Chopard stand erneut an der Startlinie der legendären italienischen Langstreckenrallye, die von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet wurde. Chopard ist seit 38 Jahren in Folge Weltsponsor und offizieller Zeitnehmer der legendären Mille Miglia. Jahr als Weltsponsor und offizieller Zeitnehmer der legendären Mille Miglia. Diese langjährige Partnerschaft, die 1988 begann, ist nach wie vor eine der beständigsten Kooperationen zwischen einem Uhrenhersteller und einer Motorsportveranstaltung. Ebenso ungebrochen ist die persönliche Leidenschaft von Chopard Co-Präsident Karl-Friedrich Scheufele, der in diesem Jahr zusammen mit seinem Sohn Karl-Fritz am Steuer des Mercedes-Benz 300 SL Gullwing, dem Lieblingsfahrzeug der Familie Scheufele, an den Start geht. Die Veranstaltung bietet auch die perfekte Bühne, um die neuesten Zeitmesser aus der emblematischen Mille-Miglia-Kollektion vorzustellen.
Leidenschaft für den Motorsport
Seit ihren Anfängen im Jahr 1927 hat sich die Mille Miglia zu einer mehrtägigen Veranstaltung entwickelt, bei der die Fahrer eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit über festgelegte Streckenabschnitte einhalten müssen – und bei der die genaue Zeitmessung im Mittelpunkt steht. Für Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard und Oldtimer-Enthusiast, bietet die Mille Miglia eine einzigartige Gelegenheit, seiner persönlichen Leidenschaft für Sammlerautos zu frönen und Chopard-Zeitmesser mit der Welt des Automobils in Verbindung zu bringen. In diesem Jahr nimmt er bereits zum 37. Mal an der Mille Miglia teil, abwechselnd mit seinem Vater, seiner Frau, seiner Tochter oder, am häufigsten, mit dem Chopard-Botschafter und berühmten Rennfahrer Jacky Ickx.
In diesem Jahr geht er mit seinem Sohn Karl-Fritz Scheufele an den Start, nachdem die neuen Zeitmesser der Mille Miglia-Kollektion vorgestellt wurden, die während der gesamten Veranstaltung am Chopard-Stand im Fahrerlager am Rande der Stadt oder in dem dem Rennen gewidmeten Raum auf der Piazza Vittoria in Brescia zu bewundern sind.
Die Editionen der Mille Miglia 2025 enthüllt
Die Teilnehmer konnten die mit Spannung erwarteten neuen Editionen der Mille Miglia 2025 sehen, die in diesem Jahr aus zwei verschiedenen Modellen bestehen. Das erste ist der Mille Miglia Classic Chronograph Tribute to Sir Stirling Moss, ein beeindruckender Zeitmesser, der zu Ehren einer der größten Leistungen in der Geschichte des Motorsports geschaffen wurde. Der aus dem exklusiven Lucent Steel™ des Hauses gefertigte und mit einem Präzisions-Chronographenwerk ausgestattete Zeitmesser wird in einer limitierten Auflage von nur 70 Exemplaren hergestellt – eine Hommage an den 70. Jahrestag des legendären Sieges von Sir Stirling Moss bei der Mille Miglia 1955. Jahrestag des legendären Sieges von Sir Stirling Moss bei der Mille Miglia, als er und sein Beifahrer Denis Jenkinson die Zielflagge mit einer Rekordzeit von 10 Stunden, 7 Minuten und 48 Sekunden und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 97,96 mph (157,65 km/h) sahen – ein Rekord, der bis heute gilt.
Der zweite Zeitmesser, der dem diesjährigen Rennen gewidmet ist, ist die Mille Miglia GTS Power Control – 2025 Race Edition, mit der Chopard ein Jahrzehnt nach der Einführung der GTS-Reihe – die für Grand Turismo Sport” steht – feiert. Der kühne 43-mm-Zeitmesser aus Lucent Steel™ mit lachsfarbenem Zifferblatt und dem Chronometer-zertifizierten Chopard-Uhrwerk 01-02-M wurde für Gentleman-Fahrer entwickelt, die auf jeder Strecke Leistung, Stil und Ausdauer verlangen.
Von Brescia nach Rom und wieder zurück
Jede dieser neuen Uhren ist ein idealer Begleiter für das diesjährige Rennen. Wie immer werden alle Fahrer der traditionellen Achterkonfiguration folgen, die von den ursprünglichen Rennstrecken der Jahre 1927-1938 inspiriert ist und in Brescia beginnt und endet. Die Teilnehmer durchqueren eine Reihe faszinierender Städte und Landschaften, darunter Verona, Ferrara, San Marino, Livorno und natürlich Rom, bevor sie den Weg zurück nach Norden einschlagen. Die Reise führt auch über legendäre Gebirgspässe wie den Raticosa und den Futa und bietet eine Mischung aus Herausforderung, Kulturerbe und atemberaubender Landschaft.
Über 400 Oldtimer – alle müssen einer Marke und einem Modell angehören, die bis 1957 an der ursprünglichen Mille Miglia teilgenommen haben – nehmen an dieser prestigeträchtigen Feier der Automobilgeschichte teil.