FREYWILLE präsentiert drei Artistic Summer Looks: ein künstlerisches Farbenfest zum Sommer. Die Kollektionen DaDa Dance Day, the Bridge und Orangerie Rosé, zeigen die Vielseitigkeit von FREYWILLE. Die Kollektion the Bridge präsentiert auch erstmals die neue Form-Familie „Eliza“ ispirert von My Fair Lady. Der Eliza-Anhänger und die Eliza-Ohrringe sind die ersten Kreationen und lassen sich sehr gut mit anderen Schmuckstücken kombinieren. Trotz stilistischer Unterschiede, spiegeln alle drei Kollektionen die Lebendigkeit und Farbpracht der Saison wider. So findet sich für jeden ein passendes Schmuckstück.
Claude Monet – The Bridge
Die Künstlerinnen von FREYWILLE haben sich vom Garten in GIVERNY, der Brücke und Monets Gemälden inspirieren lassen und ein eigenes Meisterwerk kreiert. Die Brücke dient als Verbindungsstück zwischen zwei Seiten und lässt den Besucher über einen wunderschönen, mit Seerosen bedeckten Teich schweben. FREYWILLEs „The Bridge“ zeigt eine besonders farbenkräftige Kollektion, mit Kombinationen aus Blau, Rot, Grün und Goldtönen. Diese Farbpracht repräsentiert das Blühen des späten Frühlings und erweckt die Freude auf den Sommer. Eliza ist eine besondere Kreation – ein elegantes Schmuckset, bestehend aus einem Anhänger und Ohrringen, ist inspiriert von der zeitlosen Eleganz und dem Charme von My Fair Lady. Das Design vereint klassische, feminine Schönheit mit einem modernen Twist und fängt die ikonische Mode des Films ein. Die Stücke sind eine zeitlose Hommage an die Schönheit des Films und der Ära, die er repräsentiert.
Der Eliza Anhänger ist eine ganz besondere Kreation, die verspielt und sehr feminin wirkt. Vier kleine zarte aneinander gereihte Kügelchen dienen als Öse und verbinden den künstlerisch gestalteten Feueremail-Anhänger mit der Kette.
Die Ohrringe spiegeln das runde Motiv der Halskette wider mit dem Emaille bedeckten Plättchen im Mittelpunkt. Eliza Ohrringe sind eine besondere Kombination aus asymmetrisch angeordneten kleinen Kügelchen und einem strahlendem künstlerisch gestaltetem Feueremail Pendant.
Der wunderschöne 18kt LUNA PICCOLISSIMA kann perfekt mit unserer neuen Form Familie Eliza kombiniert werden. Sein zeitlos elegantes Äußeres zeigt ein rundes, kunstvoll gestaltetes Feueremail-Element, das einen kostbaren Diamanten umgibt.
Claude Monet – Orangerie
Monet, der Meister des Impressionismus, des Lichtes und der Farben, fängt mit seinen Seerosenbildern die zarten Nuancen des Wasserspiegels und die ruhige Schönheit der Natur ein. Das Kunstwerk, welches sich über zwei ovale Räume erstreckt, bietet den perfekten Rahmen für dessen einerseits überwältigenden, andererseits intimen und friedlichen Charakter. Mit einer Gesamtlänge von 100 Metern vermitteln die Seerosenbilder „die Illusion eines unendlichen Ganzen, einer Welle ohne Horizont und Ufer“. Diese faszinierende Farbwelt – in sanften Pastelltönen wie Rosé, Blau und Lila – spiegelt sich besonders in den FREYWILLE Schmuckstücken dieser Kollektion wider. Jede Kreation lädt dazu ein, die Leichtigkeit und Frische des Sommers zu erleben.
Die Harmonie des Kreises inspirierte das FREYWILLE Team bei Luna Piena: ein Anhänger, der das glänzende Feueremail von seiner besten Seite zeigt. Mit seinem großflächigen Design kann das künstlerisch gestaltete Motiv in seiner ganzen Pracht betrachtet werden.
