Die von Maria Grazia Chiuri entworfene Dior Frühjahr-Sommer 2025 Haute Couture Kollektion erweckt zentrale Themen des traditionellen Schneiderhandwerks – insbesondere die Kreativität vergangener Jahrhunderte – erneut zum Leben und durchbricht die Ordnung der Zeit. So entsteht eine Dimension, die weder der Vergangenheit noch der Gegenwart, sondern der Mode selbst angehört und für den Wandel steht.
Dieses zeitliche Paradox wird von Maria Grazia Chiuri frei interpretiert, ganz als würden die Spiegel im Couture-Studio wie die von Alice im Wunderland in eine andere Realität führen, in der sich die Bedeutung der Dinge ständig ändert. Dort wird dieser einzigartige und verspielte Modetraum wahr und sorgt für immer wieder neue Formen und Emotionen. Die Kreativdirektorin ließ sich vor allem von der Trapèze Kollektion inspirieren, die der junge Yves Saint Laurent im Jahr 1958 für Dior entwarf. Die Kollektion verkörpert durch ein Versteckspiel des Hier und Jetzt unvorhersehbare Begegnungen im Wunderland, die den kontinuierlichen Wandel der Mode dieser Zeit darstellen. Die Culottes aus Tüll mit Spitzenbesatz spiegeln die vergrabenen Erinnerungen einer jungen Frau wider, die Grenzen überschreitet und die Welt nach ihrem Maßstab – ob klein oder groß – verändert.
In diesem Zusammenspiel aus Kontrasten kann sie sich in eine Blumenfrau verwandeln, die ein Cape aus Blütenblättern oder ein kurzes Kleid mit geschwungenem Bustier trägt, oder sie wird zur Vogelfrau mit einem Kopfschmuck in Form eines Irokesenschnitts.
Die moderne und funktionelle Version der nostalgischen Krinoline setzt außergewöhnliche Fantasien und Motive frei. Das Design verbirgt seine Konstruktion unter Fäden, die sich bei jeder Bewegung wie gestickte Zweige dehnen und wellen, und passt perfekt zu leichten Blusen mit Blumenstickereien sowie sichtbaren Bustiers und drapierten Röcken. Die Cigale Silhouette, die von Monsieur Dior für die Herbst-Winter 1952-1953 Haute Couture Kollektion entworfen wurde, schmückt hier in den ursprünglichen Moiré-Stoffen einen kurzen Rock und einen passenden Frack in kontrastierenden Proportionen. Das Cape ist mit zarten Federn aus Organza verziert.
Die schlichte und elegante Farbe Schwarz ziert Mäntel, die jede Bewegung perfekt in Szene setzen. Das lange Kleid glänzt mit einer dreidimensionalen Stickerei aus poliertem Silber, die eine Poetik des Absurden widerspiegelt und die Zeitlosigkeit der Mode darstellt, die Wünsche aller Art erfüllt.