Ein Ort der Schönen und Reichen! Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts zog es Adelige und Wohlhabende in Scharen an die sonnige Seite der Côte d’Azur, um eine der schönsten Regionen Europas zu erleben.
Für mich ist die Küstenlinie zwischen Nizza und Monaco, im Département Alpes-Maritimes, der wohl bezauberndste Abschnitt der ganzen Region: Villefranche-sur-Mer, Èze, Beaulieu-sur-Mer, Cap-d’Ail und Cap Ferrat reihen sich wie Perlen aneinander – romantisch, elegant und voller südlichem Flair.
Europa ist ein wahres Paradies für alle, die das Meer lieben und gerne auf vier Rädern unterwegs sind. Der Kontinent bietet eine Vielzahl traumhafter Küstenstraßen, die landschaftlich und kulturell gleichermaßen beeindrucken. An Spaniens Costa Brava schlängeln sich kurvige Straßen durch zerklüftete Felslandschaften, vorbei an idyllischen Buchten und charmanten Fischerdörfern. Der wilde Wild Atlantic Way in Irland fasziniert mit tosenden Wellen, dramatischen Klippen und ungezähmter Natur. Und Kroatiens Adriaküste bietet spektakuläre Ausblicke auf das glitzernde Mittelmeer, eingerahmt von historischen Städten und einer Inselwelt, die ihresgleichen sucht.
Auch Italien weiß mit seinen ikonischen Küsten zu begeistern: Die Amalfiküste liefert mit ihren steilen Hängen, engen Serpentinen und pastellfarbenen Dörfern ein Postkartenmotiv nach dem anderen. Die Cinque Terre bezaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Natur und Architektur, wo Häuser in leuchtenden Farben auf Felsen thronen. Und auf Sardinien glänzt die Costa Smeralda mit weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und mediterranem Flair.
Doch dieser französische kleine Streifen zwischen Mittelmeer und Seealpen hat für mich einen ganz besonderen Zauber: nirgendwo sonst verschmelzen landschaftliche Schönheit, kulturelle Eleganz und mediterrane Leichtigkeit so mühelos miteinander.
Mit nur 10 Kilometern Entfernung von Nizza und 5 Kilometern von Monaco ist dieses Paradies schnell erreichbar – allerdings bleibt die Parkplatzsuche eine echte Herausforderung.
Besonders Beaulieu-sur-Mer steht für diskreten Luxus und zeitlose Schönheit:
Neben prächtigen Villen im Stile der Belle-Époque Architektur lassen sich hier wundeschöne, blühende Gärten und eine malerische Strandpromenade erblicken. Zusätzlich bringt, zumindest mich, immer wieder der Hafen zum Erstaunen, der durch die gigantischen Yachten und teuren Luxusautos ein eigenes Highlight für sich wird. Am meisten bleibt einem aber wohl das wunderschöne, azurblaue Wasser in Erinnerung. Es wirkt so klar, so schön und zieht einen förmlich in seinen Bann. Ich persönlich bin wirklich gerne hier und genieße es jedes Mal. Und wer weiß, vielleicht laufen wir uns mal über den Weg.
Lasst mich gerne wissen, wie ihr die Region findet und ob ihr selbst schonmal dort wart. Vielleicht habt ihr auch noch einen Lieblingsplatz, den ich noch gar nicht kenne.
Cap Antibe, Plage de la Garoupe