Tickende Neuigkeiten
Stacked from 19 images. Method=B (R=8,S=4)
©Arnold & Son

Tickende Neuigkeiten

Sechs Zeitmesser von Parmigiani Fleurier

TORIC PETITE SECONDE
©Parmigiani

TORIC Petite Seconde Platin
Diese Kreation besteht ausschließlich aus edlen Metallen: Gehäuse, Uhrwerk aus 18 Karat Roségold, Zifferblatt, Zeiger und Indexe aus Gold sowie eine Platin-Schließe an einem Nubuklederarmband. Sie profitiert von den höchsten traditionellen und manuellen Veredelungstechniken wie Côtes de Fleurier verzierten Brücken mit der sandgestrahlten Platine und einem von Hand gekörnten Zifferblatt. Die TORIC Petite Seconde Platin ist ein von Modernität durchdrungener, raffinierter Klassiker, der in seiner Ausführung die Grenzen der Uhrmacherkunst bis zum Äußersten ausreizt und dem Luxus, dessen Werte sich im Wandel befinden, eine neue Definition verleiht. Diese Kollektion bricht bewusst mit den vorherrschenden Konventionen und entspricht den Erwartungen und Werten der neuen Generation, die in der hohen Kunst und Ästhetik der Uhrmacherei zum Ausdruck kommen. Die Kollektion verkörpert die sich wandelnden Codes der männlichen Raffinesse, wo zeitlose Handwerkskunst auf eine befreite, mühelose Eleganz trifft.

TONDA PF MICRO ROTOR NO DATE
©Parmigiani

TONDA PF MICRO-ROTOR NO DATE
Die Uhr auf das Wesentliche reduzieren und alles Überflüssige entfernen. Sie verkörpert die Suche nach absoluter ästhetischer Perfektion und Reinheit. Präzise, integrierte Linien. Überragende Veredelungen. Automatisches Mikrorotor-Uhrwerk. Die Tonda PF Micro-Rotor No Date steht für ein modernes Design, das einer klaren und minimalistischen Ästhetik folgt. Sie spiegelt den funktionalen und farblichen Stil des Hauses wider und kombiniert hochwertige Veredelungen mit außergewöhnlicher Uhrmacherkunst. Diese Uhr ist ein begehrtes Objekt für Uhrenpuristen. Um den Erwartungen echter Puristen des Uhrendesigns gerecht zu werden, entschied sich Parmigiani Fleurier, dem Zifferblatt in „Golden Siena“ Zeitanzeigen zu geben, aber auf ein Datumsfenster zu verzichten. Nichts wird dem Zufall überlassen, alles ist auf die Harmonie zwischen Form und Funktion abgestimmt.

TONDA PF AUTOMATIC 36MM
©Parmigiani

TONDA PF 36MM GOLD DIAMONDS
Die Tonda PF Automatic 36mm ist sowohl prächtig als auch zart. Sie besteht aus 18-karätigem Roségold und ist mit Diamanten besetzt, die subtil den Geist der vermuteten Leichtigkeit und Kostbarkeit von Parmigiani Fleurier widerspiegeln. Das Muster, das durch die Edelsteine von der Krone bis zu den Seiten des Armbands gezeichnet wird, verleiht dem Modell seine volle visuelle Identität und verstärkt die Flüssigkeit des Armbands. Die Brillantschliff-Diamanten, die entlang der Außenseiten des Armbands verlaufen, sind von unterschiedlicher Größe, um perfekt in ihre geformten Goldfassungen zu passen. Während die Lünette mit Edelsteinen – Brillantschliff-Diamanten – verziert ist, ist die Schließe vollständig besetzt und zeigt nur das Markenlogo in 18-karätigem Roségold. Versteckt, ist sie per Definition ein intimes Vergnügen, das die Schönheit eines taktilen Objekts offenbart, durchdrungen von einem organischen Herz, das Emotionen vermittelt und von sinnlicher Kostbarkeit geprägt ist. Selten genug unter Damenuhren, um eine besondere Erwähnung zu verdienen, mindert diese Schmuckkreation keineswegs die technische Raffinesse und Expertise, die dahinterstecken: ein automatisches Uhrwerk mit Doppel-Federhaus, ein handguillochiertes Zifferblatt und ein Armband von außergewöhnlicher Veredelung.

