Tickende Neuigkeiten von Union
image002
©UNION GLASHÜTTE

Tickende Neuigkeiten von Union

UNION GLASHÜTTE erweitert Ihre Kollektionen. Neben neuen Werken der Uhrenmacherei, werden die Kollektionen auch um limitierte Auflagen erweitert. Elite stellt im Folgenden die tickenden Neuigkeiten vor.

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph Mondphase

Unsere erfolgreiche Belisar Chronograph Mondphase Kollektion wird um eine elegante neue Referenz erweitert, die 18 Karat Roségold und Edelstahl stilvoll kombiniert. Die Lünette und aufgeschraubten Flanken bestehen aus massivem 18-karätigem Roségold und setzen optische Akzente. Das weiße Zifferblatt wird durch feine roségoldene Indizes und Zeiger verziert. Der präzise Chronograph bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige mit Vollkalender. Abgerundet wird das Design durch ein braunes Kalbslederarmband mit Krokodilleder-Prägung, das harmonisch in das roségoldene Erscheinungsbild passt. 

Diese Linienerweiterung verbindet präzise Uhrmacherkunst mit zeitloser Schönheit. Die Kombination
aus thermisch gebläuten und roségoldenen Zeigern und Indexen fügen sich harmonisch in das weiße
Ziffernblatt ein und sind mit Super-LumiNova® versehen, um auch bei Dunkelheit eine optimale
Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die Mondphasenanzeige präsentiert sich stilvoll mit einem goldfarbenen
Mond vor blauem Firmament. Durch den Saphirglasboden lässt sich das präzise Automatikkaliber UNG-25.S1 beobachten, welches von den Uhrmachern in Glashütte von Hand dekoriert, montiert und reguliert wird und eine Gangreserve von mindestens 65 Stunden aufweist. Der in Glashütte komplett konstruierte, gefertigte und veredelte Rotor mit einer edlen Logo-Skelettierung treibt das Uhrwerk zuverlässig an, während die Silizium-Spiralfeder eine bessere Ganggenauigkeit, auch bei magnetischen Einflüssen, ermöglicht.

UNION GLASHÜTTE – 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase
Limitierte Edition

Union Glashütte ergänzt die Linie 1893 um die limitierte Johannes Dürrstein Edition Mondphase, einen Zeitmesser, der Tradition und moderne Uhrmacherkunst harmonisch vereint. Auf nur 131 Stück limitiert, besticht diese Uhr durch ihr Gehäuse aus massivem 18-karätigem Roségold, das eine besondere Eleganz ausstrahlt. Angelehnt an die historischen Taschenuhren, trägt dieser Zeitmesser die Essenz der Glashütter Uhrmacherkunst in sich.

Inspiriert von nostalgischen Taschenuhren besitzt das mit weiß glänzendem Emaillelack versehene
Zifferblatt lateinische Ziffern und hat im Vergleich mit der im Jahr 2019 lancierten, unlimitierten Version
einen reduzierten Auftritt. Neben dem Gehäuse aus 750er Roségold sind auch der sichelförmige
Datumszeiger und der 24-Stunden-Zeiger in Roségold gehalten, während die anderen Zeiger thermisch
gebläut sind. Die kleine Sekunde ist bei 9 Uhr positioniert, und bei 6 Uhr befindet sich die
Mondphasenanzeige mit einem goldfarbenen Mond vor blauem Firmament.

Als Herzstück schlägt in ihrem Innern das fein dekorierte Handaufzugswerk UNG-58.S1 mit der
Glashütte-typischen Dreiviertelplatine. Das exklusive Werk ist mit einem rückerlosen Reguliersystem
sowie einem Unruhspiralsystem mit Siliziumspirale ausgestattet. Dies kommt den anti-magnetischen
Eigenschaften und der Ganggenauigkeit des Werks zugute. Eine feine Goldgravur sowie die von Hand
gesetzte Plakette auf dem neu konstruierten Unruhkloben weisen auf die Verwendung mit Silizium hin.
Darüber hinaus bietet das neu entwickelte Federhaus mit begrenzter Zugfeder Energie für mindestens
65 Stunden Laufzeit. Beim Blick durch den Saphirglasboden sind zudem das polierte Sperrrad mit
Sperrklinke und das Kronrad zu sehen, die ebenfalls in Glashütte gefertigt werden.

