Piaget: Andy Warhol Clou de Paris Watch
Andy Warhol prepares to photograph Yves Piaget at a reception for the inaugural Princess Grace Foundation Awards in Washington, DC in 1984.
©Piaget

Piaget: Andy Warhol Clou de Paris Watch

Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget präsentiert sich in einer neuen Designinterpretation mit einem atemberaubenden Clou de Paris-Muster auf dem Gehäuse und einem kraftvollen blauen Meteoritenzifferblatt.

PIAGET Cuff watch and wristwatch Andy Warhol
©Piaget

Ein neues Kapitel und eine neue Identität für diesen Sammlerliebling.
Dieses elegante Meisterwerk, das 1972 kreiert und weniger als ein Jahrzehnt lang produziert wurde, bevor es 2014 wiederbelebt wurde, ist heute ein Synonym für den Künstler und die Kulturikone Andy Warhol (1928-1987). Als Freund des Hauses und wichtiges Mitglied der Piaget Society besaß Andy Warhol nicht weniger als sieben Piaget-Uhren. Die Uhr, mit der er am meisten in Verbindung gebracht wird, ist das Uhrwerk Beta21, das die Ära der Black Tie-Uhren prägte. Mit ihrem kühnen, kissenförmigen Gehäuse von 45 mm Durchmesser, das elegant von den charakteristischen Gadroons umrahmt wird, ist sie zu einer Referenz für Sammler geworden, die von Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt begehrt wird.

Nun haben Piaget und die Andy Warhol Foundation for the Visual Arts im Rahmen einer Lizenzvereinbarung eine neue offizielle Zusammenarbeit vereinbart: die Andy Warhol Uhr. Die erste Uhr, die diese aufregende Verbindung feiert, ist eine neue und zeitgenössische Designinterpretation: die Uhr Andy Warhol Clou de Paris. Das schimmernde Clou de Paris-Finish des Gehäuses und der von Piaget angebotene PersonalisierungsserviceMade to Order“ laden Sammler dazu ein, ihre ganz persönliche Andy-Warhol-Uhr zu kreieren.

Die Neuinterpretation einer Ikone

Der Clou de Paris – auch Hobnail genannt – ist eine der raffiniertesten und elegantesten Dekorationstechniken der Uhrmacherkunst: ein Guillochier-Motiv mit einem schmuckähnlichen Muster aus kleinen, pyramidenartigen Quadraten. Das Dekor ist ein fester Bestandteil der DNA von Piaget und zierte in den 1970er Jahren die elegantesten Uhren, von runden bis zu geformten Modellen. Aber es ist nie einfach, mit einer Ikone zu spielen. Für die Andy Warhol-Uhr haben die Ateliers de l’Extraordinaire von Piaget 10 Monate damit verbracht, den Clou de Paris auf dem Weißgoldgehäuse zu entwickeln und zu perfektionieren. Die Herausforderung bestand darin, das kissenförmige Gehäuse der Uhr in Anlehnung an die originalen Gadroons zu gestalten. Das Clou de Paris-Muster musste nicht nur in sorgfältiger Handarbeit auf einer gewölbten statt auf einer flachen Oberfläche angebracht werden, es musste auch dieselbe subtile Schichtung, dasselbe wundersame Lichtspiel und dieselbe verführerische Kunstfertigkeit wie bei den ursprünglichen Gadroons erreichen.

Ergänzt wird dieses Finish durch ein einzigartiges blaues Meteoritenzifferblatt. Der Meteorit mit seinem kräftigen Farbton und seiner einzigartigen Reflektion ist eine Anspielung auf die Piaget-Signatur bei der Gestaltung von Schmucksteinen und ein unverwechselbares Material, das die Manufaktur für außergewöhnliche Kreationen reserviert hat. In diesem Fall verleiht der blaue Meteorit der neuen Andy Warhol-Uhr einen Hauch von Seltenheit und Besonderheit. Eine letzte Vintage-Verzierung unterstreicht den einzigartigen Charakter des Designs: Zeiger im Dauphine-Stil und elegante Indexe.

