Spannende Neuigkeiten von DOXA
SPC09084-Edit
©DOXA

Spannende Neuigkeiten von DOXA

Dieses Jahr ist bei DOXA vieles passiert. Eine Uhr für Linkshänder, Grün als neuer Liebling und ein ikonischer Edelsteinbesatz. Die SUB Reihe hatte vieles zu bieten und mittlerweile noch viel mehr.

 Die funkelnde Synthese von Abenteuer und Luxus 

DOXA stellt die allererste SUB-Kollektion mit Edelsteinbesatz vor: die SUB 200T Diamanten.
Der Uhrenhersteller antwortet auf das Marktinteresse an einer unwiderstehlichen Mischung aus raffinierter Eleganz und technischer Spitzenleistung. Diamanten, farbige Edelsteine, natürliches Perlmutt
heben die ikonische SUB-Taucheruhr auf eine neue Stufe von Luxus.

Doxa Still 03
©DOXA

Eine neue Verkörperung von Prestige und Leistung

Die legendäre SUB-Taucheruhr, ein Meilenstein in der Geschichte der Marke und seit jeher für ihre technische Exzellenz gefeiert, erfindet sich mit Diamanten, Edelsteinen und Perlmutt neu. Diese jüngste Kollektion bedeutet eine kleine und doch bemerkenswerte Entwicklung der Marke, denn sie vereint außergewöhnliche uhrmacherische Leistung mit subtiler Raffinesse, die jeden einzelnen Zeitmesser in größter Brillanz erstrahlen lässt. Das moderne, elegante Design schmückt das Handgelenk mit dem faszinierenden Funkeln von Edelsteinen und der schillernden Schönheit von Perlmutt und schafft ein visuelles Erlebnis, das in der Welt der SUB-Taucheruhren seinesgleichen sucht.
Mit Edelsteinen besetzte Uhren, früher nur wenigen vorbehalten, sind ab jetzt fester Bestandteil der DOXA-Produktpalette. Einmal mehr beweist DOXA seine Fähigkeit, technische Innovation mit Raffinesse zu verbinden und das Handgelenk in eine Leinwand für Kunst und Leistung zugleich zu verwandeln.

Exquisite Materialien, unübertroffene Einzigartigkeit

Doxa Still 10
©DOXA

Jedes der sieben Modelle ziert eine mit 107 Diamanten und 13 brillantfarbenen Edelsteinen besetzte Lünette, die von meisterlicher Handwerkskunst zeugt ‒ der Lünettenbesatz der Modelle WhitePearl und SharkHunter besteht sogar ausschließlich aus Diamanten. Der ausgewählte Edelsteinbesatz ist eine wunderschöne Ergänzung des schillernden Zifferblatts aus natürlichem Perlmutt. Dieses Naturmaterial, edel und kostbar, verleiht jedem Zifferblatt der SUB 200T mit seinem irisierenden Glanz eine Aura von Anmut und Eleganz. Es stammt aus den Tiefen der Meere und zeigt ein einzigartiges Wechselspiel von Farben und Texturen, das der ursprünglichen Muschelform folgt. So erhält jede Uhr ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter, denn kein Stück Perlmutt gleicht dem anderen. Das Material verleiht jedem Zeitmesser ‒ gleich einem Fingerabdruck ‒ ein einzigartiges Niveau an Exklusivität und kostbarster Individualität.

Das gesamte Farbspektrum für jede Stimmung

Doxa Still 08
©DOXA

Saphire in leuchtendem OrangeBlau oder Rosaschwarze Diamanten; lebhaft türkise Paraiba –Turmaline und intensiv grüne Smaragde: Die neue Kollektion SUB 200T Diamanten fängt die charakteristischen DOXA-Farben ein.
Hinzu kommt eine exklusive neue Farbe, die in dieser Kollektion ihr Debüt feiert: Ocean Dream Pink.

Kompakt, zeitgemäß, stilvoll: der neue Durchmesser von 39 mm

SPC09437 Edit
©DOXA

Die neue Kollektion SUB 200T Diamanten bleibt der DNA der ursprünglichen SUB-Linie treu, verströmt jedoch zugleich modernen Stil und Eleganz bei einem kompakteren Durchmesser. Zur Verbesserung des Tragekomforts hat DOXA das Gehäuse auf 39 Millimeter Durchmesser und eine Höhe von 10,70 Millimetern reduziert und das Zifferblatt mit applizierten Stundenindizes versehen, die jedem Stück einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Die Dreizeigeruhr mit ihrem Gehäuse aus 316L Edelstahl verfügt über ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Sie wird von einem Schweizer Automatikwerk angetrieben, das mit 28.800 Schwingungen pro Stunde (4,0 Hz) schlägt und eine Gangreserve von rund 38 Stunden aufweist. Die von DOXA patentierte, einseitig drehbare Lünette und eine verschraubte Krone sind selbstverständlich Teil des Pakets, das für eine Tiefe von bis zu 200 Metern ausgelegt ist.
Das kratzfeste, entspiegelte Saphirglas gewährleistet eine absolut klare Anzeige und bietet freie Sicht auf das subtile Funkeln des Perlmutt-Zifferblatts, während die fluoreszierende Super-LumiNova®-Beschichtung auf allen wichtigen Anzeigen für hervorragende Ablesbarkeit unter allen Bedingungen sorgt. Jede Uhr ist mit dem ikonischen DOXA-Edelstahlarmband im Reiskorndesign versehen und zeichnet sich durch die technischen Eigenschaften aus, mit denen die SUB-Kollektion seit ihrem Debüt 1967 zur Legende wurde ‒ jetzt mit neuer Eleganz.

