Perrelet Weekend Skeleton
Die in Biel ansässige Marke Perrelet, die weltweit für die animierten Zifferblätter ihrer berühmten Kollektionen Double Rotor und Turbine bekannt ist, die mit den 1995 bzw. 2009 patentierten innovativen Technologien des Hauses ausgestattet sind, lanciert 2019 die erste Ausgabe der Kollektion WEEKEND.
Für die Wintersaison 2024 präsentiert Perrelet eine neue Version des reinen Zeitmessermodells dieser Reihe, die erstmals mit einem neuen, fein gearbeiteten skelettierten Uhrwerk ausgestattet ist: die WEEKEND SKELETON.
Diese Herrenuhrenlinie, die sich an Liebhaber von Zeitmessern mit zeitlosem Stil richtet, behält ihre unbestrittenen Merkmale bei: hochwertige Materialien, erstklassige Verarbeitung, ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein hauseigenes Automatikwerk. Letzteres ist eine Hommage an ihren Gründer, Abraham-Louis Perrelet, den Uhrmachermeister, der das erste Automatikwerk erfunden hat.
Die WEEKEND SKELETON ist in drei Versionen erhältlich. Jede unterscheidet sich durch die Wahl einer anderen Farbe, die jeder Uhr ihre eigene Identität verleiht.
Das Gehäuse
Das Gehäuse behält seine wichtigsten Eigenschaften bei: runde Form, Wasserdichtigkeit bis 5 atm, ein idealer Durchmesser von 39,5 mm und eine Dicke von nur 9,61 mm. Eine perfekte Kombination von Merkmalen, die dieses Gehäuse perfekt an das kleinste Handgelenk anpassen.
Aber es gibt auch eine Neuheit. Zum ersten Mal in dieser Kollektion ist es aus poliertem und gebürstetem Stahl gefertigt, der mit einer mattschwarzen PDV-Beschichtung versehen ist. Ein Farbton, der das neue skelettierte Kaliber P-351-SQ mit anthrazitfarbenem NAC und mikroperlierten Oberflächen besonders zur Geltung bringt. Es ist nicht nur die Kraftquelle der Uhr, sondern auch der Mittelpunkt des Zifferblatts, das durch ein entspiegeltes Saphirglas geschützt ist, das alle wertvollen Details offenbart. Der Blick auf den Mechanismus setzt sich auf der Rückseite fort, dank des transparenten Bullauges, das mit vier Schrauben am Gehäuse befestigt ist. Vervollständigt wird das Modell durch ein schwarzes Kalbslederarmband mit Alligatormuster, das mit einer Dornschließe mit Perrelet-Logo geschlossen wird.
Das Zifferblatt: ein faszinierender Blick in das schlagende Herz der WEEKEND SKELETON
Die schlanke Lünette des Gehäuses bietet viel Platz für das Zifferblatt, auf dem das neue skelettierte Kaliber im Mittelpunkt steht. Es spielt die Doppelrolle der Anzeige und des Motors“, der die WEEKEND SKELETON in die Lage versetzt, die Funktionen auszuführen, für die sie konzipiert wurde.
Von traditionellem Schwarz bis hin zu elektrischem Blau und Smaragdgrün – das sind die Farben, die jede der Varianten kennzeichnen. Die rhodinierten Stunden- und Minutenzeiger sind mit weißem Super-LumiNova® gefüllt, um eine optimale Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen zu gewährleisten, und auch der zentrale Sekundenzeiger und die Stabindexe, die in den vier Himmelsrichtungen verdoppelt sind, sind in diesen Farben gehalten.
Das exquisite, schlanke Kaliber selbst scheint in der Luft zu schweben. Ein Eindruck, der durch die Entscheidung des Perrelet-Uhrmacherteams hervorgerufen wird, eine Lücke zwischen der Stundenlinie und dem Zentrum der Anzeige zu schaffen, die dank der farbigen Indizes, die als Bindeglied fungieren, zu einer einzigen Einheit verschmelzen. Es ist unmöglich, sich der Faszination der zahlreichen Hebel, Räder, Triebe und Zahnräder zu entziehen, aus denen das Uhrwerk besteht, dessen Oberflächen fein mikrogeperlt und mit anthrazitfarbenem NAC behandelt sind.
Eine echte Stilübung, die einmal mehr die Meisterschaft der Uhrmacher des Hauses unter Beweis stellt, die mit ihren exklusiven und originellen Interpretationen der Zeit auch die anspruchsvollsten Liebhaber und Sammler immer wieder aufs Neue verblüffen.
