Hotellerie News
image-20240918064814-1
©The Setai Miami Beach

Hotellerie News

Von Schlüsseln und erstklassiger Romantik

Hotel Schloss Moenchstein freut sich ueber weitere Auszeichnungen
©Hotel Schloss Mönchstein

Seit Oktober 2024 darf sich das Salzburger Hotel Schloss Mönchstein*s über zwei weitere hochkarätige Hotelauszeichnungen freuen. So wurde das bereits vielfach prämierte Haus von Le Guide Michelin mit zwei Michelin-Keys für die herausragendsten Hotels in Österreich – und somit bestes Ergebnis in der Stadt Salzburg – ausgezeichnet. Ebenso erfreulich ist der Award von Connoisseur Circle mit dem 1. Platz der besten romantischen Hotels in Österreich.

Hoteldirektorin Samantha Teufel: „Der tägliche Antrieb, unseren Gästen mit hochkarätigem Service, royalem Ambiente und außergewöhnlicher Kulinarik einen ganz besonderen Aufenthalt zu ermöglichen, spiegelt sich wundervoll in solchen Awards wider. Es ist eine besondere Ehre, diese beiden Preise entgegennehmen zu dürfen.“

Die beiden frischen Auszeichnungen fügt das seit 1350 bekannte Schloss mit Stolz zu den bereits verliehenen Awards hinzu. Mehrfach zu den „Top 100 Landhotels der Welt“ prämiert, überzeugt das Hotel Schloss Mönchsteins zudem mit dem Grand Award als bezauberndstes Stadthotel der Welt (Grand Award des Hideaway Reports) und darf sich weitergehend über den weltweiten Titel „Best Luxury Castle Hotel“ sowie 4-fach ausgezeichnetes „bestes Schlosshotel der Welt“ (World Luxury Award) erfreuen. Mit dem Titel „Best Honeymoon Luxury Hotel Austria“ sowie „Best Luxury Spa Hotel Austria“ steht das Haus mit einzigartigem Schlosscharakter definitiv in der Poleposition jener Hotels, die man unbedingt besucht haben sollte. Die kulinarische Note von Küchenchef Simon Wagner bereichert das 5-Sterne-Superior-Hotel Schloss Mönchsteins mit seinem mit vier Hauben von Gault Millau (17,5 Punkte) ausgezeichneten Restaurant „The Glass Garden“ um ein zusätzliches Highlight.

Japanische Gastronomie im Herzen von South Beach

image 20240918064814 1
©The Setai Miami Beach

Das The Setai Miami Beach eröffnete am 1. Oktober ein neues, außergewöhnliches Restaurant: das Japón. Das Japón bereichert das gastronomische Angebot des 5-Sterne-Hotels, das bereits für sein asiatisches Restaurant Jaya und seinen Ocean Grill mit mediterran inspirierter Speisekarte bekannt ist. Im Herzen von South Beach wird das Japón eine Speisekarte anbieten, die japanische kulinarische Tradition mit anspruchsvollen zeitgenössischen Elementen verbindet. Gäste erwartet ein immersives gastronomisches Erlebnis mit Live-Unterhaltung im Rahmen der Asian Night Bazaar Abende. Das Hotel wurde von den Lesern des renommierten amerikanischen Magazins Travel + Leisure zum „Besten Hotel in Miami Beach 2024“ gewählt und mit zwei Michelin Keys ausgezeichnet.

Das Konzept

image 20240918064814 2
©The Setai Miami Beach

Das Japón besteht aus Innen- und Außenbereichen mit raffiniertem Design, darunter ein intimer Raum namens The Kyoto Room, der bis zu 14 Gäste beherbergen kann. Dieser elegante, private Raum mit eigener Bar und separatem Eingang ist eine Hommage an Kyoto, die Kulturhauptstadt Japans. Dieser Raum ist mit traditionellen japanischen Motiven und Kunstwerken dekoriert, von denen einige aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammen.

Beim Betreten des Japón werden die Gäste von einem majestätischen Mosaik begrüßt, das einen Tsuru-Kranich darstellt, ein japanisches Kultursymbol, das für Glück und Glück steht. Dieses Motiv verleiht den Räumlichkeiten einen Hauch von Eleganz und verwurzelt sie gleichzeitig in ihrem kulturellen Rahmen.

Das Menü

Unter der Leitung des Executive Chef Vijayudu Veena, der für seine kulinarischen Fähigkeiten als Leiter des Jaya bekannt ist, und des Executive Sous Chef Iván Monzón wurde das Menü des Japón sorgfältig zusammengestellt, um das subtile Gleichgewicht der Geschmäcker, Texturen und Ästhetik, die in der japanischen Kultur verwurzelt sind, widerzuspiegeln.

image 20240918064814 3
©The Setai Miami Beach

„Das Japón bietet mehr als nur eine Mahlzeit: Es ist eine Erfahrung, die den Gast in den kulturellen Reichtum Japans eintauchen lässt. Aus diesem Grund konzentriert sich unser Menü auf Authentizität, indem wir traditionelle Techniken und die besten Zutaten verwenden, um den japanischen Geist in jedem Gericht lebendig werden zu lassen “, erklärt Chefkoch Vijayudu Veena. „ Unsere Hauptgerichte wie Chilenischer Seebarsch mit gegrilltem Tomaten-Miso, Lammkoteletts und eine Auswahl an frischen Meeresfrüchten für Sashimi und Sushi versprechen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis“.

