Rolex und der Segelsport
Final Prizegiving
©Rolex

Rolex und der Segelsport

Rolex und den Segelsport eint eine besondere Beziehung, die aus der natürlichen Affinität der Schweizer Uhrenmarke zu diesem dynamischen und traditionsbewussten Wassersport entstanden ist. Heute steht Rolex den weltweit renommiertesten Segelclubs, Organisationen und Veranstaltungen im Segelsport als Partner zur Seite. Dabei sind es vor allem die hohen Ansprüche in puncto Exzellenz, die Rolex und die Hüter der noblen Segelsporttraditionen verbinden.

m3757 SYHO23af 0138
©Rolex

Seit seiner Eröffnung vor fast 80 Jahren hat das Rolex Sydney Hobart Yacht Race weltweit einen guten Ruf erworben und ist zu einem der berühmtesten Ereignisse im internationalen Sportkalender geworden. Rolex ist seit 2002 Partner der Veranstaltung und ihres Veranstalters, des Cruising Yacht Club of Australia (CYCA), und das Rennen ist ein fester Bestandteil der langjährigen Unterstützung des Schweizer Uhrenherstellers für den Segelsport.

Das Offshore–Rennen 2024

m3756 2024 RSHYR
©Rolex

Die Ausgabe 2024 wird die 79. des 1.163 Kilometer langen Offshore-Rennens von Sydney Harbour nach Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, sein. Der Start am 26. Dezember findet wie immer im Herzen des australischen Sommers statt, und die Stimmung ist festlich, denn die Menschenmassen an der Küste wollen bei diesem feierlichen Anlass dabei sein.

Sobald die Sydney Heads passiert sind, macht sich die Flotte auf den langen Weg nach Süden, die Küste von New South Wales hinunter und über den berüchtigten östlichen Rand der exponierten Bass Strait. Während die Konkurrenten oft außer Sichtweite sind, ist das öffentliche Interesse bis zum Schluss ungebrochen. Der Empfang in Hobart, wo der CYCA vom Royal Yacht Club of Tasmania unterstützt wird, ist oft ebenso mitreißend wie die Abfahrt.

Rolex Testimonee Tom Slingsby

Rolex Testimonee Tom Slingsby, Olympiasieger und dreimaliger Rolex World Sailor of the Year, ist einer der größten Segler Australiens. Da er sechsmal an der „großen Regatta des Südens“ teilgenommen hat, kann er die Bedeutung des Ereignisses gut nachvollziehen.

m3761 TSlingsby23tl 1596 V1 r cmjn
Tom Slingsby//©Rolex

Die seit 1945 jährlich stattfindende Regatta hat sich durch die Leistungen von rund 60 000 Teilnehmern und 7 500 Yachten, die sich der Herausforderung gestellt haben, einen hervorragenden Ruf erworben. Viele der größten Segler ihrer Generationen haben daran teilgenommen, ebenso wie die auffälligsten Boote ihrer jeweiligen Epoche. Bei allen Auszeichnungen, die Slingsby erhalten hat, ist sein Sieg in der Gesamtwertung des Rolex Sydney Hobart 2016 besonders hervorzuheben:

„Wann immer ich mit einem Australier über meine sportliche Karriere spreche, kann ich sagen, dass ich das Rolex Sydney Hobart Yacht Race gewonnen und den Rennrekord gebrochen habe. Wenn das nicht der Fall wäre, würden mich die Leute vielleicht nicht als professionellen Segler ernst nehmen.“

Wie Slingsby kann auch der andere Rolex-Testimonial Sir Ben Ainslie auf eine glanzvolle Karriere zurückblicken, von den Olympischen Spielen über den America’s Cup bis hin zum SailGP. Weitere klassische 600-Seemeilen-Rennen zu segeln, ist nach wie vor sein Ziel, zumal seine Erfahrungen bei der Rolex Sydney Hobart einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Auch erfahrene Amateure können mitsegeln

m3754 SYHO23ka 15179
CLOCKWORK, Sail no: 3838, Owner: Andrew Lloyd/Mary Ann Harvey//©Rolex

Trotz der Anwesenheit professioneller Crews und einiger der modernsten Rennboote der Welt ist das Rolex Sydney Hobart, wie auch andere Offshore-Klassiker wie das Rolex Fastnet Race und das Rolex Middle Sea Race, vom traditionellen Geist des Segelns durchdrungen. Der Großteil der Flotte, die aus allen Teilen Australiens und der Welt kommt, besteht aus erfahrenen Amateurseglern. Neben dem Nervenkitzel, an einer so berühmten Regatta teilzunehmen und sie zu beenden, kämpfen sie alle um einen der symbolträchtigsten Preise des Sports, den Tattersall Cup, der an den Gesamtsieger nach Handicap vergeben wird.

Der CYCA spielt seit langem eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Veranstaltung, und das Rennen ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für seine Identität. Wie Dr. Sam Haynes erklärt:

„Die Anziehungskraft der Rolex Sydney Hobart ist so groß wie eh und je. Mehr als 100 Yachten haben sich für die diesjährige Ausgabe angemeldet, darunter sowohl Anfänger als auch erfahrene Segler, die sich den zahlreichen Herausforderungen stellen. Was sie alle eint, ist die Leidenschaft, sich mit den Elementen und Gleichgesinnten zu messen und Teil des reichen Spektrums dieses epischen Rennens zu werden.”

Dramatische Endkämpfe

In den letzten Jahren gab es eine Reihe dramatischer Endkämpfe um den Sieg. Letztes Jahr trennten die ersten beiden Yachten gerade einmal 51 Sekunden. Was den Gesamtsieg betrifft, so zeigt sich die demokratische Natur des Offshore-Rennsports in der Vielfalt der jüngsten Gewinner, von 30 Meter Maxis bis hin zu kleineren Yachten im Bereich von 12-18 Metern.

Rolex und der Segelsport

©Rolex

Rolex wird seit jeher mit Aktivitäten in Verbindung gebracht, die von Leidenschaft, Exzellenz, Präzision und Teamgeist geprägt sind. Schon vor sechs Jahrzehnten zog es den Schweizer Uhrenhersteller in die elitäre Welt des Segelsports, und die dauerhafte Partnerschaft der Marke umfasst heute die prestigeträchtigsten Clubs, Rennen und Regatten sowie herausragende Persönlichkeiten des Sports, darunter der bahnbrechende Weltumsegler Sir Francis Chichester und der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten, Sir Ben Ainslie. Heute ist Rolex Titelsponsor von 15 großen internationalen Veranstaltungen – von führenden Hochseeregatten wie dem jährlichen Rolex Sydney Hobart Yacht Race und dem alle zwei Jahre stattfindenden Rolex Fastnet Race bis hin zu Grand Prix-Wettbewerben bei der Rolex TP52 World Championship und spektakulären Veranstaltungen wie dem Maxi Yacht Rolex Cup und dem Rolex Swan Cup. Sie unterstützt auch die aufregende SailGP-Weltmeisterschaft, bei der Nationalteams mit identischen F50-Katamaranen auf einigen der berühmtesten Häfen der Welt antreten. Die Partnerschaften von Rolex unter anderem mit dem Cruising Yacht Club of Australia, dem New York Yacht Club, dem Royal Ocean Racing Club, dem Royal Malta Yacht Club, dem Royal Yacht Squadron und dem Yacht Club Costa Smeralda bilden die Grundlage für eine dauerhafte Beziehung zu diesem dynamischen Sport.