UNINON GLASHÜTTE – Averin Chronograph

image007 2
©UNION GLASHÜTTE

Seit seiner Einführung im Jahr 2008 hat sich der Averin Chronograph von UNION
GLASHÜTTE durch sein viereckiges Gehäuse und die einzigartige Zifferblattaufteilung
einen Namen gemacht. Die Marke blickt auf eine lange Tradition im Motorsport zurück
und verbindet diese Expertise mit dem besonderen Design des Averin Chronographen. In
dieser Tradition präsentiert UNION GLASHÜTTE nun zwei neue Modelle im quadratischen Gehäuse: eines mit blauem Zifferblatt und eines mit schwarzem. Das neue Design ist optisch reduziert und setzt auf klare Linien und Formen. Das Zifferblatt weist eine geprägte Kachelstruktur auf, die dem Design Tiefe verleiht. Charakteristisch für den Averin Chronograph ist die quadratische Form, die mit 41 x 41 Millimetern perfekt auf das Handgelenk abgestimmt ist. Unterstrichen wird die moderne Formensprache durch ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas, das in jeder Ecke gewölbt ist und so eine optische
Tiefenwirkung erzeugt.


Die Datumsanzeige und die Chronographenfunktion sind in einem umlaufenden Ring untergebracht, der
die bauchige Form des Gehäuses aufnimmt. Die kleine Sekunde befindet sich bei 9 Uhr, der
Minutenzähler bei 3 Uhr und das Datum bei 6 Uhr. Der ikonische Look bleibt erhalten, reduziert auf das
Wesentliche. Besondere Details sind die rot lackierten Chronographenzeiger für eine gute Ablesbarkeit,
die Zeiger und Indexe mit polierten und mattierten Seiten für eine optimale Sichtbarkeit sowie die
Super-LumiNova®-Beschichtung auf dem Minuten- und Stundenzeiger. Das blaue Modell wird durch ein
farblich abgestimmtes Lederband mit Racing-Lochung und roter Rückseite ergänzt, was das Design
stilvoll abrundet. Das zweite Modell hingegen kleidet sich komplett in Schwarz. Eine schwarze
Datumsscheibe, mattschwarze Ringe um die Totalisatoren sowie ein mattschwarz DLC-beschichtetes
Gehäuse und eine Doppel-Faltschließe verleihen dem Chronographen einen markanten Look. Das
ebenfalls schwarze Textilarmband greift die Kachelstruktur des Zifferblatts auf. Im Inneren tickt das mechanische Werk UNG-27.S2 mit Siliziumspirale und einer Gangreserve von mindestens 65 Stunden.

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

image006 1
©UNION GLASHÜTTE

Der neue Belisar Chronograph Speedster ist von einem einzigartigen Fahrzeug inspiriert,
dessen asphaltgraue Lackierung mit rotem Akzentstreifen sich markant im Zifferblattdesign widerspiegelt. Die schwarzen Totalisatoren bilden einen dezenten Kontrast zum asphaltgrauen Hintergrund. Die sportliche Note der Uhr wird durch Vintage-Elemente wie Retro-Pilzdrücker und Schienenminuterie unterstrichen, wodurch der Belisar Chronograph Speedster als modernes und sportives Meisterwerk überzeugt.

Die Auflage der Belisar Chronograph Speedster ist weltweit auf 388 Exemplare limitiert.
Für die diesjährige Speedster-Kollektion greift UNION GLASHÜTTE die markanten Farben
eines Sportwagens mit „One-of-a-Kind“-Lackierung auf. Die Kombination einer asphaltgrauen
Lackierung mit einem markanten roten Akzent in Form eines Streifens, der von Tür zu Tür über
den Sportwagen verläuft. Dies verleiht dem Fahrzeug seinen unverwechselbaren Look. Die
ansonsten monochromen Töne des Wagens – das Asphaltgrau, die schwarzen Reifen und der
edelstahlfarbene Auspuff – spiegeln sich sportlich im Gehäuse und in den schwarzen Totalisatoren der
Uhr wider. Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs lässt sich sogar auf der Uhr nachmessen – dank des
integrierten Tachymeters. Die roten Akzente des Wagens spiegeln sich sowohl im Zifferblatt mit
einem markanten Akzentstreifen als auch in den roten Zeigern und dem roten Kautschukarmband
wider.


Die neue Belisar Chronograph Speedster Limited Edition ist mit dem Automatikwerk UNG-27.S1 und
einer antimagnetischen Siliziumspirale ausgestattet, bietet 65 Stunden Gangreserve. Die Stunden- und
Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova® beschichtet. Dadurch sind sie auch bei Dunkelheit gut
ablesbar. Rote Akzente auf dem zentralen Chronographenzeiger sowie auf dem 30-Minuten- und dem
Stundenzähler setzen sportliche Akzente. Die individuelle Limitierungsnummer ist auf dem
Gehäuseboden graviert. Das Kautschukwechselband mit raffiniertem Schnellwechselfedersteg
unterstreicht die Dynamik dieses Modells. Für diejenigen, die es sportlich-elegant mögen, ist eine
Ledervariante mit Racing-Lochung erhältlich.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Print