Wiedereröffnung des Restaurant Hotel Imperial
Das Team des Restaurant OPUS freut sich, nach einer kreativen Neuausrichtung wieder zu eröffnen und Gäste auf eine exquisite kulinarische Reise einzuladen. Mit innovativen Gerichten, die internationale Einflüsse und österreichische Traditionen vereinen, wird im Abendrestaurant des Ringstraßenhotels auf entspanntes Dinieren mit Vorspeisen-Sharing gesetzt. Unter Küchenchef Andreas Mahl und Executive Sous Chef Nikos Argyriou erwarten Gourmets internationale Klassiker in aufregenden Variationen.
Das Kempinski Hotel Berchtesgaden feiert die doppelte Auszeichnung des Gourmet Restaurants Pur unter der Leitung von Ulrich Heimann mit zwei Michelin-Sternen. Heimann betont die Teamarbeit und seinen puristischen Kochstil, der auf Regionalität und innovative Leichtigkeit setzt. Im Pur erwartet die Gäste Fine Dining auf höchstem Niveau in entspannter Atmosphäre, mit klassischer europäischer Küche mit feinen regionalen Einflüssen, welche die hoch- wertigen Zutaten aus der Umgebung elegant in Szene setzt.
Jane-Therese Mulry, die neue Chefköchin des Waldorf Astoria Seychelles Platte Island, bringt über 20 Jahre ku- linarische Erfahrung mit. Unter anderem kochte sie in Restaurants wie dem White Star Line und dem Qualia Great Barrier Reef auf. Mulry wird die gastronomischen Angebote des Resorts leiten, darunter das „Moulin“, das tagsüber als Kochschule fungiert und abends ein Dining-Erlebnis bietet, sowie die „Peacock Terrace“, das „Maison des Epices“, „La Perle“, das „Torti“ und das „Lalin“.
Das Restaurant Prezioso im Fünf-Sterne-Boutique-Hotel Relais & Châteaux Castel Fragsburg erhielt erneut einen Michelin-Stern. Der Spitzenkoch Egon Heiss, seit fünf Jah- ren im Amt, setzt auf frisches Obst, saisonales Gemüse und Kräuter, hauptsächlich aus der eigenen Produktion des Fragsburg Soul Gardens. Die Saison startet am 19. April nach der Winterpause. Gäste genießen seine kre- ativen Kreationen in der Glas-Loggia oder auf der Pano- ramaterrasse mit Blick auf das Bergpanorama Südtirols.
Die zweite Neueröffnung im Le Méridien Île Maurice, das Gourmet Restaurant Jade, ehemals Paparazzi, präsen- tiert sich in neuem Look. Inspiriert von seinem Namens- geber, dem kostbaren Edelstein, werden Gäste hier drin- nen wie draußen auf der Sonnenterrasse mit Blick aufs Meer verwöhnt. Jede kulinarische Kreation bietet dabei Geschmackerlebnisse aus der Küche Asiens und ist mit künstlerischer Leidenschaft angerichtet.
Im Le Méridien Île Maurice eröffnete im Dezember das Waves, eine Brasserie am Strand in schlichtem, stilvollem Design. Hier werden Gerichte wie gegrill- ter Hummer und roter Thunfisch mit Produkten aus der Region kombiniert. Das Le Méridien Île Maurice setzt für seine kreolische Esskultur ganz auf nachhaltig und lokal beschaffene Meeresfrüchte. Nach Sonnen- untergang verwandelt sich das Waves in eine lebendi- ge Lounge mit House Beats und tropischen Cocktails.