Alpine Eagle 41 SL Cadence 8HF – Chopard
Die Alpine Eagle Kollektion hatte ihre Premiere im Jahr 2019. Seither wird sie stetig um neue technische Errungenschaften bereichert. Mit der dritten Version einer Uhr mit Hochfrequenzkaliber wird nun ein weiteres Highlight vorgestellt – die leichteste Uhr der Kollektion. Möglich wird dies durch die Verwendung von keramisiertem Titan für das 41 Millimeter große Gehäuse, die Krone und die Lünette in Verbindung mit speziell behandeltem Kautschuk. Um die Vorteile der Frequenz von 8 Hertz nutzen zu können, stützt sich Chopard zudem auf die herausragenden Eigenschaften von monokristallinem Silizium. Dieses Material ist leicht und selbstschmierend. Aus ihm bestehen der Anker, das Hemmungsrad sowie der Hebestein, also alle Komponenten, die großer Reibung ausgesetzt sind. Diese wird auf ein Minimum reduziert. Das geringe Gewicht von Silizium, seine tribologischen Eigenschaften und die Formenfreiheit, welche durch die Produktionsmethoden gegeben ist, ermöglichten es Chopard, eine speziell für hohe Frequenzen konzipierte Hemmung mit äußerst geringem Energieverbrauch zu entwickeln.
Tradition Chronographe Indépendant 7077 – Breguet
In die Tradition-Kollektion eingeführt, die sich von den berühmten Subskriptions-und Tastuhren inspirieren lässt, die vom Gründer des Hauses entwickelt wurden, zeigt sich die Farbe „Breguet-Blau“ nun auf dem Zifferblatt der Tradition Chronographe Indépendant 7077 und betont deren moderne Ästhetik. Das Vorhandensein dieser Farbnuance schafft neue Kontraste, die die Ablesbarkeit erleichtern und die technische Architektur hervorheben, während sie eine unvergleichliche Sicht auf das faszinierende Zusammenspiel des Duos der Unruhen bietet. Beeindruckend mit ihrer geometrischen Erscheinung, insbesondere durch die symmetrische Gestaltung der Anzeigen und der beiden Unruhen, fasziniert diese Referenz ebenso durch die innovative Mechanik des Kalibers 580DR, die von Breguet entworfen und patentiert wurde.
L. U. C. Full Strike „Día de los Muertos“ – Chopard
Chopard widmet der mexikanischen Kultur eine besondere Hommage: eine außergewöhnliche Interpretation der Uhr L.U.C Full Strike, die dem Tag der Toten gewidmet ist. Das Unikat verdankt seine besondere Ausstrahlung der Handwerkskunst der Manufaktur – einem Zifferblatt mit Miniatur-Marketerie, die von Hand gefertigt ist. Die Uhr ist nicht nur ästhetisch herausragend, sondern fasziniert auch mit ihrer Mechanik: Sie ist mit dem Kaliber L.U.C 08.01-L ausgestattet, mit dem die Chopard Manufacture seit 2016 die perfekte Beherrschung der Minutenrepetition unter Beweis stellt. Die Reinheit und Klarheit des Klangs, der durch Tonfedern aus Saphirglas entsteht, wurde 2017 durch den Sonderpreis „Aiguille d’Or“ als beste Uhr des Grand Prix d’Horlogerie de Genève ausgezeichnet.
Klepcys Vertical Skeleton Tourbillion Malachite – Cyprus Geneve
Die „Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Malachite“ ist eine Neuinterpretation des 2018 erstmals vorgestellten Klepcys Vertical Tourbillon, bei der die Tourbillon-Komplikation in der Mitte des Zifferblatts auf einer vertikalen Achse angeordnet ist. Dieses neueste uhrmacherische Wunderwerk erneuert die Magie der Komplikation des vertikalen Tourbillons, kombiniert mit einer beispiellosen Farbinterpretation, die den außergewöhnlich innovativen Mechanismus, der die Uhr antreibt, noch besser zur Geltung bringt. Erreicht wurde dies durch die Verwendung von Malachit, einem natürlichen Edelstein, dessen verschiedenfarbige Adern ihm eine leuchtend grüne Farbe verleihen.
Mille Miglia Classic Chronograph – Chopard
Der Mille Miglia Classic Chronograph erweitert die Mille Miglia Kollektion von Chopard um ein weiteres Design. Das 40,5 mm große Gehäuse aus dem exklusiv von Chopard genutzten Lucent Stahl birgt ein gut ablesbares Zifferblatt, dessen Farben von Automobilen inspiriert sind. Das Saphirglas in Boxform sorgt für einen ausgeprägten Retro-Look. Wettkampfgeist und Freundschaft, Energie und Dynamik, Geschwindigkeit und Stil – dafür steht die berühmte italienische Oldtimer-Rallye 1000 Miglia. Die Konstruktion des Uhrgehäuses zeigt bedeutsame Veränderungen im Vergleich zu früheren Editionen: Es fällt etwas kleiner aus und orientiert sich damit an der Ästhetik der historischen Automobile.
Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition – H. Moser & Cie.
Die Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition ist ein glänzender Ausdruck der minimalistischen Philosophie der Marke und frei von jeglicher Künstlichkeit. Eingebettet in ein 40 mm Gelbgold-Kissengehäuse mit integriertem Armband und ausgestattet mit einem skelettierten Tourbillonwerk mit Straumann-Doppelspirale, markiert dieser Zeitmesser eine goldene Ära – den Moment, in dem Schaffhausen auf Silicon Valley traf. Das vollständig skelettierte HMC 814 ist ein automatisches, dreidimensionales Kaliber mit außergewöhnlich offenen Brücken, die mehr Licht durch die gesamte Uhr lassen und das hauseigene, einminütige fliegende Tourbillon mit patentierter Doppelspirale in Szene setzen. Passend zu Gehäuse und Armband aus Gelbgold ist auch der Rotor aus passendem Gelbgold gefertigt, was eine atemberaubende Harmonie aus Farbe und Design schafft.