SUB 200T Diamanten: das SUB-Konzept auf einem neuen Niveau

Jede Uhr aus der SUB 200T Diamanten-Kollektion steht für die herausragende Technik, Eleganz und Innovation, zu der sich DOXA selbst verpflichtet. Die Wahl von natürlichem Perlmutt als Material für das Zifferblatt sorgt dafür, dass keine Uhr der anderen gleicht: Jede Variante schillert auf ihre eigene, zarte Weise im Licht. Die diamantbesetzten Lünetten verleihen der Uhr nicht nur einen Hauch von diskretem Luxus, sondern unterstreichen die ästhetische Wirkung insgesamt und machen jedes Stück zu einem eleganten Statement. Mit dieser Kollektion schlägt DOXA ein neues Kapitel in seiner Firmengeschichte auf, denn sie spricht diejenigen an, die sich sowohl Abenteuer als auch Raffinesse in einem einzigen, markanten Design wünschen.
Die neue SUB 200T Diamanten ist eine Weiterentwicklung des SUB-Konzepts, die dem reichen Erbe treu bleibt und zugleich eine neue Stufe der Eleganz erreicht. Diese Kollektion fußt auf den verlässlichen Grundsätzen von DOXA, sorgt für edlen Glanz bei jedem Anlass und setzt ein selbstbewusstes Statement, wo immer sie getragen wird.

DOXA präsentiert die SUB 300T Professional ARISTERA

Erstmals in ihrer Geschichte stellte die Marke eine SUB mit Automatikwerk speziell für Linkshänder vor: Die Krone befindet sich an der linken Gehäuseseite. Die Uhr erschien in einer limitierten Auflage von nur 300 Stück weltweit.

Diese Uhr stellt einen Meilenstein in der bewegten Unternehmensgeschichte von DOXA dar, denn sie liefert der Marke eine Premiere. DOXA präsentiert mit der SUB 300T Professional Aristera die erste Taucheruhr der Marke mit Automatikwerk, die ihre Krone an der linken Seite des Gehäuses trägt und sich somit perfekt für Linkshänder eignet.

Neu gedacht im ikonischen Look

Die SUB 300T ist nach wie vor eines der ikonischsten Modelle der SUB-Linie von DOXA. Die 1968 erstmals erschienene Taucheruhr wurde nicht nur aufgrund ihres legendären Zifferblatts in dynamischem Orange berühmt, das für bessere Ablesbarkeit unter Wasser sorgte. Neben ihrer markanten Ästhetik und Gehäuseform mit unmittelbarem Wiedererkennungswert zeichnete sie sich auch durch beeindruckende technische Innovationen aus. Außer der einseitig drehbaren Lünette zum Berechnen und Überwachen der Nullzeit bei Tauchgängen verfügte sie auch über ein Heliumablassventil. Verbunden mit herausragender Langlebigkeit sorgten diese Eigenschaften dafür, dass das Modell schnell großen Anklang bei Profi- und Hobbytauchern fand.

Die neue SUB 300T Professional Aristera steht mit ihrer Krone auf der linken Gehäuseseite ganz in der Tradition der Marke, innovative Werkzeuguhren für spezielle Zwecke zu entwickeln. Die invertierte Konfiguration ‒ gerne mit der Bezeichnung „Lefty“ versehen, da sie speziell für Linkshänder entwickelt wurde ‒ ist keine Seltenheit, aber dennoch auf dem Markt und speziell in der Welt der Taucheruhren eher ungewöhnlich. Während die Krone auf 9 Uhr verschoben wurde, ist das Datumsfenster der SUB 300T Professional Aristera bei 3 Uhr geblieben. Dafür musste das Uhrwerk im Gehäuse um 180 Grad gedreht werden. „Diese Neupositionierung erforderte technische Anpassungen und eine Änderung der Abschlusstests“, verrät Jan Edöcs, CEO von DOXA.
Als erstes SUB-Modell mit der Krone links ist die SUB 300T Aristera darauf ausgelegt, den Linkshändern unter den Uhrenliebhabern maximalen Komfort zu bieten.
Der Name kommt nicht von ungefähr, denn „aristera“ bedeutet auf Griechisch „links“, womit auch ein Bezug zu den Wurzeln des Markennamens hergestellt wird: „DOXA“ ist das griechische Wort für „Herrlichkeit“.

