Habit Rouge Spirit von Guerlain Paris
Seit 1965 verkörpert Habit Rouge die Kühnheit und Raffinesse des Hauses Guerlain. Zum 60-jährigen Jubiläum enthüllt das Maison eine außergewöhnliche Limited Edition: Habit Rouge Spirit . Diese Neuinterpretation des legendären Herrenparfums zelebriert das Erbe der Marke mit einer innovativen Veredelung in Eichenfässern – eine Hommage an französisches Savoir-faire und die Kunst der Perfektion. Als erstes Amber-Parfum für Herren revolutionierte Habit Rouge die Welt der Duftkunst. Sein charakteristischer, sinnlicher Sillage – geprägt von Vanille, Leder und würzigen Akzenten – wurde zum Symbol französischer Eleganz. Habit Rouge Spirit bringt diese Handschrift in eine neue Dimension: durch den Reifeprozess in zwei ausgewählten Eichenfässern entfalten sich holzige Facetten, die dem Duft eine unerwartete Tiefe und Struktur verleihen. Jede Komponente von Habit Rouge Spirit wurde mit höchster Präzision komponiert. Ein strahlendes Zitrus-Opening mit Bergamotte mündet in ein Herz aus pudrigem Iris und warmer Muskatnuss. Die Basis verführt mit der unverkennbaren Guerlain-Vanille – in Form von Absolue und Tinktur – facettiert durch die samtige Holznote der Eichenfässer. Das Ergebnis: eine unverwechselbare Signatur, die Klassik und Innovation vereint. Passend zu seiner erlesenen Komposition präsentiert sich Habit Rouge Spirit in einem ikonischen Flakon, veredelt mit einer tiefroten Holz-Kappe – ein subtiler Verweis auf die Materialität seines Duftes.

La Cérémonie de l’Encens von L’Artisan Parfumeur
Jean Laporte ist ein begeisterter Reisender. Während einer Reise in den Nahen Osten entdeckte er den Weihrauch, der auch als Olibanum bekannt ist. Dieser Duft wird aus dem Harz eines Baumes gewonnen, der an den Ufern des Roten Meeres wächst. Um seiner ursprünglichen Essenz treu zu bleiben, hat Mathilde Bijaoui, die Parfümeurin von La Cérémonie de l’Encens, ihn mit Zedernholz und Pfeffer harmonisiert. Das Ergebnis ist eine friedliche, fließende Mischung von Noten, die die mystische Verbindung zwischen der physischen Welt und dem Übernatürlichen einfangen. Samtig, spirituell und bezaubernd, dient La Cérémonie de l’Encens als Gefäß für unsere Gedanken und enthüllt das Tiefste unseres Inneren. Draußen ist ein kraftvoller Sog, der bei den Menschen, denen wir begegnen, eine ebenso lebendige wie seidige Erinnerung hinterlässt. die wir treffen. Ist das nicht die Eigenschaft eines jeden großen Duftes?
Fortuitous Finley von Penhaligon’s
Inmitten von melodiösem Vogelgezwitscher schlendert Finley, der lebhafte Platzwart, durch das Anwesen. Er pflegt die Büsche (zärtlich), hält den Rasen in Schuss (makellos). Sein ganzer Stolz? Natürlich das Labyrinth, eine Quelle der Verwirrung und Vergnügen für alle, die es betreten, wenn sie sich trauen… Wen könnten man im Labyrinth der Liebe finden? Lady Blanche selbst, angezogen von dem Mann, der gut mit den Händen umgehen kann (sieht man sich nur die Rosen an, die er für sie gepflückt hat). Während ihre Romanze fernab von neugierigen Augen erblüht, erreichen ihre süßen Seufzer Lord Georges Ohren. Es kommt zur Konfrontation. Der Hengst und seine Dame rasen durch das Labyrinth, nehmen falsche Abzweigungen und Sackgassen. Für das Glück gibt es keine Abkürzungen; Finley setzt alles, was er hat, aufs Spiel. Hin- und hergerissen zwischen Dahlien und Pflicht, steht Lady Blanche am Scheideweg: Familie oder Finley? Mit einem süßen, doch sinnlichen Auftakt ist es leicht, sich in diesem Labyrinth aus Leder und Gewürzen zu verlieren. Kardamom und schwarzer Pfeffer eröffnen diesen Duft — ein kraftvolles Versprechen von Anfang an. Dann stürmt die raffinierte Intensität von gesalzenem Pistazienaroma an Veilchen vorbei. Eine majestätische Mähne, gewoben aus Matcha und Veilchen, flattert hinterher — glänzend, verführerisch, vollmundig. Ein Rennen bis zur Ziellinie — kraftvoll drängt sich Patschuli an Iriswurzel heran. Darunter verweilt das Leder — geschmeidiges Wildleder für dieses glücksbringende Ross. Alle Wetten sind hinfällig. Denn wer könnte sich diesem Hengst und seinem betörenden Duft entziehen? Nüstern weiten sich bei dem süchtig machenden Aroma von Pistazie und Leder. Ein standhafter Duft für ein wildes Pferd.