Das neue skelettierte Kaliber P-351-SQ
Die WEEKEND SKELETON ist mit dem neuen Automatikkaliber P-351-SQ ausgestattet. Das skelettierte Kaliber mit einer Dicke von nur 3,60 Millimetern, wodurch die Gehäusehöhe auf 9,61 mm reduziert werden konnte, schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde/4 Hz und hat eine Gangreserve von 42 Stunden, wenn die Uhr nicht getragen wird.
Wie alle Kaliber, die die Zeitmesser von Perrelet antreiben, ist auch das neue skelettierte Uhrwerk eine Eigenproduktion. Es wird von SOPROD hergestellt, einem Unternehmen des spanischen Unternehmers Miguel Rodriguez, der auch Eigentümer und Präsident von Perrelet ist. SOPROD gehört zu einem Uhrmacherverbund, der sechs Werke umfasst, die in der Lage sind, ihre eigenen Kaliber in völliger Autonomie herzustellen.
Das durchsichtige, mit vier Schrauben gesicherte Bullauge auf dem Gehäuseboden gibt den Blick frei auf die tadellose Verarbeitung des Uhrwerks, das die Traditionen der Schweizer Spitzenuhrmacherei widerspiegelt. Die Hauptplatine ist skelettiert und mit mikroperliertem und anthrazitfarbenem NAC veredelt. Das gleiche Dekor auf den Brücken, die kreisförmige Körnung auf einigen Komponenten und die kugelgelagerte Schwungmasse sind durchbrochen, rhodiniert und gebürstet und mit dem Perrelet-Schriftzug und -Logo personalisiert. Die Vergoldung der Unruh und einiger Räder sowie die violette Farbe der Rubine verleihen dem Ganzen einen angenehmen Farbkontrast und ein helles Licht.
Turbine Lady
Perrelet stellt eine neue Version seiner ikonischen Turbine Lady vor: so kostbar wie eh und je, aber mit völlig neu gestalteten Proportionen. Und zum ersten Mal gibt es sie mit einem Stahlarmband, das ihren sportlich-schicken Charakter unterstreicht. Für alle Frauen, die eine Vorliebe für Mikromechanik haben, aber ihre Weiblichkeit betonen wollen.
Die Turbine ist zweifellos die berühmteste Kollektion von Perrelet, die für ihre unzähligen Variationen der unteren Zifferblätter geschätzt wird, die den Uhren immer neue optische Effekte verleihen und die außergewöhnliche Kreativität der Perrelet-Designer unter Beweis stellen.
Nach mehr als 10 Jahren kehrt die Kollektion Turbine Lady neben den berühmtesten und zahlreichsten Herrenmodellen zurück und interpretiert die Ikone der historischen Manufaktur in einer edleren und weiblicheren Form. Wenn sich die berühmte Turbine dreht, gibt sie den Blick auf ein unteres Zifferblatt frei, das mit echten Diamanten besetzt ist, die wie Sonnenstrahlen glänzen.
Heute bietet die Turbine Lady drei brandneue Modelle, die in acht Referenzen entwickelt wurden, die sich durch dominante Farben und raffinierte Oberflächen auszeichnen. Willkommen bei der Turbine Lady Frost in Weiß, der Turbine Lady Eclipse in Schwarz und der Turbine Lady Aurora in Regenbogentönen. Diese in Bezug auf Ästhetik und Abmessungen neu gestalteten Zeitmesser sind Frauen gewidmet, die auf der Suche nach Zeitmessern mit originellem Stil und raffinierter Mechanik sind.
Eine elegante Habillage
Die Turbine Ladyrange, die bisher mit einem Durchmesser von 38 oder 41 mm erhältlich war, wird nun in einer kleineren Größe von 37 mm angeboten, die sich elegant an die Handgelenke aller Frauen anpasst, von der größten bis zur schlanksten. Das runde Gehäuse ist aus Edelstahl gefertigt und ebenfalls mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehen. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen verfügt es nun über eine flache Lünette und eine markante Krone, die durch den Buchstaben P“ im Logo personalisiert ist. Der geriffelte und sandgestrahlte Gehäuseboden und die langen, geschwungenen, polierten und gebürsteten Bandanstöße stehen ganz im Zeichen der Tradition.