Design & Technisches

Die SUB 300T Aristera verfügt über eine Lünette mit Aluminiumeinlage und erinnert damit an ein Design der Aubry-Brüder aus den 1980er Jahren. Das Metall sorgt für einen eleganten, dezent-matten Silberfarbton. Das Gehäuse selbst besteht aus extrem korrosionsbeständigem 316L-Edelstahl und wurde aus einem massiven Block herausgearbeitet. Unter dem kratzfesten, entspiegelten Saphirglas sind alle für das Tauchen relevanten Anzeigen mit fluoreszierendem Super-LumiNova® beschichtet und somit bei schlechten Lichtverhältnissen und Tauchgängen mit eingeschränkter Sicht hervorragend ablesbar. Als Antriebsquelle dient ein Schweizer Automatikwerk mit exklusiven DOXA-Dekorelementen, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) schlägt und eine komfortable Gangreserve von rund 38 Stunden gewährleistet. Die gesamte Uhr ist bis zu einer Tiefe von 1.200 Metern (etwa 4000 Fuß) wasserdicht und ermöglicht so das sichere Erkunden der Tiefsee.
Die SUB 300T Professional Aristera ist ausschließlich mit dem ikonischen orangefarbenen Zifferblatt der DOXA-SUB-Modelle erhältlich, das ihre Abstammung unverkennbar macht. Dieses Modell bietet sowohl das legendäre Reiskorn-Armband aus Edelstahl, passend zum Gehäuse, als auch das lässige und leichtere NATO-Armband. Beide Armbandvarianten verfügen über eine Edelstahlschließe.
Auf der Gehäuserückseite prangt die Gravur eines Schiffs mit vollen Segeln – als Verweis auf Linkshänder im invertierten Relief – sowie der Schriftzug „Limited Edition 000/300”. Über ihren ästhetischen Reiz und den gewissen Sammlerstatus hinaus ist diese Uhr mit ihrem Durchmesser von 42,50 mm, ob an Land oder zu Wasser, ein Zeitmesser für Reisende, Abenteurer und Globetrotter, die ihre Uhr mit sicherer Hand tragen – egal ob rechts oder links.

DOXA wird Sea Emerald Green

DSC9465
©DOXA

Als DOXA im März auf der Genfer Uhrenwoche erstmals den leuchtenden Grünton „Sea Emerald“ vorstellte, war dieser exklusiv für die Kollektion SUB 200T gedacht.
Nur wenige Monate später und infolge der überwältigenden Nachfrage, verkündete DOXA bei den Geneva Watch Days 2024, dass „Sea Emerald“ Green die achte offizielle Farbe in der SUB-Familie geworden ist. Die atemberaubende Farbnote wird in fünf Hauptkollektionen verfügbar sein: SUB 200, SUB 300T, SUB 300, SUB 600T und SUB 300 Carbon.
Das Zifferblatt dieser neuen SUB-Modelle ziert der charakteristische Sonnenschliff, der das Licht auf elegante Weise einfängt und für faszinierende Reflexionen und Farbnuancen sorgt. Ausgewählte Varianten, beispielsweise die Modelle SUB 300T und SUB 300, sind mit ihren feinen Goldakzenten besonders raffiniert gestaltet. Selbstverständlich beeindrucken alle SUB-Modelle in „Sea-Emerald“ Green mit den technischen Eigenschaften, die seit der Markteinführung 1967 die gesamte SUB-Serie auszeichnen.

DSC9472
©DOXA

Eine Farbe wie das Meer

DOXA pflegt eine tiefe Verbindung zum Meer, zu den Ozeanen und den Lebensräumen im Wasser – und zu den Abenteuern, die sie bereit halten. Der Grünton „Sea-Emerald“ symbolisiert diese Verbindung und erinnert an die Farben der Wellen, der stehenden und fließenden Gewässer in den verschiedenen Regionen der Welt. Die satte, elegante und in der Welt der Uhrenliebhaber und -sammler enthusiastisch begrüßte Farbnote „Sea-Emerald“ Green gilt als offizielle Farbe in den fünf großen SUB-Kollektionen und stellt für die Marke einen ästhetischen und symbolischen Meilenstein dar.
„Sea-Emerald“ ist ein trendiger und zugleich zeitloser Grünton, der sich harmonisch in die DNA von DOXA mit all ihren marinen Abenteuern und Entdeckungen einfügt.


Eine neue Dimension mit Stil

„Sea-Emerald“ Green erinnert an die schillernden Reflexionen von Salz- und Süßwasser, von Ozeanen, Wellen, Seen und Flüssen, und bietet den Fans von Taucheruhren eine neue stilistische Dimension. Bis jetzt glänzte die Farbe Grün in den SUB-Modelllinien durch Abwesenheit. Aber nur bis jetzt … Heute folgt DOXA nicht nur einem Trend, sondern schöpft innovatives Design aus seinem reichen Erbe der Erforschung der Unterwasserwelt.