Tiffany & Co.: Exklusives Luncheon
beim TIFFANY & CO. Valentines Luncheon am 14.02.2025 in der Veronika Bar in Berlin
©Franzi Krug

Tiffany & Co.: Exklusives Luncheon

Anlässlich der 75. Berlinale setzten Tiffany & Co. gemeinsam mit der preisgekrönten Produzentin Laura Fischer, bekannt für ihr Engagement im Green Filmmaking, ein funkelndes Zeichen für die Liebe zum Film. Unter dem Motto „Many Facets of Love“ luden sie zu einem exklusiven Luncheon in die Bar Veronika ein – das Berliner Pendant zur ikonischen New Yorker Institution.

Die Veranstaltung feierte die Liebe in all ihren Facetten und unterstrich zugleich die enge Verbindung zwischen Filmkunst und dem zeitlosen Savoir-faire des Schmuckhandwerks. Managing Director Stanislas Kiabski und Laura Fischer begrüßten zahlreiche Gäste, die die eleganten Designs von Tiffany & Co. trugen. Jede der präsentierten Icons Kollektionen interpretiert dabei eine besondere Facette der Liebe:

Tiffany T: Eine Hommage an das endlose Potenzial der Liebe, ausgedrückt durch klare Linien und kühne Designs.

Tiffany HardWear: Eine Kollektion, die den Geist von New York City mit industrieller Eleganz und urbaner Raffinesse verbindet.

Tiffany Lock: Eine Anlehnung an das unzerbrechliche Band, das uns verbindet, mit Designs, die Stärke und Zusammenhalt verkörpern.

Tiffany Knot: Ein Symbol für den geschützten Raum der Liebe, der nicht durchbrochen werden kann.

Für die musikalische Untermalung des Events sorgte DJ und Schauspieler Leo Altaras. Geladen waren prominente Freunde der Marke, Wegbegleiter der Gastgeberin, sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus der Filmwelt, darunter aufstrebende Talente und etablierte Ikonen. Zu den anwesenden Gästen zählten unter anderem: Ruby O. Fee, Matthias Schweighöfer, Lea van Acken, Enissa Amani, Veronica Ferres, Jeanne Goursaaud, Timur Bartels, Thelma Buabeng, Katja Eichinger, Dilara Aylin Ziem, Janina Uhse, Malick Bauer, Pheline Roggan, Lena Meckel, Lilly Krug, Jerry Hoffmann, Katja Eichinger, Elena Carrier, Lamin Leroy Gibban, Alli Neumann, Frederic Balonier, Pati Valpati, Carlos Böttcher, Max Befort, Tijan Marai, Valerie Huber.