Stolz präsentierte Louis Vuitton unter der künstlerischen Leitung von Nicolas Ghesquière die Frühling-/Sommer-Damenkollektion 2025 im Coeur Carré des Louvre. Die Kollektion setzt auf Kontraste und interpretiert „soft power“ als eine Verbindung von Stärke und Sanftheit. Leichte, fließende Formen treffen auf präzise Schnitte und strukturierte Elemente.
Ein Highlight der Kollektion ist die Zusammenarbeit mit dem Künstler Laurent Grasso, dessen Werke aus der Serie „Studies into the Past“ auf ausgewählten Stücken zu sehen sind.
Die französische Mode ist eine beeindruckende Soft Power, die eine Tradition des Savoir-faire, eine Art de vivre – eine kulturelle Einzigartigkeit – ausstrahlt. Wörtlich genommen ist Soft Power aber auch ein faszinierendes Oxymoron. Die Louis Vuitton Women’s Spring-Summer 2025 Kollektion lebt von Kontrasten und scheint ständig in Bewegung zu sein. Sartoriale Soft Power kann auch ein auffälliges Hin und Her zwischen zwei widersprüchlichen und doch harmonischen Gegensätzen sein. Die Geschmeidigkeit der Struktur. Unbezwingbare Leichtigkeit. Die Beherrschung von Schwingungen.
Spinnenartige Tiefe. Ätherische Opulenz. Rasiermesserscharfe Zartheit. Resolute Weiblichkeit. Die Mechanik des Fließens… In dieser Saison erscheinen die Bilder des Künstlers Laurent Grasso auf ausgewählten Stücken, die fünf Gemälde aus der Serie Studies into the Past wieder aufgreifen. Das musikalische Set besteht aus einem Mix von vier Titeln des neuen Albums von Jamie xx, „In Waves“.