Diver Air
Erste Taucheruhren erschienen in den 1950er Jahren; man könnte also meinen, dass heute die Grenzen des Machbaren in Sachen Innovation, technischer Ausgereiftheit und Leistung ausgereizt sind. Außer man hat es im Blut, die geltenden Grenzen zu verschieben. Für die unabhängige Schweizer Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin sind Grenzen dazu da, überwunden zu werden, und für die jüngste Edition ihrer Kollektion Diver hat sich die Marke auf Terrain gewagt, das jenseits des Machbaren schien. Entstanden ist die neue Diver [AIR], die leichteste je gefertigte mechanische Taucheruhr. Höchste Uhrmacherkunst, modernste Technologie, Höchstleistung. Diese drei Faktoren sind entscheidend für die Diver [AIR]. Drei Stärken, von denen jede für sich schon beeindruckend ist, nun erstmals in der Geschichte der Uhrmacherei vereint. Mit der Diver [AIR] haben wir das Unmögliche möglich gemacht.
Ulysse Nardin wagte sich früher als andere auf das Terrain der Taucheruhren, indem der Hersteller bereits 1893 sein erstes wasserdichtes Instrument, 1964 die erste Taucheruhr und im Jahr 2001 die Aqua Perpetual vorstellte, die erste und einzige bis 200 Meter dichte Taucheruhr mit ewigem Kalender.
Im Jahr 2021 enthüllte die Marke die Diver X Skeleton, einen Zeitmesser, der die Industrie revolutionierte, indem er Skelettierung mit der Funktion einer Taucheruhr verband. Heutzutage kaufen sich viele Sammler eine Taucheruhr als robuste Uhr für den Alltag, die auch mit Erschütterungen und Feuchtigkeit fertig wird. Dazu erstehen sie nicht selten einen Haute Horlogerie-Zeitmesser für die Sammlung, ein wertvolles Stück, mit dem man vorsichtig umgehen muss. Ulysse Nardin zielte auf eine Uhr, die das Beste beider Welten vereint. Das war zwar ein Durchbruch, doch Ulysse Nardin ruht sich nicht
auf den Lorbeeren aus. Um zur ultimativen Haute Horlogerie-Sportuhr zu werden, gab es noch Verbesserungspotenzial. Robuster, eleganter – aber vor allem leichter. Hier ist sie, die neue Diver [AIR], eine skelettierte, für die Extreme entwickelte Haute Horlogerie-Sportuhr, aber halb so schwer.
Diver Hammerhead Shark
Die Diver [HAMMERHEAD SHARK] Uhr ist eine muskulöse Hochleistungsuhr, die sowohl die unkonventionelle Herangehensweise der Manufaktur an die Haute Horlogerie als auch ihren Einsatz zum Wohl der Ozeane verkörpert. Die Uhr wurde von Ulysse Nardin entwickelt, um die Hintergründe des Haischutzes bekannt zu machen und gemeinnützige Organisationen zu unterstützen, die sich für den Schutz dieser Arten einsetzen. Frühere Editionen würdigten den Weißen Hai, den Zitronenhai und den Blauhai. Diese neue Ausgabe ist nach dem majestätischen Hammerhai benannt. Laut der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) schrumpfen die weltweiten Populationen aller erfassten Hammerhai-Arten. Die IUCN stuft sowohl den Bogenstirnhai als auch den Großen Hammerhai aufgrund von Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel als „stark gefährdet“ ein.
Die Diver [HAMMERHEAD SHARK] basiert auf der Ulysse Nardin Diver, einer Haute-Horlogerie-Taucheruhr, die auf dem einzigartigen maritimen Erbe der unabhängigen Schweizer Manufaktur aufbaut, das vor fast 180 Jahren begann. Sie ist bis 300 Meter wasserdicht und ausgestattet mit einer
in eine Richtung drehbare Lünette für die Zeitmessung bei Tauchgängen, beleuchteten Details und einem deutlich sichtbaren Sekundenzeiger, der die Betriebsbereitschaft der Uhr anzeigt. Angetrieben wird die Uhr vom Flaggschiff der Marke, dem Manufakturkaliber UN-118, einem zuverlässigen Automatikwerk mit einer Hemmung aus DiamonSil und einer Unruhspirale aus Silizium, der revolutionären antimagnetischen, schmierungsfreien Siliziumtechnologie von Ulysse Nardin. Es verfügt über eine 60-stündige Gangreserve, die durch eine Anzeige bei 12 Uhr angezeigt wird, und einen Datumskorrektor, der die Einstellung des Datums vorwärts und rückwärts ermöglicht.