Longchamp – Handwerk mit Pariser Lebensgefühl
Bildschirmfoto 2025-05-02 um 14.02.41
©Longchamp

Longchamp – Handwerk mit Pariser Lebensgefühl

Im Herbst arbeitet die Pariserin am liebsten in ihrem Atelier, widmet sich dort dem Handwerk und arbeitet mit Keramik, Lederwaren oder anderen hochwertigen Materialien. Sie nimmt sich Zeit für jedes Unikat, lässt sich dabei von der Beschaffenheit der Materialien leiten und übernimmt die reduzierte Ästhetik der Kunsthandwerker. Ihre Garderobe, inspiriert von klassischer Arbeitskleidung, ist eine stilvolle Hommage an Handwerkskunst und Kreativität.

Von Keramik…

In ihrem Atelier ist die Pariserin ganz in ihre Arbeit vertieft. Sie krempelt die Ärmel hoch, damit sie die Hände frei hat. Modellieren, die Drehscheibe bedienen, glasieren… Ihr handwerkliches Können prägt auch ihren Mode-Stil, denn ihre Entwürfe sind wie ihre Garderobe: organisch, individuell, authentisch. Auch die kleinen Anhänger, mit denen die Pariserin ihre Lieblingstaschen, die Le Pliage Collection oder die Le Pliage Xtra, schmückt, verkörpern die Individualität ihrer Kreativität. Die Linien auf ihren fertigen Keramiken erinnern an die Häkeldetails der Le Pliage Filet. Die ruhige Atmosphäre ihres Ateliers beeinflusst ebenso die natürlichen Farben ihrer Kleidung – Ecru, Papier, Erde, Mahagoni und Ebenholz.

Das einzige Geräusch, was zu hören ist, ist das ihrer mit Nieten besetzten La Cigale Clogs aus Leder im Vintage-Look, mit denen sie über den Boden ihrer Werkstatt läuft, während sie letzte Anpassungen an ihrem Design vornimmt. Nach einem erfolgreichen Tag im Atelier, schlendert die Pariserin in einem Oberteil aus Popeline mit Bambusverschluss, eine Anspielung auf ihre Le Roseau Reisetasche, durch die Stadt und bewundert die Sehenswürdigkeiten und die vertraute Atmosphäre ihres Viertels. Eines ihrer Lieblingsaccessoires ist die Le Roseau Tasche, welche für Savoir-faire steht, was sie besonders beeindruckt.

…bis zum handwerklichen Savoir-faire

Die Pariserin weiß, dass man nur die Augen offen halten muss, um neue Inspiration zu finden. Besonders gut eignet sich dafür die Handwerkskunst: Die Typografie des Geigenbauers, die Werkzeuge des Lederhandwerks oder sogar das Schaufenster der Bäckerei, welches sie zu der Epure Tasche aus Rindsleder inspirierte, die an eine Scheibe Toast erinnert. In ihren Leder Brogues durchquert sie Paris, auf den Spuren jener Handwerker, mit denen sie auch die Liebe zur Workwear teilt. Ihre Arbeitsjacke hat ein Emblem aus Leder auf dem Rücken, welches das Logo von Constantin Riant X Longchamp zeigt und für die Geschichte von Longchamp steht. Blautöne von Marine bis Kobalt bilden in dieser Saison die Farbpalette. Auch bei ihrem eigenen Stil lässt sich die Pariserin somit vom Kunsthandwerk inspirieren: Lässige Overalls, ein gestreifter Kimono und eine Le Pliage Xtra mit einer charakteristischen Steppnaht. Immer auf der Suche nach neuen kreativen Abenteuern greift die Pariserin zu ihrer Lieblingstasche der Le Pliage X CONSTANTIN, welche in Zusammenarbeit mit dem Pariser Keramikkünstler Constantin Riant entstanden ist. Die Kollektion von Longchamp umfasst eine Reihe von Essentials für einen stilvollen Herbst, der von der Authentizität des Savoir-faire geprägt ist.

„Als Spezialist für Lederwaren haben wir bei Longchamp auch eine tiefe Affinität zu anderen Handwerken. Die Herbstkollektion 2025 trägt sowohl bei der Ready-To-Wear als auch bei den Accessoires den unnachahmlichen Stempel der Handarbeit. Alle Kunsthandwerker haben eine echte Sensibilität für Materialien – ob Holz, Stein, Stoff oder Leder… Die Textur und Haptik der einzelnen Materialien ist ein wichtiger Bestandteil dieser Saison.” – Sophie Delafontaine, Longchamp Creative Director