Gerührt oder Geschüttelt? Die Qual der Wahl betrifft nicht nur die Cocktails, sondern auch die Qual der Wahl welche Bar es sein soll. Die Luxushotels dieser Welt haben viel zu bieten, was die Auswahl nicht leichter macht. Elite hat sich ein inspirieren lasen und ein paar Eye-Catcher herausgezogen.
The Bank Bar, Park Hyatt Vienna
The Bank Bar im Park Hyatt Vienna, bekannt für ihre kreativen und inspirierenden Cocktail-Kreationen, lädt Sie ein, die aufregende Welt der Finanzanlagen auf köstliche Weise zu entdecken. In dieser Saison präsentierte das talentierte Bar-Team unter der Leitung von Barmanager Martin Holzer die neue Cocktail-Karte „The Bank-Depot“, die Gäste auf eine genussvolle Reise durch verschiedene Anlageklassen entführt.
Hier findet jeder die perfekte Mischung aus Genuss und Investition in einen gelungenen Abend. Entdecken Sie in The Bank Bar, wie Ihr Portfolio auch flüssig genossen werden kann!
„Mit „The Bank-Depot“ möchten wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten, ihre Investmentstrategien auf eine neue, genussvolle Art und Weise zu erleben“, sagt Martin Holzer. „Jeder Drink erzählt eine eigene Geschichte und verbindet auf innovative Weise finanzielle Geschichte mit exquisitem Genuss.“
Willkommen in der Welt der kreativen Cocktailkunst, in der finanzielle Historie und gastronomische Leidenschaftaufeinander treffen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Die höchste Punschhütte Wiens
Die Aurora Rooftop Bar, bekannt für ihre raffinierten Cocktails und facettenreiche Kulinarik, lädt mit ihrer offenen Feuerstelle und großzügigen Dachterrasse ein, sich in Stimmung versetzen zu lassen und einzigartige Momente zu genießen. In diesem Hotspot treffen Genuss, Atmosphäre und das winterliche Flair Wiens aufeinander – ein Ort, an dem man in all seinen Facetten lebendig wird.
Bis zum 31. Dezember zählte die Aurora Rooftop Bar zu den Wiener Punschhütten und konnte sich schnell den Platz der höchsten sichern. Aber auch ohne Weihnachten, lohnt es sich einen Besuch über den Dächern Wiens abzustatten und sich durch die Karte zu stöbern.
Luxus-Bars in den aufregendsten Fünf-Sterne-Locations der Welt
Für Liebhaber geschmackvoller Cocktails und exklusiver Bar-Kultur sind die auf höchste Genussqualität abgestimmten Bars der 82 luxuriösen Kempinski Hotels längst kein Geheimtipp mehr. Die Kreativität der Getränke-Profis der modern designten Hotelbars an den schönsten Plätzen der Welt übersteigt bei weitem den von James Bond stets geschüttelt bestellten Martini.
Diese fünf Top Bars in einigen der aufregendsten Locations der Welt ziehen allabendlich Kenner herausragender Barkunst an und stehen auf der Besten-Listen des ambitionierten Experten ganz weit oben:
Jeden Abend erwacht die glamouröse, 2024 auf Platz 83 der „The World’s 50 Best Bars“ (51-100) gewählte Firefly Barim Sindhorn Kempinski Hotel Bangkok zum Leben und begeistert ihre Gäste in prunkvollem Ambiente oder auf der begrünten Terrasse mit teils aufwendigen Drinks sowie regelmäßig charmant-jazziger Live–Musik. Das mitreißende Temperament des preisgekrönten Barkeepers Dicky Hartono aus Indonesien, der beim Cocktail-Shaken seiner Lebensfreude gern singend Ausdruck verleiht, spiegelt die ausgelassene und entspannte Stimmung der Luxusbar wider. Sein ballonartiger Signature Drink „Lady in Red No. 2“ mit Gin, Blaubeere, Erdbeere, Holunderblütenbitter, Zitrusfrüchten, japanischem Umeshu Aprikosen-Pflaumenlikör und einer Blase zum Einstechen ist einer der raffinierten Eyecatcher der beliebten Bar des noblen Grandhotels.
