Das skelettierte Zifferblatt der Hublot Spirit of Big Bang wird von einer goldplattierten Schlange geziert. Das auf 88 Exemplare limitierte Modell mit schwarzem Keramikgehäuse wird vom Chronographenkaliber HUB4700 angetrieben.

Mit der L.U.C Full Strike ‚Día de los Muertos‘ zelebriert Chopard mexikanische Kultur und feine Handwerkskunst im Zifferblattdesign. Das Handaufzugswerk mit 60 Stunden Gangreserve steckt in einem limitierten Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold.
Für ihre zweite Zusammenarbeit entschieden sich Fabrizio und Max, eine der berühmtesten historischen Kreationen von Bvlgari neu zu interpretieren.
Die Tourbillon Skelet Sapphire – Bushidô zelebriert die Macht der Samurai-Maske und verkörpert die disruptive Tradition von Jaquet Droz mit Respekt und Freiheit.
Vacheron Constantin interpretiert das zyklische Zeitverständnis durch vier heilige Wesen der asiatischen Tradition: den Azurblauen Drachen (Frühling), den Zinnoberroten Vogel (Sommer), den Weißen Tiger (Herbst) und die Schwarze Schildkröte (Winter).
Vacheron Constantin lässt sich von den mythologischen Ursprüngen der Zeit inspirieren und rückt ihre metaphysische Dimension in den Mittelpunkt – interpretiert durch das Prisma der japanischen Kultur.
Zu Ehren seiner historischen Verbindung zu China präsentiert Vacheron Constantin Die Legende des chinesischen Tierkreises – dieses Jahr im Zeichen der Schlange.
Arnold & Son zelebrieren das Jahr der Schlange mit der Perpetual Moon 41.5, limitiert auf acht Exemplare. Eine handgravierte 18-Karat-Roségold-Schlange ziert das blaue Aventuringlas, angetrieben vom Kaliber A&S1512 mit 90 Stunden Gangreserve.
Die Duometre Heliotourbillon Perpetual von Jaeger-LeCoultre ist eine zeitgenössi- sche Interpretation der Savonette-Taschenuhren des Maisons im 19. Jahrhundert. Das Kaliber 388 verfügt über ein Tourbillon, welches sich auf insgesamt drei Achsen dreht. Die Uhr mit einer Gangreserve von 46 Stunden ist auf eine Anzahl von 20 Exemplaren limitiert.
Die 40 mm H. Moser & Cie. Streamliner Tourbillon Skeleton Boutique Edition ist auf 17 Exemplare limitiert und kommt mit dem HMC814 Automatikkaliber bei einer Gangreserve von mindestens 72 Stunden.
Die Dual Time GMT Resonance von Armin Strom vereint spiegelbildliche Unruhwerke, Handaufzug und Haute Horlogerie auf 39mm – in Stahl mit schwarzem Zifferblatt und edlem Alligatorlederband.
Die Les Cabinotiers Armillaire Tourbillon von Vacheron Constantin ehrt Chronos mit dem Kaliber 1990 und einem in über 290 Stunden Handarbeit kunstvoll graviertem Gehäuse mit griechischen Motiven.
Die Piaget Altiplano Ultimate Concept Tourbillon beeindruckt mit einem ultraflachen Monobloc-Gehäuse und einem fliegend gelagerten Tourbillon. Präzision und Innovation vereinen sich hier zu einem Meisterstück moderner Uhrmacherkunst.
Die Mido Multifort Mechanical zelebriert als limitierte Edition den 90. Jahrestag der Kollektion. Mit 44 mm Edelstahlgehäuse, Super-LumiNova und 46 Stunden Gangreserve ist sie auf 999 Stück limitiert.
Le Régulateur von Louis Erard und Vianney Halter vereint Retro-Futurismus mit Elementen der Antiqua. Limitiert auf 178 Stück, verfügt sie über ein 43 mm Gehäuse, 38 Stunden Gangreserve und ein braunes Kalbslederarmband.
Louis Moinet Starman Flying Tourbillon – Gehäuse: Rosegold. Durchmesser: 47,4 mm. Wasserdicht: 30 m. Uhrwerk: Louis Moinet 139. Gangreserve: 96 Stunden. Auf 12 Stück weltweit limitiert.
Vacheron Constantin inszeniert Haute Horlogerie in 18-karätigem Weißgold und 300 Baguette-Diamanten vollendet durch ein handgefertigtes Alligatorlederband.