In einer Welt, in der die Form auf die Fantasie trifft, definiert Piaget die Eleganz mit einem neuen Vokabular neu: Shapes of Extraleganza. Dieses Konzept zelebriert skulpturale Volumen, sinnliche Silhouetten und kühnes Design – wo Luxus nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt wird. Hier fließen die Formen frei, ungehemmt von Konventionen, inspiriert von der Natur und radikalen künstlerischen Visionen.
Die Halskette – Art in Motion
Das Herzstück des Sets ist eine atemberaubende Statement-Halskette, die mit fließenden Linien, unkonventionellen Volumen und einem Tanz von Texturen und Farben gefertigt wurde. Das Stück widersetzt sich der Starrheit des klassischen Schmuckdesigns und erinnert an die fließende Architektur und expressive Kreativität der 70er Jahre. Es ist ein kraftvolles, emotionales Stück – eine tragbare Skulptur in Bewegung, die in 375 Stunden akribischer Schmuckarbeit zum Leben erweckt wurde. Im Mittelpunkt steht ein wahrhaft seltener Saphir – unbehandelt, über 5 Karat schwer und aus Madagaskar stammend, einem der wertvollsten Herkunftsländer für feine Saphire. Mit seinem leuchtenden Kornblumenblau, dem mittleren Farbton und der starken Sättigung strahlt der Edelstein den idealen Piaget-Farbton aus. Sein Antik-Kissen-Mischschliff vereint Brillanz und Tiefe: Eine kleine Tafel verstärkt die Farbintensität, während eine Krone im Brillantschliff für Lichtspiel und Funkeln sorgt. Dieser makellose Saphir ist ein einmaliger Fund – ein Sammlerstück und ein visuelles Meisterwerk – und von großer Aussagekraft.
Flowing Curves ist ein neues High Jewellery Set, das diese Philosophie verkörpert. Inspiriert vom befreiten Geist der 1970er Jahre – einer Ära zwischen strengem Minimalismus und kreativer Rebellion – fängt Piaget die Essenz von künstlerischem Spiel, Spontaneität und kühner Sinnlichkeit ein. Während der Großteil des Jahrzehnts von geraden Linien und utilitaristischem Design geprägt war, setzten einige Visionäre auf Fließendes und Emotionales. Unter ihnen: Piaget mit seiner ikonischen 21st Century Collection, die 1969 auf den Markt kam, und der Architekt Antti Lovag, dessen Palais Bulles aus dem Jahr 1979 zu einem Symbol für organische Architektur und skulpturale Freiheit wurde. Dieser Geist – kühn, frei und geschwungen – inspiriert auch die Kollektion Flowing Curves.
Die Opale – kuratierte Emotion
Die Magie des Colliers wird durch neunzehn handverlesene schwarze Opale verstärkt, die vom künstlerischen Leiter von Piaget aufgrund ihrer individuellen Form, ihres Feuers und ihrer Emotion ausgewählt wurden. Die Auswahl war eine Liebesgeschichte für sich – eine akribische Suche nach Harmonie in Farbe und Form. Die australischen Schwarzopale zeichnen sich durch ein intensives blaues und grünes Farbenspiel aus, wobei das Rot absichtlich gedämpft ist, um den zentralen Saphir hervorzuheben. Der tiefe Grundton verstärkt die Lebendigkeit der Lichtblitze und macht jeden Stein zu einer Leinwand aus Licht und Farbe.
Kein Opal gleicht dem anderen – seine Schönheit liegt in seiner Einzigartigkeit. Und in diesem Stück steht ihre natürliche Poesie im Mittelpunkt. Flowing Curves ist mehr als nur ein Schmuckset – es ist ein Statement der Designphilosophie von Piaget. Eine Hommage an die Freiheit der Form, an die radikale Eleganz und an die Formen der Extraleganz. Bildhauerisch. Sinnlich. Unerwartet. Sie lädt uns ein, Schmuck nicht nur als Accessoire zu betrachten, sondern als emotionale Erweiterung von Kunst, Design und Selbstdarstellung.