TORIC SPLIT SECOND CHRONOGRAPH
©Parmigiani

TORIC CHRONOGRAPH RATTRAPANTE
Eine Kreation, die die Quintessenz der Uhrmacherkunst repräsentiert und alle höchsten Standards in diesem Bereich vereint. Die Toric Chronograph Rattrapante verkörpert die Exzellenz einer Vision, sowohl inhaltlich als auch formal. Diese Uhr ist die Essenz höchster Uhrmacherkunst in Ausführung und Leistung. Dieses neue Modell aus 18-karätigem Roségold verfügt über ein hand gekörntes Zifferblatt, unter dem ein hochfrequenter Chronograph mit Schleppzeigerwerk und zwei Säulenrädern bei 36.000 Halbschwingungen pro Stunde schlägt. Diese Hochleistungsmaschine profitiert von ultimativen Veredelungen, die bis hin zu ihrem Nubukarmband reichen. Ihre skelettierten, tragenden Strukturelemente, die an ein Arabeske-Muster erinnern, lassen viel Raum für die visuelle Wertschätzung ihrer beweglichen Komponenten. Goldene Uhrwerke sind heute in der Spitzenklasse der Uhrmacherei äußerst selten.

TONDA PF SPORT ARTIC GREY
©Parmigiani

TONDA PF SPORT CHRONOGRAPH
Eine sportliche Uhr durch und durch, deren Erscheinungsbild und Verarbeitung sie jedoch eher in die Kategorie eleganter Uhren für Ästheten einordnet. Sie ist mit frischen und raffinierten Farben verziert, die mit den Kontrasten zwischen Zifferblatt, Zählern und Armband spielen. Sportlich in Bezug auf die Funktionen, aber lässig-elegant in Bezug auf die Gesamtästhetik. Alles an der Tonda PF Sport Chronograph strahlt Entspannung und jene persönliche Zeit aus, die fernab von Leistung steht, sei es am Wochenende oder im Zeichen des Hedonismus. Die Tonda PF Sport Chronograph ist mit einem hochfrequenten, hauseigenen Uhrwerk (5 Hz) mit integriertem Chronographen ausgestattet. Er ist COSC-zertifiziert und bietet eine Gangreserve von 65 Stunden, sodass Sie privilegierte Momente in völliger Ruhe genießen können. Wie alle Kreationen der Marke offenbaren seine Veredelungen und Ausführungsdetails die Sorgfalt, mit der er gefertigt wurde: ein guillochiertes Zifferblatt mit „Clou triangulaire“-Muster, das mit Lichteffekten spielt, eine zur Farbe der Zähler passende Minutenbahn und die gerändelte Lünette – das Markenzeichen von Parmigiani Fleurier. Das Armband ist im sartorialen Geist der Marke verarbeitet: Seine raffinierte Textur wird so behandelt, dass sie an eine Textilverarbeitung erinnert, während die Naht einer künstlerischen Lederverarbeitung gleicht.

TONDA PF HIJRI CALENDAR 1
©Parmigiani

TONDA PF HIJRI EWIGER KALENDER
Die Tonda PF Hijri Ewiger Kalender ist Ausdruck der Überzeugung von Michel Parmigiani, dass die Uhrmacherei ein Fenster zur Geschichte, Kultur und Philosophie der Menschen sein kann und sollte, die unser Verständnis von Zeit geprägt haben. Kalender spiegeln Zivilisationen wider, und Hijri ist der uhrmacherische Ausdruck des tabellarischen islamischen Kalenders, der von muslimischen Gelehrten und Astronomen im 8. Jahrhundert entwickelt wurde. Das erste Jahr des Kalenders entspricht dem Jahr 622 n. Chr. und ist durch die Hijra (auf Arabisch „Migration“) des Propheten Muhammad von Mekka nach Medina im heutigen Saudi-Arabien gekennzeichnet. Der Hijri-Kalender basiert auf den Zyklen des Mondes. Er umfasst einen 30-jährigen Zyklus, wobei jedes Jahr aus 12 Monaten mit 29 oder 30 Tagen besteht. In jedem 30-jährigen Zyklus gibt es 19 normale Jahre mit 354 Tagen und 11 Schaltjahre mit 355 Tagen. Der Tonda PF Hijri Perpetual Calendar zeigt all diese komplexen Informationen auf dem smaragdgrünen Zifferblatt und zollt einem der großen Erben der Zivilisation Tribut, wie es auch der Tonda PF Xiali Chinesischer Kalender und der Tonda PF Jährlicher Gregorianischer Kalender tun.