Mit ihrem neuen Clou de Paris-Dekor und ihrer kühnen Vintage-Identität – und angetrieben vom hauseigenen Manufakturwerk 501P1 mit Automatikaufzug – fügt sich die neue Andy Warhol-Uhr Clou de Paris wie selbstverständlich in die Kollektion ein. Sie ist eine frische und zeitgemäße Ergänzung der gleichnamigen Kollektion, die bisher nur eine Handvoll Interpretationen aufzuweisen hat: darunter die High Jewellery Metaphoria von 2023 mit Smaragden im Baguetteschliff, die ein Zifferblatt aus versteinertem Holz umrahmen, Modelle aus Roségold mit Malachit und schwarzem Zifferblatt sowie eine private Sammlung von zehn Andy-Warhol-Unikaten, die während der Watches and Wonders 2023 in der Society Bar des Piaget-Standes ausgestellt war.

Piaget und Warhol

1973 erwarb Andy Warhol seine Piaget Black Tie Uhr, die zu den sechs anderen Piaget-Uhren, die er besaß, hinzukam (vier davon befinden sich heute in der Privatsammlung von Piaget). Andy Warhol wurde ein echter Freund des Hauses, als er 1979 in New York Yves Piaget kennenlernte. Die beiden entwickelten eine enge Beziehung, Andy Warhol war regelmäßiges Mitglied der Piaget Society und reiste mit Yves Piaget zu glamourösen Veranstaltungen in New York und Palm Beach. Auch im Studio 54 und im Chez Régine wurden die beiden häufig in der Schönen Welt gesehen. 1983 wurde Yves Piaget in der Zeitschrift Interview, der 1969 von Warhol gegründeten Publikation, in einem Gespräch mit dem jungen Künstler und dem Galeristen Robert Lee Morris vorgestellt. Andy Warhol verkörpert wahrhaftig den Geist von Piaget und der Piaget-Gesellschaft. Seine einzigartige und historische Freundschaft mit Yves Piaget wurde nun von der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts anerkannt.

Andy Warhol Yves Piaget 1
©Piaget

Seltene Exemplare

Die Andy-Warhol-Uhr, eine wichtige Referenz für Sammler und eine Uhr, die den Lauf der Geschichte veränderte, wurde durch Mund-zu-Mund-Propaganda zu einem der begehrtesten und begehrtesten Luxuszeitmesser unserer Zeit. Um die Lancierung dieser Ikone zu feiern, hat Piaget seinen Bestellservice erweitert und setzt damit ein Personalisierungsangebot fort, das auf die erste Piaget-Boutique in Genf im Jahr 1959 zurückgeht und in den letzten Jahren unter dem Namen „Infinitely Personal“ neu aufgelegt wurde.

PIAGET Andy Warhol Clou der Paris Meteorite Gamme FY25
©Piaget

Für die neue Andy-Warhol-Uhr stehen den Kunden zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung, angefangen bei bis zu 10 verschiedenen Zifferblättern mit Zierstein und dem Meteoritenzifferblatt. Zu den neuen Möglichkeiten gehört das auffällige Falkenauge, das sich zu den seit langem bei den Kunden beliebten Piaget-Signaturen wie Türkis und Malachit gesellt. Das Lederarmband kann mit bis zu fünf verschiedenen Farben kombiniert werden, und auch bei den Zeigern hat der Sammler die Wahl zwischen den neuen Dauphine-Zeigern oder den ursprünglichen Stabzeigern. Das Gehäuse schließlich ist in Weißoder Roségold erhältlich – so können Uhrenliebhaber, ganz im Sinne Andy Warhols, ein Kunstwerk für ihr Handgelenk schaffen. Mit dem überarbeiteten Service beginnt ein neues, spannendes Kapitel für diesen legendären Zeitmesser.

ca063358f04189366b1d206897847eaffb3fed36
©Piaget

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Print