Klein aber OHO: Trotz ihrer zurückhaltenden Größe sind die CABOCHON Ohrringe ein Blickfang an jedem Ohr, v.a. in diesen zarten Frühlingsfarben und in einer Rosé-goldenen Fassung. Diese Kunstwerke sind perfekt kombinierbar mit den Perlen (Ocean Drop) und wie geschaffen, um sie mit anderen Schmuckstücken zu kombinieren.
Der Miss Ring ist ein Blickfang am Finger – viele zarte Farben umrahmt von Roségold – Claude Monets Seerosen inspirierten zu diesem schönen Schmuckstück, das perfekte Accessoire für den Frühling und Sommer.
Sophie Taeuber-Arp – Dada Dance Day
Sophie Taeuber-Arp, Pionierin der abstrakten geometrischen Kunst des 20. Jahrhunderts und Protagonistin des Dadaismus, wie Piet Mondrian, Hugo Ball und Max Ernst, arbeitete in vielen Kunstbereichen. Ihre Vielschichtigkeit lebte sie unter anderem in der Malerei, der Textilkunst, der Architektur und der Bildhauerei aus. Eine wichtige Facette ihres Lebens stellte der Tanz dar. Immer wieder widmete sie sich dieser Kunstrichtung und trat im berühmten Café Dada in der Züricher Bahnhofstrasse als Tänzerin auf. Diese Bewegung, Lebensfreude und fröhliche Harmonie setzte Sophie Taeuber-Arp auch in ihren Meisterwerken um und inspirierte das FREYWILLE Künstlerteam für die Kollektion Hommage à Sophie Taeuber-Arp. Dada Dance Day ist eine Kollektion in kräftigen Farben, geometrischen Formen und zeitloser Kunst.
Der DONNA Rundreifen ist ein wahrer Klassiker und meist die erste Kreation unserer FREYWILLE Künstlerinnen bei der Entwicklung einer Kollektion. DONNA ist ein Statement-Piece, das, wie hier, eine Hommage à Sophie Taeuber-Arp zeigt. Erhältlich in verschiedenen Breiten, die auch untereinander kombiniert ein eindrucksvolles Gesamtbild ergeben.
Geometrischer Minimalismus de l’excellence – Die Carré Ohrringe von FREYWILLLE zeigen das künstlerisch gestaltete Feueremail auf besonders schöne Weise. Egal ob im Alltag oder elegant für den Abend, die Carré Ohrringe können immer getragen werden.
Minimalistische Eleganz: Der Carré Anhänger von FREYWILLE fängt den Glanz des künstlerischen Feueremails aus allen Blickwinkeln ein. Ein kleiner Ausschnitt eines großen Kunstwerks, das sowohl tagsüber als auch abends perfekt kombiniert werden kann.
Making Of: Handgefertigt in Wien
Die Designerinnen von FREYWILLE lassen sich durch den Künstler und seine Werke inspirieren, somit entsteht die erste Grundlage einer Kollektion. Das Designteam widmet sich dann ersten handbemalten Entwürfen und somit entsteht unser eigenes, durch Copyright geschütztes Kunstwerk. Es wird mit verschiedenen Farbkombinationen und Designs gearbeitet, bis schlussendlich das stimmigste selektiert wird. Im Anschluss wird das Design an die Produktion weitergegeben. Das Herzstück eines jeden FREYWILLE-Schmuckstücks ist das Feueremail, das in vielen Schichten einzeln aufgetragen und anschließend gebrannt wird. Hierfür sind bis zu 100 manuelle Arbeitsschritte nötig, um eine filigrane und farbintensive Feueremailplatte herzustellen. Erst dann, kann das Emailplättchen in seine Fassung gesetzt werden. FREYWILLE Schmuckstücke repräsentieren eine äußerst präzise Handwerkskunst. Alle FREYWILLE-Schmuckstücke werden in Wien handgefertigt von Produktionskünstlern, die das geheime Verfahren hüten. Somit wird garantiert, dass jedes Stück einzigartig und von höchster Qualität ist.