Zwischen Himmel und Erde

Die Perpetual Moon 38 Red Gold erscheint mit zwei neuen Zifferblättern in limitierter Auflage. Fortan veredeln 88 Exemplare in blauem Aventuringlas und 28 Exemplare in einem warmen Grau mit Sonnenschliff den größten aller Monde mit ihrem Glanz. Für eine Erzählung von der Nacht, die das Grau eines Felsens, das schillernde Weiß des Mondes und das fast schwarze Blau des Sternenhimmels vereint, stellt Arnold & Son abermals seine meisterhafte Beherrschung von Farben, Texturen und Materialien unter Beweis.

Blaues Aventuringlas und Felsengrau. Zwei neue Themen erfüllen die Perpetual Moon in der 38-mm-Ausführung aus Rotgold (5N). Zwei raffinierte Zifferblätter, die mit dem astronomisch präzisen Mond des Kalibers A&S1612 harmonieren. 

Seit ihrer Einführung wurde die Perpetual Moon 38 zu einer eigenständigen Kollektion entwickelt, die sich von ihrem größeren und markanten Schwestermodell mit einem Durchmesser von 41,5 mm abhebt. Grundlage bleibt auch weiterhin das unveränderliche Qualitätskonzept, mit dem Arnold & Son seine Uhrwerke kreiert und die Elemente der Ausstattung auswählt. 

Weiß und Grün

Das Gehäuse der Perpetual Moon 38 Red Gold mit einem Durchmesser von 38 mm und einer Höhe von 10,44 mm ist aus einem Block Rotgold (5N) gefertigt. Die Lünette, die vier Hörner und die Krone sind poliert und glänzen unter dem kalten Licht des Mondes. Das mit Metallpartikeln übersäte Zifferblatt aus blauem Aventurin geht in ein Himmelsgewölbe aus demselben Glas über. Das „Cliff Grey“-Zifferblatt besticht in einem warmen Grau mit Sonnenschliff und Moiré-Effekt, der seinen Reiz unter einem gekörnten matten und nachtblauen Himmel entfaltet. 

Ein riesiger Mond schmückt diese beiden limitierten Editionen der Perpetual Moon 38 Red Gold. Die mit einer lumineszierenden Beschichtung versehene und von Kassiopeia und dem Großen Bären eingerahmte Perlmuttscheibe bringt den Himmel zum Leuchten. 

Präzision im 38er Modus

Das Gehäuse der Perpetual Moon 38 Red Gold ist vom uhrmacherischen Anspruch erfüllt, den Arnold & Son seit jeher verfolgt. So erschuf die Schweizer Manufaktur von Arnold & Son für die Perpetual Moon 38 ein völlig neues Kaliber – das kleinste seiner Kollektion. 

Mit seinen 30 mm wurde die Größe des Kalibers A&S1612 auf den Gehäusedurchmesser abgestimmt. Mit seinem Handaufzug setzt es die Linie der Kaliber mit langer Gangreserve von Arnold & Son fort und erreicht 90 Stunden. 

Die Achsen des Himmelskörpers

Die legendäre Komplikation des Kalibers A&S1612 ist die Mondphase. In der Perpetual Moon 38 thront eine große Mondscheibe. Die verschiedenen Sichelformen nehmen das breite Fenster zwischen 10 Uhr und 2 Uhr ein, und der Zifferblattausschnitt ermöglicht eine getreue Darstellung des Nachtgestirns. 

Seiner Tradition als Hersteller von Präzisionsuhren folgend hat Arnold & Son diesen Mond mit einer Genauigkeit von 122 Jahren konzipiert. Es braucht also bei stetigem Aufziehen mehr als ein Jahrhundert, bis eine Verzögerung von einem Tag gegenüber dem Mond, der unseren Himmel regiert, entsteht.