszinierende Schönheit trifft. Dieses Kapitel fängt die Essenz von Vergänglichkeit und die Suche nach dem wahren Selbst ein, inspiriert von der lebendigen Atmosphäre und den verborgenen Geschichten dieser einzigartigen Metropole. 

BANGKOK 9/9: Würzige Kopfnoten treffen auf Tuberose und eine Basis aus Sandelholz und Eichenmoos. 

RIVIÈRE SIAM: Zarte Zitrusfrüchte und warme Blumen reflektieren die Schönheit eines Sonnenuntergangs. 

LES SOIRS DE SIAM: Eine extravagante Mischung aus Limette, Rose und sinnlichem Leder.

KAPITEL 04 – INDIEN: Die Düfte, Landschaften und Emotionen Indiens

Im vierten und letzten Kapitel begegnen wir Indien, einem Land, das von spiritueller und mystischer Kraft durchzogen ist. Die Düfte dieses Kapitels lassen uns eintauchen in eine Welt der Ruhe und des inneren Friedens, in der das Göttliche in jedem Atemzug spürbar wird. 

TERRE D’INDE: Eine kraftvolle Hommage an die rote Erde Indiens mit Noten von Leder und Oud. 

JARDIN DE L’INDE: Ein verborgener Garten aus Blüten, Früchten und einer Basis aus Sandelholz. 

GOD AND MOON: Ein nächtliches Meisterwerk, das Jasmin und Tuberose mit der mystischen Kraft von Oud verbindet.