Relaxen und entschleunigen im Almanac Palais Vienna
006-Almanac-SPA-Pool-by-Tony-Gigov-Photography_TGP8787-1
©Almanac Palais Vienna

Relaxen und entschleunigen im Almanac Palais Vienna

Allein zu reisen liegt im Trend – denn immer mehr Menschen nutzen eine Auszeit, um sich selbst besser kennenzulernen, neue Perspektiven zu gewinnen und einmal einzig den eigenen Impulsen zu folgen. Wer solo unterwegs ist, nimmt die Details intensiver wahr, hört genauer hin und verweilt an den Orten, die ihn besonders fesseln. Gerade Wien eignet sich dafür auf besondere Weise: Die Stadt lädt dazu ein, sich ohne Eile durch die Museen treiben zu lassen, im Schlendergang durch die Innenstadt mit ihrer bauhistorischen Mélange in vergangene Zeiten einzutauchen und natürlich ausgiebig die Wiener Kaffeehauskultur für sich zu entdecken – Momente, die man am besten solo erlebt. Das von Almanac Palais Vienna entworfene Retreat-Angebot „Me, Myself & Vienna“ greift diesen Gedanken auf: eine Auszeit nur für sich selbst, kuratiert mit einem feinen Gespür für Genuss, Kultur und Ruhe.

Das stilvoll restaurierte Stadtpalais am Parkring verbindet historische Stuckdecken und original erhaltenes Parkett mit zurückhaltendem, zeitgemäßem Design und schafft so einen Rahmen, in dem Ruhe und Erkundung Hand in Hand gehen. Der Tag beginnt in der eigenen Suite mit einem leichten, vitalen Frühstück – ganz ohne Termine, ganz ohne Eile. Hausgebackenes Vollkornbrot, dazu pflanzlicher Joghurt mit Beeren und einem frisch gepressten Ingwer-Apfel-Saft setzen den Auftakt. Wer möchte, lässt sich vom Concierge-Service Empfehlungen geben, die individuell auf die eigenen Interessen abgestimmt werden: eine kleine Galerie im Siebten, ein Jazzkonzert abends im Porgy & Bess oder ein Spaziergang entlang der Ringstraße, vorbei an historischen Fassaden und versteckten Innenhöfen. Ein fester Bestandteil des Retreats ist der Eintritt ins Obere und Untere Belvedere – ein Refugium für Kunst und Natur zugleich. Allein durch die barocken Säle zu schlendern, eröffnet Raum für eigene Gedanken und Reflektion. Vor Klimts „Der Kuss“ verweilen, im Grünen Prunkgarten anhalten und den Blick über die Rosenbeete schweifen lassen oder im Unteren Belvedere weniger bekannte Werke entdecken – hier bleibt viel Raum für die eigenen Gedanken. Und weil das Erkunden Energie kostet, findet sich im zweistöckigen Spa des Almanac als kontemplativer Gegenpol zum lebendigen Stadtprogramm. Eine 50-minütige Ganzkörpermassage bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht, bevor der Tag im 14 Meter langen Innenpool, im Dampfbad oder in der Sauna sanft ausklingen kann.

Damit bei diesem Solo-Retreat auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt, lädt das Donnersmarkt Restaurant im Almanac zu einem pflanzenbasierten, saisonal inspirierten Abendessen ein: Von knusprigen Bärlauch-Sandwiches mit Haselnuss und Zitrone, hausgemachter Kombucha oder Orangen-Risotto, das mit einem Hauch Zitrus die Sinne weckt, bevor ein Schokoladen-Miso-Eis zum Abschluss dieses kulinarischen Kapitels lädt – hier haben Solo Traveller die Möglichkeit, sich voll und ganz auf das Menü zu konzentrieren. Wer den Blick für die Wiener Kaffeekultur noch weiter schärfen möchte, kann an einer privaten Matcha- und Kaffeespezialitäten-Meisterklasse im Elias Coffee Shop teilnehmen. Dabei wird in detailreich erklärt, wie Bohnenwahl, Röstungsgrad, Wassertemperatur und Ziehzeit das Aroma des beliebten Heißgetränks formen – und macht so den Moment des Kaffeegenusses selbst zu einem bewussten Erlebnis.

Junior Suite 5
©Almanac Palais Vienna