Neu: Fondation Cartier pour l’art contemporain
Fondation Cartier pour líart contemporain
©Martin Argyroglo

Neu: Fondation Cartier pour l’art contemporain

Die Fondation Cartier verfolgt mit ihren Aktivitäten und Engagements das Ziel, zeitgenössisches Kunstschaffen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Durch Ausstellungsprojekte und ein Programm aus Begegnungen, Debatten, Performances und Vorträgen schlägt sie Brücken zwischen Orten des Schaffens und fördert einen echten Raum für multikulturellen Dialog.

Zwei weitere Räume bereichern ein zeitgenössisches Kunstprogramm, das sich der Vielstimmigkeit der Ausdrucksformen des 21. Jahrhunderts öffnet: ein Auditorium, in dem Performances, Konzerte und Shows präsentiert werden, sowie ein reichhaltiges Programm an Begegnungen und Debatten, das Kreativen die Möglichkeit bietet, als Erweiterung oder Kontrapunkt zu den Ausstellungen in einen Dialog zu treten; und eine neue Buchhandlung, die neben Titeln zu multidisziplinären Themen auch die eigenen Publikationen der Fondation Cartier sowie in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern entstandene Werke präsentiert.

Anlässlich der Eröffnung dieses neuen Veranstaltungsortes präsentiert die Fondation Cartier die Exposition Générale, eine Auswahl ikonischer Werke und Fragmente von Ausstellungen, die heute den Schwerpunkt ihrer Sammlung bilden. Sie zeichnet sich durch einzigartige Prinzipien aus, die ihre Entwicklung und ihre jährliche Bereicherung prägen, und zeichnet mehr als 40 Jahre internationales zeitgenössisches Schaffen nach. Da es keine bestehende Sammlung gibt, besteht sie im Wesentlichen aus Werken, die im Rahmen des umfangreichen Programms der Fondation entstanden und präsentiert werden – von etablierten Künstlern bis hin zu relativ unbekannten, noch zu entdeckenden Talenten. Diese Sammlung war schon immer eine treibende Kraft für kreatives Schaffen. Die Fondation Cartier ermöglicht es Künstlern, durch ihre Aufträge speziell für sie konzipierte Projekte umzusetzen – manchmal im Widerspruch zu ihren bevorzugten Arbeitsweisen oder anlässlich erster Monografien. Im Rahmen der Exposition Générale finden in den Ausstellungsräumen neben den Werken der Sammlung Live-Performances und Spoken-Word-Veranstaltungen statt, wobei sich die Projekte auf Mode, Tanz und Musik konzentrieren.

Dieser neue Veranstaltungsort eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten und heißt das Publikum mit offenen Armen willkommen. Dabei steht das Bedürfnis nach Vermittlung, Hinterfragen und Austausch durch innovative Bildungsprogramme und gemeinsame ästhetische Erfahrungen im Mittelpunkt. Die Fondation Cartier verändert ihren Maßstab und erfindet sich neu, um zu experimentieren und mit Künstlern und Publikum gleichermaßen immer neue Wege der Kunstauffassung zu teilen.