The Bar at 15 Stamford im The Capitol Kempinski Hotel Singapore heißt die geschichtsträchtige, intime Bar, die für ihre rund 160 Rum-Sorten sowie deren rumbasierte Cocktail-Klassiker, darunter die hauseigene Kreation „Plantation 1840“, bekannt ist. An jedem Samstag verwandelt sich die Bar mittags in ein stilvolles Schlemmerparadies und lädt zum „flüssigen Brunch mit Alkohol“. Während die Gäste aus einer vielfältigen Cocktail-Selektion inklusive der Spezialitätendrinks Jungle Bird mit Bacardi Cuatro 4-Jahres, Ananassaft, Zitrusfrüchten und Bitterlikör oder Papi’s Punch mit Bacardi Ocho 8-Jahres, Weißwein, Zitrusfrüchten und Zucker unbegrenzt wählen dürfen, enthält das Angebot zudem u.a. zartes Fleisch, Meeresfrüchte und Wodka-Lachs in Salzkruste – jeweils serviert mit alkoholhaltigen Gewürzsaucen wie Scotch Whisky Beef Jus und Bombay Gin Hollandaise.
Die Drinks der zeitlos eleganten Jahreszeiten Bar im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München enthalten im Sommer gern Rhabarber- und Ananas-Noten oder im Winter feine Anis- und Kakao-Aromen. Hier sind die Stars im Glas und bestechen mit teils hausgemachten Spirituosen oder Sirups. Der abgesenkte Bartresen gibt den Blick frei auf die unterhaltsame Barkunst des erfahrenen Teams um den passionierten Barmanager Aleksandar Vujin. Ein voll ausgestatteter, mobiler Cocktailwagen ist ein weiteres Highlight, das die Gäste an der Komposition ihrer Cocktails direkt an ihrem Tisch teilhaben lässt. Delikate Canapés mit Kaviar, Trüffelpommes oder Südtiroler Speck in „Alpen Slides“ und regelmäßiges Live-Entertainment von Jazz-Bands ergänzen das Barangebot harmonisch.
Balázs Molnár, Creative Beverage Manager des Kempinski Hotel Corvinus in Budapest, überrascht die Gäste der in Ungarns Hauptstadt als Hotspot bekannten Blue Fox The Bargern mit neuen Eigenkreationen, die Trends der Barwelt -wie derzeit Gin und Agavendestillate in Tequila oder Mezcal- aufgreifen und den Ideenreichtum seines Teams widerspiegeln. „Solche Signature-Drinks sorgen für den unverwechselbaren Geschmack einer Bar und schaffen Erinnerungen für die Gäste, die gern an einen nur hier genossenen Drink zurückdenken“, so der Barprofi. Immer mehr Gäste achten auch bei Barbesuchen auf einen gesunden Lebensstil und Produkte mit geringerem Zucker- oder Alkoholgehalt. Mit Eis, hochwertigen Fruchtsäften und Tee werden diese Wünsche erfüllt, ohne das Bar-Erlebnis zu schmälern.
Der Elefantenbrunnen in der Lobby der weltberühmten Luxusherberge am Brandenburger Tor ist Namensgeber der edlen Elephant Bar im Hotel Adlon Kempinski Berlin. Die exklusive Getränkekarte umfasst neben einer gut sortierten Spirituosenauswahl ausschließlich selbst komponierte Signature Drinks des versierten Adlon–Barteams. Alle Cocktail-Klassiker gehören zum ungeschriebenen Bar-Repertoire und werden auf individuellen Wunsch serviert. Den Trinkgenuss aus John Jenkins–Gläsern umweht ein royaler Hauch, da die Marke seit deren Verwendung im Buckingham Palast Berühmtheit erlangte. Zigarrenliebhaber können jeden Donnerstag in der Smokers Lounge mit einem Rum oder Whisky-Tasting die auf das erlesene Zigarrenangebot fein abgestimmten Aromenkombinationen genießen. Ein modernes Abluftsystem sorgt für eine rauchfreie Lounge-Atmosphäre.