Bei der Turbine Lady Aurora, der wertvollsten Version, ist die Lünette mit 56 mehrfarbigen Zirkonen besetzt, die in einem Regenbogeneffekt angeordnet sind. Die Veredelungen sind exquisit und wechseln zwischen polierten und satinierten Oberflächen, so dass das Licht mit den verschiedenen Reflexen spielen kann. Jedes Modell ist mit einem Armband oder mit einem Metallarmband erhältlich. Wie bisher kann die Turbine Lady mit einem weichen Kautschukarmband in Weiß oder Schwarz getragen werden, das mit einer Dornschließe oder auf Wunsch mit einer Faltschließe geschlossen wird. Alternativ und zum ersten Mal kann sie auch mit einem integrierten Stahlarmband mit einem noch nie dagewesenen dreireihigen Design und einer Schmetterlingsschließe getragen werden. Das dünne und flexible Armband unterstreicht den raffinierten Look der Uhr und macht sie zu einem ebenso sportlichen wie eleganten Schmuckstück, das täglich von morgens bis abends getragen werden kann und jedes Outfit ergänzt.
Ein unverwechselbares „Zifferblatt“
Das auffälligste Merkmal des durch Saphirglas geschützten Displays ist natürlich die Turbine mit ihren weiß oder schwarz eloxierten Aluminiumblättern, die jeweils ein sandgestrahltes Profil aufweisen. Diese Vorrichtung, die sich bei der kleinsten Bewegung des Handgelenks dreht, enthüllt nach und nach die auf dem unteren Zifferblatt gefassten Diamanten: 60 Edelsteine, die in zwölf schrägen Reihen aufgereiht sind, die die Wirbelbewegung der Turbine widerspiegeln und die gesamte Uhr mit ihrem funkelnden Glanz erstrahlen lassen.
Die schräg verlaufende Stundenlinie wird wie immer von den erhabenen Stabindexen markiert, die teilweise an der Turbine hängen und sich mit römischen Ziffern abwechseln. Dies ist eine neue stilistische Wahl, da frühere Kreationen arabische Ziffern verwendeten. Bei der Turbine Lady Frost und der Turbine Lady Eclipse sind sie weiß und nachleuchtend, bei der Turbine Lady Aurora sind sie farbig, mit den gleichen Abstufungen wie die Lünette. In der Mitte befinden sich die dolchförmigen Stunden-/Minutenzeiger, die mit weißem Super-LumiNova® beschichtet sind, um eine hervorragende Ablesbarkeit bei Dunkelheit zu gewährleisten. Die Zeiger sind bei den weißen Zifferblättern rhodiniert und bei den schwarzen in Grau eingefasst. Gleiche Farbgebung für die zentralen Sekundenzeiger.
Exklusive Technologie
Die 2009 patentierte Turbine ist eindeutig von den Propellern von Flugzeugen und Schiffen inspiriert. Sie wurde schnell zum Erkennungsmerkmal der renommierten, 1777 gegründeten Manufaktur und zum Unterscheidungsmerkmal der gleichnamigen Kollektion. Dank der Drehung, die durch die kleinste Bewegung ausgelöst wird, enthüllt die Turbine das auf dem Hilfszifferblatt abgebildete Motiv, das in den zahlreichen Linien der Turbine-Familie jedes Mal anders ist. Die Vielfalt der Themen und Dekorationen ist ein greifbarer Beweis für den unerschöpflichen Erfindungsreichtum der Designer des Unternehmens. Obwohl die Turbine eine rein ästhetische Funktion hat, handelt es sich um eine komplexe Konstruktion. Sie benötigt fünf Gegengewichte aus Wolfram, die unter den Schaufeln aus eloxiertem Aluminium angebracht sind, damit sich dieses Bauteil schnell bewegen, verlangsamen und wieder in seine Ruheposition zurückkehren kann – ein sehr ausgeklügeltes Element, das nur dann richtig funktioniert, wenn es mit größter Sorgfalt zusammengebaut wird. Diese Vorrichtung ist ein weiteres Beispiel für das außergewöhnliche Know-how der Uhrmachermeister in den Werkstätten von Perrelet.
Ein präzises und zuverlässiges Kaliber
Die neue Turbine Lady wird von demselben Uhrwerk angetrieben, das auch andere Perrelet-Uhrenfamilien antreibt: dem Kaliber P-331-MH. Es wurde vollständig im eigenen Haus entworfen und entwickelt und wird von der Schwesterfirma Soprod hergestellt, die dem spanischen Unternehmer Miguel Rodriguez gehört, demselben Eigentümer von Perrelet. Der Selbstaufzug garantiert eine Gangreserve von 42 Stunden und ist mit einer Unruh ausgestattet, die mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) schlägt.
Heute ist dieser „Motor“ unter den Liebhabern der Mikromechanik für seine bewährten Leistungen hinsichtlich Präzision und Zuverlässigkeit bekannt. Dieses Kaliber ist von zwei renommierten unabhängigen Instituten doppelt zertifiziert: mit dem offiziellen Chronometerzertifikat der COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) und dem Chronofiable®-Zertifikat des Laboratoire Dubois in La Chaux-de-Fonds, dessen Tests den Alterungsprozess einer Uhr beschleunigen und die Auswirkungen einer sechsmonatigen Nutzung über einen Zeitraum von drei Wochen simulieren.
