Le Monde Est à Vous
Louis Vuitton präsentiert die neue “Le Monde Est à Vous” Kampagne für die Frühling-Sommer 2025 Herren-Kollektion von Pharrell Williams. Schauplatz ist die Maison de l’UNESCO in Paris, deren beeindruckendes Ambiente bereits im Juni 2024 die Bühne für die Modenschau bot. Die Kampagne greift die dort inszenierten Eindrücke auf und entfaltet sie zu einer faszinierenden visuellen Reise. Kollektionsstücke, die Geschichte und Moderne verbinden Die Collection und die Pre-Collection zeigen erneut, wie Tradition und Innovation zu einem unverwechselbaren Stil verschmelzen. Ob auf dem Spielfeld oder als stilvolle Ergänzung im Alltag – die LV Footprint Soccer Sneaker und die LV Crush Beanie stehen für zeitlose Eleganz und kreative Weiterentwicklung.
Fotografiert von Stef Mitchell, zeigt die Kampagne eine junge Besetzung, die als nächste Generation von Diplomaten durch die internationalen Hallen und Gärten der UNESCO streift. Die Bilder greifen zentrale Themen der Kollektion auf: Einheit in der Vielfalt der Menschheit und eine Vision der Welt von morgen. Dabei wird der „globale Dandy“ in all seinen Facetten lebendig – als Diplomat, Entdecker oder auch Reisender. Seine Garderobe spiegelt die Vielfalt der Menschheit wider und ist in den zarten Nuancen der Hauttönen aller Kulturen gehalten – eine Hommage an die Verbindung aller Menschen unter derselben Sonne.
Die Maison de l’UNESCO, 1958 mit dem Ziel errichtet, die Menschheit durch Kultur zu vereinen und den Weltfrieden zu fördern, bildet das symbolische Fundament dieser Kampagne. Sie steht im Zeichen der LVERS-Ideologie, dem zentralen Gedanken von Louis Vuitton. Diese Philosophie des Studios Prêt-à-Porter Homme vereint eine globale Gemeinschaft, die von einem gemeinsamen Streben nach Stilbewusstsein, Handwerkskunst und der lebensbejahenden Kraft des Reisens getragen wird.
Mit den Werten Wärme, Gastfreundschaft und Wohlbefinden als Grundlage spiegelt sich die LVERS-Philosophie in den symbolischen Details und Botschaften der Kollektion wider. Sie ehrt die reisefreudigen Wurzeln von Louis Vuitton und feiert die Ähnlichkeiten, die uns Menschen trotz aller Unterschiede miteinander verbinden.
Highlights der Kollektion:
Speedy P9 / Taschen
Die ikonische Speedy P9 kehrt in einer Reihe eleganter, tiefschwarzer Varianten zurück. Ergänzt wird die Kollektion durch verblasste Neonfarben, die wirken, als wären sie von der Sonne gebleicht. Erhältlich in verschiedenen Größen, darunter das neue Modell Speedy 30, präsentiert sich diese Neuauflage als stilvoller Begleiter für jede Gelegenheit.
Footprints / Schuh
Die von Pharrell Williams entworfenen LV Footprint Soccer Sneaker sind die ersten ihrer Art und verbinden das Design klassischer Fußballstollenschuhe mit den markentypischen Details von Louis Vuitton. Gefertigt aus hochwertigem Kalbsleder, sorgen abgesteppte Linien für optimalen Halt und Aerodynamik. Die gepolsterte Gummisohle hinterlässt auf weichem Untergrund einen stilisierten LV-Fußabdruck. Florale Monogram-Motive und ein markantes LV-Logo prägen den Look, während das speziell entwickelte LVERS UNITED-Logo sowie das Jahr 1854 auf die sportliche Inspiration und die Tradition des Hauses verweisen. Die Sneaker sind in kräftigen monochromen Farben erhältlich: Schwarz, Weiß, Blau, Rot und Waldgrün.
Super Vision / Sonnenbrille
Die Sonnenbrillen der Kollektion greifen die ästhetischen Codes der Luftfahrt auf. Neben der Rückkehr der ikonischen Millionaire 1.0 feiert die neue Millionaire 4.0 ihr Debüt. Sie besticht durch hautfarbene Fassungen und Gläser sowie glänzende Monogramm-Details, die in mehreren Dimensionen umgesetzt wurden.
LV Crush Beanie
Die LV Crush Beanie interpretiert das ikonische Damier-Muster von 1888 auf moderne Weise. Das neu gestaltete Damoflage-Design kombiniert das strukturierte Schachbrettmuster mit den organischen Tönen pixelierter Camouflage. Eine weitere Variante zeigt ein innovatives 3D-Monogramm-Design, das durch spezielle Stricktechniken Dimension und Tiefe verleiht und die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Ästhetik unterstreicht. Gefertigt aus weichen Woll- oder Baumwollmischgarnen, bietet die Beanie flexible Tragevarianten – von lässig bis kompakt gefaltet – und setzt mit vergrößerten Mustern ein markantes Statement.