Reach for the Stars Kollektion von CHANEL
Bildschirmfoto 2025-06-16 um 19.33.49
©Chanel

Reach for the Stars Kollektion von CHANEL

Die Kollektion „Reach for the Stars“ vereint Opulenz und Leichtigkeit, Architektur und Flexibilität. Die monochromen Kreationen in Schwarz-Weiß oder verziert mit extravaganten farbigen Steinen geben dem Diamanten einen Ehrenplatz und sind gleichzeitig eine Hommage an die drei emblematischen Symbole von Gabrielle Chanel: den Kometen, die Flügel und den Löwen.

Die Freiheit des Kometen, zu strahlen

Für „Bijoux de Diamants“, ihrer ersten und einzigen Haute-Joaillerie-Kollektion, veredelte Gabrielle Chanel 1932 ihre Kreationen mit Sternen – einem Motiv, das sie für „ewig modern“ hielt und mit der Freiheit verband, an ihren Glücksstern zu glauben. Mit der Kollektion „Reach for the Stars“ haben Patrice Leguéreau und das CHANEL Fine Jewelry Creation Studio sie als Symbol für Glamour im Sinne von CHANEL neu interpretiert: Sie verlängerten die Kometen des „Blazing Star“ und betonten mit feinen Linien aus Gold und Onyx die Kraft ihres Funkelns. Zwei Diamantanhänger betonten die Anmut eines Dekolletés am Verschluss des „Dazzling Star“ Chokers, Ringe für zwischen den Fingern wurden zu wahren Handschmuckstücken und Ohrringe zu Hommagen an die Leichtigkeit.

Diese Vision von Glamour als Einladung, sich zu erheben und den Blick zu fesseln, wird in kostbaren und doch subtilen Schmuck umgesetzt, wie etwa in die Halskette „Dreams Come True“, die vom Ausschnitt eines mit Diamanten besetzten und in Schwarz gehaltenen Couture-Kleides inspiriert ist, oder in die meisterhafte Halskette „Twin Stars“, die sich in zwei Armbänder und zwei kurze Halsketten verwandelt, eine mit Diamanten besetzt mit Kometenmotiven, die andere mit fünf Reihen Tansanitperlen.

Glamour im Sinne von CHANEL spiegelt sich im letzten Stück dieser Kollektion wider: Die Silhouette Clock: Auf einem schwarzen Jadeständer mit dem berühmten achteckigen Zifferblatt stehend, blickt Gabrielle Chanel in den Himmel. Schlicht gekleidet in eine mit Borten besetzte Jacke und Hose, die Hände in den Taschen, blickt sie zu den Sternen auf, die unendliche Verheißungen der Ewigkeit darstellen.

The Silhouette Clock Statuette ©Chanel
The Silhouette Clock Statuette ©Chanel

Die Eleganz der Flügel

In Anlehnung an eines von Gabrielle Chanels Mottos „Wenn du ohne Flügel geboren wurdest, verhindere nichts, dass sie wachsen“ haben Patrice Leguéreau und das CHANEL Fine Jewelry Creation Studio dieses Symbol zum allerersten Mal interpretiert. Diese durchbrochenen Juwelen wurden mit größter Sorgfalt an den Gelenkpunkten für Komfort, Flexibilität und perfekte Positionierung gefertigt und sind oftmals wandelbar. Sie sind so leicht wie schwebende Spitze, bereit, zart auf der Haut zu landen und die Linien des Körpers zu umarmen. Wie die Halskette „Wings of Chanel“, deren Diamantflügel sich entfalten und um den Hals schmiegen; sie ist mit einem außergewöhnlichen 19,55-karätigen Padparadscha-Saphir besetzt, dessen Farbe eine zarte Balance aus Rosa- und Orangetönen darstellt. Ihr kostbarer Glanz entfaltet sich an einem langen, abnehmbaren Anhänger, der auch als Armband getragen werden kann. Der Ring dieses Sets, besetzt mit einem 8,15-karätigen D-Flawless-Diamanten im Ovalschliff, stellt einen Flügel dar, der die Hand kaum zu berühren scheint.

Als Ausdruck dieses Wunsches, Kurven und Bewegungen zu begleiten, mit dem Körper zu atmen, betonen die luftigen Flügel der Halskette „Free Move“, je nach Trageweise, die Zartheit eines nackten Rückens oder die eines Dekolletés. Die asymmetrischen Ohrringe „Pretty Wings“ überraschen an jedem Profil und die kostbare Spitze der Tiara „Full Swing“ sitzt auf der Basis der Stirn und umrahmt das Gesicht anmutig. Da diese geflügelten Juwelen von der unendlichen Palette der goldenen Stunde und der glühenden Dämmerung des Himmels inspiriert sind, sind sie mit einzigartigen Steinen besetzt: leuchtend rosa Saphire für die Halskette „Pink Hour“, eine Komposition aus leuchtend gelben, cognacfarbenen und orangefarbenen Diamanten für die Brosche „Sunny Days“ und eine subtile Abstufung von Blautönen für die unzähligen Tansanitperlen des Sets „After Midnight“.

Die Kühnheit des Löwen

Gabrielle Chanels Sternzeichen, das sie auf den Knöpfen ihrer Anzüge prangen ließ, wurde 2012 zum Emblem der Haute Joaillerie von CHANEL. Der Löwe symbolisiert sowohl Kraft als auch Eleganz. Für die Kollektion „Reach for the Stars“ hat sich das CHANEL Fine Jewelry Creation Studio zwei Interpretationen ausgedacht. Die erste zeigt den Kopf der Katze uns zugewandt, ihre Mähne von Sternen umgeben, die ein funkelndes Medaillon bilden. Der Löwe präsentiert seine Majestät in Weißgold, besetzt mit einer Wolke aus weißen und gelben Diamanten für das Set „Strong as a Lion“, oder in Gelbgold, umgeben von einer Aura aus Diamanten für die stilisiertere Version des Sets „Be the One“.

Die zweite, skulpturalere Interpretation zeigt die Katze im Profil und illustriert perfekt Gabrielle Chanels Wunsch, „die körperliche Aura einer Persönlichkeit auf einfache Weise zum Ausdruck zu bringen“. So besticht beispielsweise die glitzernde, ultraleichte Kaskade der Halskette „Embrace your Destiny“ durch zwei Profile mit einer eindrucksvollen Kombination birnenförmiger Diamanten, während die geflügelten Löwenspitzen des „Sky is the Limit“-Sets den Hals mit sanfter Autorität umschließen.