Junge Gesichter zeigen Lady Dior in neuem Licht
LADY DIOR CAMPAIGN 2025 © DAVID SIMS (8)
©David Sims

Junge Gesichter zeigen Lady Dior in neuem Licht

it einer Hommage an Vergangenheit und Gegenwart präsentiert Dior eine neue visuelle Erzählung rund um eines seiner legendärsten Accessoires: die Lady Dior. In der aktuellen Kampagne, fotografiert von David Sims, treffen ikonische Eleganz und zeitgenössischer Esprit aufeinander – ein Konzept, das durch die Besetzung mit den Dior-Musen Mia Goth, Greta Lee und Mikey Madison seine volle Wirkung entfaltet.

Die Bilder entstanden im Pavillon de Musique de la Comtesse du Barry, einem geschichtsträchtigen Ort nahe Paris. Inmitten duftender Gärten und kunstvoll gestalteter Interieurs greift die Kulisse das französische 18. Jahrhundert auf – eine bewusste Referenz an die Ästhetik, die Jonathan Anderson mit seinen ersten Entwürfen für das Haus Dior neu interpretiert.

„Die Lady Dior ist eine der ikonischsten Taschen der Modegeschichte“, erklärt Anderson. „Ich liebe es, dass sie sich mit Persönlichkeiten wie Mia, Greta oder Mikey plötzlich ganz neu anfühlt.“ Diese Neuinterpretation spiegelt sich in der Kampagne wider: Die Schauspielerinnen posieren nicht inszeniert, sondern spontan, fast intuitiv. Ohne künstliche Posen, ohne übertriebene Inszenierung – und genau darin liegt ihre Kraft. Es ist ein stilles, aber starkes Statement für Authentizität, Individualität und kreative Freiheit.

Ein Klassiker im Wandel der Zeit

Die Lady Dior – ursprünglich 1995 berühmt geworden, als sie Lady Diana geschenkt wurde – hat sich längst als Symbol für zeitlose Raffinesse etabliert. Doch unter Andersons visionärer Kreativleitung wird sie mehr als ein klassisches It-Piece: Sie wird zur Leinwand für neue Geschichten. Mal getragen mit androgyner Coolness, mal im Kontrast zu romantischer Leichtigkeit, zeigt sich die Tasche so wandelbar wie nie zuvor.

Die neue Weiblichkeit

Mit Mia Goths mystischer Aura, Greta Lees intellektuellem Charme und Mikey Madisons rebellischer Energie wird ein neues Bild der Weiblichkeit gezeichnet – facettenreich, vielschichtig und bewusst unperfekt. Diese Kampagne erzählt nicht nur von Mode, sondern auch von Haltung. Von Frauen, die sich nicht in Stereotypen pressen lassen, sondern ihre ganz eigene Sprache sprechen – modisch wie menschlich.