Jedes Gericht wird von einer Auswahl an seltenen Sake-Sorten, einer außergewöhnlichen Weinkarte und innovativen Cocktails begleitet. Die Signature Cocktails kombinieren traditionelle japanische Zutaten mit modernen Mixtechniken. Der Fuji Blossom besteht aus ALB Wodka mit Fuji Apfel, Joto Yuzu Sake, frischen Zitrusfrüchten und Eiweiß; der Wasabi Martini aus Wodka, Gurke, frischen Zitrusfrüchten und Wasabi; oder der Suntory Sour aus Toki Whisky, Midori Melone, Choya Pflaume, Zitrusfrüchten, Salzlösung und Eiweiß.

image 20240918064815 4
©The Setai Miami Beach

Das Design

Die Einrichtung des Japón wurde vom Saladino Design Studio entworfen und ist eine meisterhafte Verschmelzung von traditioneller japanischer Ästhetik und zeitgenössischem Luxus. Die satten Farben und authentischen Symbole, die das gesamte Restaurant schmücken, schaffen eine raffinierte Atmosphäre.

Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Atmosphären, einschließlich eines Innenhofs im Freien. Dieser Hof mit Palmen und handgemalten Wandgemälden, die von Moos umgeben sind, ist eine Oase der Ruhe mit einer bezaubernden Atmosphäre, die sich perfekt für Cocktails und Mahlzeiten im Freien eignet. Eine majestätische Pagode überragt diesen Außenbereich des Restaurants. Die Gäste des Japón können hier während ihres Abendessens die märchenhaften Shows der Asian Night Bazaar des The Setai Miami Beach genießen; trendige Abende, an denen ganz Miami teilnimmt.

image 20240918064815 5
©The Setai Miami Beach

Das Innere des Restaurants wird von einer spektakulären Decke aus gewelltem Holz dominiert, die an die traditionelle japanische Architektur erinnert. Das Restaurant ist mit Möbeln mit japanischen Motiven und einer Kunstsammlung ausgestattet, die das visuelle Erlebnis bereichert.

„Der Japón entführt Sie in die japanische Kultur, wo Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Wir sind sehr stolz auf unsere Kreativität und das endgültige Design des Japón und wir können es kaum erwarten, dass jeder sehen kann, was wir geschaffen haben“, sagte Sean Saladino vom Saladino Design Studio.

Im Rhythmus des Mekong

Aussenansicht Mekong Kingdoms Boheme c Mekong Kingdoms
©Mekong Kingdoms

Mekong Kingdoms, ein Anbieter von Luxus-Flusskreuzfahrten mit Spezialisierung auf Boutique-Erlebnisse entlang der berühmtesten Wasserstraßen Südostasiens, präsentiert die Bohème, das neueste Mitglied seiner Flotte. Am 9. Dezember 2024 stach das 50 Meter lange Luxuskreuzfahrtschiff in See und tritt seine erste Rundreise zwischen Luang Prabang, der königlichen Hauptstadt Laos und der nationalen Hauptstadt Vientiane an. Über sechs Tage und fünf Nächte erstreckt sich der Aufenthalt an Bord und kann mit einer Übernachtung im historischen Avani+ Luang Prabang in der UNESCO-Weltkulturerbestadt verlängert werden. In 13 Kabinen finden bis zu 46 Passagiere Platz; alle wurden mit Klimaanlage, einem hochwertigen Soundsystem und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. Die 26 Quadratmeter großen Premier-View-Suiten auf dem Hauptdeck begeistern mit Panorama-Blick vom Juliet-Balkon, laotischen Design-Motiven und bequemen Möbeln aus feinem Samt. Eine Etage darunter befinden sich die geräumigeren Deluxe-Suiten. Zu den Highlights zählen ein gemütliches Wohnzimmer, ein eigenes Bad und ein privater Balkon. Für ganz besondere Momente können Passagiere die 60 Quadratmeter große Royal-Suite buchen, die über ein privates Sonnendeck, eine freistehende Badewanne mit Blick auf den Mekong und Butler-Service verfügt.

­Das Programm der sechstägigen Reise wurde sorgfältig ausgewählt. Auf kuratierten Ausflügen an Land können Abenteuerlustige die unzähligen Buddha-Statuen in den Ban Pak Ou-Höhlen bestaunen und bei einem Abendessen die atemberaubende Szenerie der majestätischen Kuang Si-Wasserfälle erleben. Gäste stellen bei einem Besuch des berühmten Dorfes Ban Xang Khong ihr eigenes Saa-Papier aus Maulbeerbaumrinde, frischen Blumen und Blättern her und erlernen von den Kunsthandwerkern im Bang Chan Dorf das Töpfern. Im Elefantenschutzzentrum Xayaboury treffen die Reisenden auf die freundlichen Dickhäuter, die dort zuhause sind, und verbringen Zeit mit ihren Mahouts, um mehr über das Wohlergehen der Tiere und die Aufgabe des Zentrums zu erfahren.

In Pak Lay wartet eine traditionelle laotische Tanzaufführung und ein authentisches Essen auf die Passagiere. Zwischen den kulturellen Ausflügen haben Gäste die Möglichkeit morgens auf dem Deck die Vögel zu beobachten, bei einer Massage im Schiffs-Spa zu entspannen oder bei einem Koch- oder Mixology-Kurs neue Fertigkeiten zu erlernen. Abends wird entweder im Restaurant an Bord gegessen oder bei einem exklusiven Dinner auf einer Sandbank im Fluss haltgemacht.