Das Kaliber P-331-MH zeichnet sich nicht nur durch seine konstante Ganggenauigkeit und Langzeitfunktionalität aus, sondern auch durch seine tadellose Verarbeitung: Die Hauptplatine ist mit Colimaçon verziert, die Brücken mit einer Rundkörnung, und die durchbrochene, rhodinierte und gebürstete Schwungmasse ist mit dem Perrelet-Logo versehen. Wunderschöne Ausführungen, die den höchsten Standards der Schweizer Uhrmacherkunst entsprechen und durch das Bullauge aus Saphirglas im Gehäuseboden betrachtet werden können.
Perrelet Turbine Carbon Ice Blue & Turbine Titanium Ice Blue
Innovative und moderne Materialien für die Gehäuse. Zwei verschiedene Größen, zwei sehr leichte Materialien, die dank ihrer perfekten ergonomischen Form optimalen Komfort und beste Tragbarkeit an jedem Handgelenk ermöglichen. Beide Modelle sind wasserdicht bis 10 Atm (100 Meter/328 Fuß).
Zwei Farben bestimmen das Aussehen dieser beiden Modelle: Eisblau und Schwarz. Gekonnt gemischt, verleihen sie den Uhren eine einzigartige und starke Ästhetik. Die emblematische Turbine aus 12 schwarz eloxierten Aluminiumblättern, die sich bei der kleinsten Bewegung des Handgelenks dreht, gibt den Blick auf die Dekoration der unteren Zifferblätter frei und sorgt für aufsehenerregende optische Effekte.
Die TURBINE CARBON ICE BLUE kombiniert ein 44-mm-Gehäuse aus Polycarbonat und Karbonfaser mit einer mattschwarzen DLC-Stahllünette und einem Gehäuseboden, der das Bullauge aus Saphirglas einrahmt. Der eisblaue Zifferblattring im „kalifornischen Stil“ weist eine ungewöhnliche Mischung aus Indizes, arabischen und römischen Ziffern auf. Nachleuchtende Stunden- und Minutenzeiger und ein blauer zentraler Sekundenzeiger vervollständigen das Zifferblatt. Das schwarze Lederarmband mit Alligatorledermuster ist passend zur Uhr mit eisblauen Nähten bestickt.
Die TURBINE TITANIUM ICE BLUE besitzt ein Gehäuse mit 41 mm Durchmesser aus schwarzem DLC-beschichtetem Titan Grad 2. Eine schwarze Stundenanzeige, ein hellblaues, mit schwarzen Turbinenschaufeln verziertes unteres Zifferblatt und ein eisblaues Kautschukarmband sind die charakteristischen Merkmale der 41-mm-Gehäuseversion. Die geprägten, applizierten arabischen Ziffern, gemischt mit Indizes, die mit Super-LumiNova® gefüllt sind, sowie die nachleuchtenden Stunden- und Minutenzeiger gewährleisten eine optimale Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Kaliber P-331-MH
Beide Zeitmesser werden von dem hauseigenen Automatikkaliber P-331-MH angetrieben, das mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) schlägt und eine Gangreserve von 42 Stunden bietet, wenn es nicht getragen wird. Es wird von Soprod hergestellt, einem Unternehmen im Besitz und unter der Leitung von Miguel Rodriguez, dem Eigentümer und Präsidenten von Perrelet. Soprod gehört zu einem Uhrmacher-Pol, der nicht weniger als sechs Fabriken umfasst, die in der Lage sind, ihre eigenen Kaliber in völliger Autonomie zu produzieren, was Perrelet ein hohes Maß an Unabhängigkeit bei der Herstellung seiner Uhren garantiert.
Das äußerst zuverlässige Kaliber P-331-MH verfügt über zwei verschiedene Chronometerzertifikate, die von zwei renommierten unabhängigen Instituten ausgestellt wurden: das erste wurde von der COSC (ContrôleOfficiel Suisse des Chronomètres) verliehen, das zweite von Chronofiable®. Das Bullauge aus Saphirglas auf dem Gehäuseboden ermöglicht einen perfekten Blick auf die raffinierte Veredelung des Mechanismus, der sich durch eine geschliffene Hauptplatine, kreisförmig genarbte Brücken und die durchbrochene, rhodinierte und gebürstete Schwungmasse auf Kugellagern mit dem Perrelet-Logo auszeichnet.